Beiträge von Schleswig-Holstein

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich habe eine besondere Ausbildung und weiß, wie man Menschen führt.

    Dann sind wir ja schon mal zwei Menschen in diesem Bereich.

    Ich wiederhole es nochmal: Ich lasse mir jetzt 4,5 Jahre danach nicht von euch die Säcke vollmachen! Hab ich nicht verdient. Und die anderen auch nicht (Ex-Kollegen).


    Ich dachte, das hätte ich 2020 alles klarstellen können.


    Es widert mich gerade an.

    Das will hier doch auch keiner!

    Ich habe oben nur geschrieben, was damals HIER auf DIESER Plattform passiert ist. Warum hast du das gerade so extrem in den falschen Hals bekommen?

    Um hier einmal kurz als "alter Hase" der WD einzukretschen:

    Was wir damals mitbekommen hatten und uns immer wieder an Kopf geworfen wurde, war, dass im MOF streng regiert, bzw. moderiert wurde, vor allem aber auch durch Janine. Ich weiß ja selbst, was alles dahintersteckt und ich weiß nicht was damals im MOF hinten herum alles war und was nicht.

    Ich weiß nur, dass die User damals vor 4,5 Jahren hier ankamen und alle ein entspannteres Forum mit mehr Freiheiten wollten. Folglich haben wir uns das Leitbild von Wörki zur Brust genommen und gesagt wir moderieren nur, wenn sich User wirklich die Köpfe einkloppen und nicht jede Kleinigkeit. Im Großen und Ganzen haben wir gesagt, dass wir keine Kindergärtner spielen wollen und so ist der ja doch etwas laschere Führungsstil in dieser Community entstanden.


    Aus eigener praktischen Erfahrung auch im realen Leben bin ich der Meinung, dass jeder Führungsstil Vor- und Nachteile hat und es immer wieder Menschen geben wird, welche den einen besser und welche den anderen besser finden.


    Worauf will ich aber hinaus: Lµkas und ich mussten damals die Community mit Samthandschuhen anfassen und vielen auch erst einmal wieder die Chance nach einem "zu Hause" geben und jede strenge Regel oder Sanktion hatte immer gleich die Antwort in Richtung MOF mit drin...

    Für alle keine schöne Zeit, aber so ist das was wir hier heute haben entstanden.


    Um es nochmal zu erwähnen: Das soll WIRKLICH NICHT wertend gegenüber den alten Moderatoren sein, sondern lediglich eine Schilderung der Dinge, wie sie hier vor paar Jahren stattgefunden haben.

    Hallo zusammen,


    ich möchte einmal ein kurzes Lebenszeichen aus der Entwicklung geben:


    Nachdem wir nun parallel mit dem Beta-Test für die Unternehmen RVL/VVK/Kretz und Persick.Bus begonnen haben, stehen die letzten beiden Unternehmen BGN und BRAG kurz vor der Fertigstellung. Die meiste Arbeit liegt aktuell darin die Fahrpläne für die BGN und BRAG abzuschließen und die gemeldeten Fehler zu beheben.


    Hierzu einmal ein kurzer Einblick in die Umlaufplanung der BGN:



    Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent!

    S-H

    Moin U-Ber135,


    Kurz zum objektersetzer:

    Du ersetzt mit dem Programm ganz normal deine Objekte. Dann gehst du in den Map Ordner und löschst einfach alle PRT Dateien. Daraufhin wieder Editor starten, er generiert die PRT Dateien automatisch neu und schon ist alles ersetzt.


    Die PRT Dateien sind irgendwie das Backup seitens OMSI und spiegeln auch die Kollisionen wieder.

    Inhaltlich ganz komische Dateien, werden aber halt vom Editor immer wieder neu produziert.


    fLoMsi Erledigen wir hier auf der Plattform beim Upload einer Map bereits automatisch mit ;)

    Hier wollten sie nur das Update noch einmal abwarten, sollte aber spätestens nächste Woche erfolgen.


    Gruß S-H

    Oder will man nur den Problemen aus dem Weg gehen?

