Beiträge von Lions City 1

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Bei den Texturen läuft einem das Wasser im Mund zusammen :love:. Besonders die Beleuchtung der Instrumente wirkt viel natürlicher, als man es sonst in OMSI gewohnt ist.

    Ein richtig fettes DANKESCHÖN an dieser Stelle, dass ihr euch so viel Mühe sowohl bei der Map, als auch beim Bus gebt. Noch viel Glück bei der Entwicklung. :thumbup:


    LG,

    Lion's City 1 ^^

    Also ich habe ein paar Grundkenntnisse. Wenn du einen Schalter anders belegen willst, musst du in der Modelldatei den Befehl, der dem Schalter zugeordnet ist entsprechend ändern. Der Befehl ist meistens unter

    [mouseevent]

    zu finden und es gibt noch einen Animationsbefehl, dass sich der Schalter auch entsprechend umlegt, wenn man ihn druckt.

    Für den Befehl gibt es in den .osc Dateien Trigger, die die Wirkung des Schalters festlegen. Wenn du dem Schalter den Befehl "power_schalter" gibst, musst du auch einen Trigger in der "engine.osc" anlegen, der entsprechend reagiert.

    Leider endet hier mein Wissen. Wie genau man in diesem Trigger die Power vom Bus erhöht, weiß ich nicht.

    Das ist glaube ich nur bei Bussen von Chrizzly möglich, da diese ja auch per CTI die Leistung verändern. Das geschieht da ja über verschiedene Multiplikationen, die entsprechend der gewählten Stufe auf die Leistung wirken. So wird aus der Standartleistung 360 PS, indem die Leistung mal 1.3612 genommen wird. In anderen Bussen ist das glaube ich nicht so einfach möglich.. :/

    Ich habe das gleiche Problem beim Umbau in den Lion's City G von Sobol (Patreon). Die Logfile spuckt dazu auch keine Fehler aus.



    ._. hast du den Fehler mittlerweile gelöst?


    Edit: Die Kontrollleuchten funktionieren auch nicht. Ich habe die VDV Scripts übernommen und die Cockpit.osc angepasst

    Bei der Originalversion musst du mit den Linien und Routen aufpassen. Z.B. die 68 von Hochheim nach Klein-Winternheim hat Linie 06800 und Route 61. Das hängt irgendwie mit der Mainzer IBOX zusammen.

    Es gibt auch drei verschiedene Hof-Dateien. Mainz (einmal aus LC MVG und eine andere Version aus dem LCG der ORN) und ESWE-Verkehr Mainz (oder so..) du solltest immer die Mainzer Hofdatei aus dem LC(G) der MVG nehmen.


    LG, Lion's City 1 :)

    Ich werde mir das Addon nach Release erst auf YouTube anschauen und wenn es mir Gefällt, werde ich zuschlagen. Leider hat die ORN hier erst im November '20 einen Haufen "alter" neuer LCG gekauft. Die haben dann noch den D20. Ich glaube das hängt an älteren Ausschreibungen und daran, dass die Werkstatt sich bereits gut mit alten Lion's Citys auskennt :/

    Die Start-Stop Automatik sollte in OMSI auch ganz interessant werden. ^^

    Welches Fahrzeug möchtest du denn modifizieren?

    Meistens musst du in die Getriebe_constfile (heißt normalerweise entweder antrieb_constfile, Voith_constfile oder ZF_constfile) und dort folgenden Wert ändern:


    Code
    ###############################
    Zeit für das Einlegen eines Ganges
    ###############################
    [const]
    antrieb_gangwahlzeit
    1

    Einfach die 1 durch z.b. eine 2 oder so tauschen und schon schaltet der Bus langsamer.


    LG, Lion's City 1 :)

    Das Fahrverhalten entsteht in OMSI auch aus guten Scipts. Wenn man sich z.B. in einer Getriebe-Constfile vertieft, findet man zahlreiche Parameter, die das Verhalten beeinflussen. Wenn in The Bus nur einfache Getriebe umgesetzt sind, kann man sich schon vorstellen, wie ein Bus sich fährt.

    Du suchst dir im Script-Ordner die engine_constfile raus. Diese öffnest du und dann suchst du nach engine_M_maxthrottle. Dort sind dann diese oder vergleichbare Zahlen:


    [newcurve]

    engine_M_maxThrottle

    [pnt]

    50

    0

    [pnt]

    600 <- Drehzahl

    580 <- Drehmoment bei dieser Drehzal

    [pnt]

    1100

    1030

    [pnt]

    1500

    930

    [pnt]

    2000

    680

    [pnt]

    2220

    560

    [pnt]

    2285

    0


    Du musst nur den Wert des Drehmoments verringern und schon hat der Bus weniger Power. Ich empfehle dir, erst ab 1000 U/min anzufangen und den letzten Wert nicht zu verändern.


    LG


    Lion's City 1 :)

    Was mir auch noch ein bisschen fehlt, sind dass sie auch mal aus dem Fenster gucken und ähnliches, aber es wurden ja noch weitere Features angekündigt.

    Oder dass sie wie im Fernbus-Simulator auf ihr Handy gucken. Wobei das da ja oft nur ihre leere Hand ist :P