Beiträge von Sven2540
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Es gibt einen Patreon-Kanal bei Sobol namens "missing-fonts-download". Dort ist der Download Fonts.rar im vorletzten Beitrag.
Eine der Schriften muss es sein, denn bei mir funktioniert die Matrix seitdem.
-
-
OT:
Tatsächlich sind es für die 100km/h bei Anhängern Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit baulich getrenntem Mittelstreifen (Grünstreifen, Leitplanke usw.), aber beides gibt in TW nicht.
-
-
-
-
-
-
-
Moin!
nach meiner Erfahrung mit Gebäudebeleuchtung würde ich die Theorie, dass der Wert am NightMapMode hängt unterstützen.
Allerdings ist der ja nicht ganz identisch mit dem NightLightA, denn aktiv in Benutzung ist ein Zeitrahmen, in dem das Licht an sein kann, aber nicht muss (nur bei Dunkelheit oder entsprechneden Wetterverhältnissen).
Daher vermute ich, dass deshlab zwei Variabeln existieren.
Gruß,
Sven
-
[sound]
[DeinSound].wav
1.5
[noloop]
[3d]
X
Y
Z
[conditionSingle]
velocity
5
1
in der Sound cfg sollte funktionieren, wobei die Werte unter 3d natürlich gegen die entsprechenden Koordinaten getauscht werden müssen.
-
-
-
Moin!
zumindest meine Version 7.0 von JoyToKey macht auch manchmal solche Sachen, wenn ich Joysticks oder so an und abstecke.
JoyToKey zählt die angeschlossenen Geräte und die Tasten sind dann dem 2., dem 3. usw. Gerät zugeordnet.
Wenn man die Anzahl der angeschlossenen Joysticks verändert, dann wandert nicht der Eintrag mit, sondern es wird ein neuer Platz zugewiesen.
Beispiel:
Nr. 1 - Sidewinder (ohne Belegung)
Nr. 2 - Hori Lenkrad (mit Belegung)
Nr. 3 - Hori Schalteinheit (ohne Belegung)
Wenn nun der Sidewinder entfernt wird sieht es so aus:
Nr. 1 - Hori Lenkrad (ohne Belegung)
Nr. 2 - Hori Schalteinheit (mit Belegung)
Nr. 3 - nichts (ohne Belegung)
Damit funktionieren die Keys dann im Spiel nicht mehr.
Vielleicht ist das bei dir ja ähnlich.
-
-
in den Passengercabin.cfg alle Einträge, für die 213UL und den 221_3x, die nicht den Pfadpunkt 0 haben.
Beim 221 Viertürer muss zusätzlich noch der Eintrag mit Pfadpunkt 4 stehen bleiben.
Im door.osc muss nichts verändert werden, da dort zwar eingetragen würde, dass Eingänge geöffnet sind, aber die standen in der Passengercabin.cfg weiter unten und es gibt sie damit einfach nicht.
(wenn man die Einstiege der Vordertür hätte Löschen wollen würde man um die Anpassung nicht herumkommen)
-
Ein graues Dashboard für den S 215 H gibt es hier: graues Dashboard für den S 215 H
-
-
ist das möglicherweise die Startoption '-fullscreen' bei Steam?