    Wir wollen dem Problem nicht aus dem Weg gehen!
    Wir haben lediglich kommuniziert, wie dies in der Vergangenheit gelaufen ist und weshalb es zu der Abschaffung kam. Du zeigst nun leider so gut wie exakt wieder denselben Weg wie damals schon auf ohne Veränderung. Das ist nicht zielführend.


    Ich lese aus deiner Aussage heraus, dass die Entscheidung schon gefallen ist, weil du dich damit nicht belasten möchtest.

    Und gerade gestern habe ich eine mögliche Lösung aufgezeigt, wo wir ja durchaus auch eine Möglichkeit aufgezeigt haben.

    Aber ist es dann nicht wieder unser Problem wie in der Vergangenheit auch? Wo wir dann wieder bei wessen Aufgabe das ist, sind. ;)

    Das soll hier nicht wirken, dass wir Verantwortung oder Probleme wegschieben sollen, ich sehe in der Aussage nur nicht den Mehrwert oder die atemberaubende Veränderung zu früher.


    Nein klar das nicht, aber wir reden hier halt immer noch von einer online Community.

    An der Stelle kann man das Problem beim Schopf packen und die Reaktion entfernen, oder man kommt seinem Bildungsauftrag nach und lehrt den verantwortungsbewussten Umgang damit.

    Hier stellt sich mich nur die Frage wessen Aufgabe das ist.

    Da wir uns hier in einem öffentlichen Forum mit mittlerweile über 20k Mitgliedern befinden, finde ich dass die Ausführung des Bildungsauftrages jetzt nicht zu unseren Aufgaben gehören sollte.

    Die Idee einer schnellen Bewertung, ohne verletzend zu wirken, könnte man ziemlich einfach durch einen „Daumen hoch“ und einen „Daumen runter“ lösen. Die „Daumen hoch“-Reaktion ist ja schon vorhanden, warum fehlt die „Daumen runter“-Reaktion? Wenn einem etwas nicht gefällt, weil einem etwas nicht gefällt, dann kann man doch ohne Probleme mit einem „Daumen runter“ reagieren? Das wirkt weniger ablehnend, ausladend und dabei fühlt sich auch nicht jeder sofort angegriffen.


    Das wäre doch ein Vorschlag zur Güte, den man zumindest mal testen kann?

    Hierzu würde ich gerne einmal kurz etwas schreiben:

    Wir hatten darüber auch im Zuge dieser Diskussion nachgedacht, vor allem als der Begriff Dislike Button kam. Das einzige was uns daran nur noch ein wenig gestört hat, war, dass selbst eine negative Reaktion (Daumen runter) als eine erhaltene Reaktion gezählt wird. Folglich bekommt ein User auch Punkte für diese erhaltene Reaktion und auch die entsprechenden Trophäen (Deine Beiträge sind toll, etc, was sie ja eigentlich gar nicht sind).

    Wir sind dann heute im Laufe des Nachmittages auf dieses Plugin hier (https://www.woltlab.com/plugin…ionen-reputations-system/) gestoßen und fanden das eigentlich ganz gut. Würde aber auch erst mit der Weiterführung der Software eingeführt werden, also noch nicht sofort.

    Könnt ja mal sagen, was ihr davon halten würdet :)


    Oder, man führt beides ein. Also haha-reaktion und Daumen runter. Vlt wurde damals ja auch nur die haha-reaktion verwendet, da es keine andere "negative" Bewertungsmöglichkeit gab? Steile These, ich weiß.

    Erst wurden halt die alten negativen (Traurig, verwirrt) negativ und zum Runter machen anderer User verwendet, nach Abschaffung dieser dann die Haha Reaktion.

    Erst als alles deaktiviert wurde, gingen die entsprechenden "Angriffe" und auch die daraus resultierenden verängstigten und beleidigten Userzahlen zurück.

    Damals haben wir noch wöchentlich Gespräche mit Usern geführt, seitdem nur noch sehr selten.

    Aus Sicht der "moderativen Führung" ist also nach Abschaffung eine deutliche Besserung entstanden.
    Ich finde, dass die Seite der Dinge halt auch einen Teil in dieser Diskussion finden sollte.