Beiträge von Schleswig-Holstein

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Und zwar erachte ich es für sinnvoll vor und nach der Haltestelle mit Straßenmarkierungen kenntlich zu machen das dort nicht geparkt werden darf (Diese Zick Zack Linien) und dazwischen einen Busschriftzug.

    Danke für die Anmerkung! Zwar befindet sich die Haltestelle in einem kleinen relativ abgelegenen Wohngebiet wo also nur wenig Verkehr ist und die Haltestelle wird auch nur relativ selten angefahren, dennoch werde ich mal schauen, was sich dort machen lässt. :thumbup:

    Ich würde das so lassen wie es jetzt ist. Der Haltestellenmast sagt ja aus, dass man dort nicht parken darf und ich kenne hier oben und auch in deinem Vorbildgebiet nur sehr wenige Haltestellen, welche extra diese Linien und den Schriftzug haben. Sowas ist eher in Großstädten der Fall.
    Hier kommt dann ja sogar auch noch hinzu, dass die Haltestelle anscheinend auch nur selten angefahren wird.

    Naja, die Tage sind, so nehme Ich das wahr, um die eigentlichen Tage +1 verschoben. Wenn Ich den NE75 fahren möchte, Freitags, dann existiert an einem ausgewählten Freitag kein Nachtverkehr, da anscheinend der Freitag als Donnerstag gewertet wird. Wenn Ich dann Samstag auswähle, ist vermeintlich Freitag. Und wenn Ich Sonntag auswähle ist Samstag. Das kollidiert mit den Nachtzeiten insoweit, dass das auswählen einer Samstag Nacht nach 0:00 Uhr also Sonntag morgen, eigentlich Samstag Morgen ist. Irgendwo muss sich da ein "Zeit Paradoxon" eingeschlichen haben :"D


    Denn eigentlich gehe Ich davon aus, dass auf Samstag 23:59:59 Uhr, Sonntag 00:00:01 folgt. Anscheinend wiederholt sich der ausgewählte Tag allerdings, weshalb eine Spielsitzung mit Beginn um 23:30:00 Uhr an einem Freitag und fahrt bis 00:30:00 Uhr auf einen Samstag zur folge hat, dass 00:30:00 Uhr wieder ein Freitag ist. Nach dem Motto "Täglich grüßt das Murmeltier". Man kann also entweder nur einen Samstag nach 00:00:01 auswählen um den NE-Verkehr zu fahren, denn wenn man von einem vorangegangenen Tag in den nächsten Tag durch den Zeitablauf wechseln will, geht das nicht.

    Das hab ich irgendwie überlesen, daher erst jetzt die Antwort. Den Fehler kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht erklären. Wir sind alle auch selber schon NE Busse gefahren, auch über die 0 Uhr Grenze in den neuen Tag rein, da war alles richtig.
    Nur um das nochmal klar zu stellen. Wenn du einen Nachtbus an einem Freitagabend, also in der Nacht von Freitag auf Samstag, fahren willst, ist Freitag der richtige "Betriebstag" dafür. Auch wenn du bspw. Samstag 1 Uhr einstellst, ist das noch der Betriebstag von Freitag. Das hängt damit zusammen, dass die Umläufe vom Freitag die NachtExpress Fahrten bis ca. 4 Uhr übernehmen. Erst die Taglinien, die am Samstag nach den NEs beginnen, sind dann neu auslaufende Umläufe, die dem Betriebstag Samstag zugeordnet sind.
    Wie gesagt, da gab es eigentlich noch nie ein Problem mit. Fährst du ganz normal OMSI 2 oder nutzt du irgendwelche zusätzlichen Programme wie BBS oder so?

    Ich könnte wetten, dass hier zu realer Zeit gefahren wurde, dh mit den aktuellen Feiertagen und dann ist das ein Bug von OMSI.

    Für OMSI existiert nur eine normale Woche, folgt jetzt innerhalb einer Woche auf einen Dienstag ein Feiertag, also Sonntag und dann wieder ein Mittwoch, so lädt sich OMSI an dem Sonntag morgen plötzlich die Fahrpläne von dem überlappendem Samstag und nicht vom Mittwoch vorher. Selbiges nach einem Feiertag.

    Einfach in OMSI nicht über Mitternacht fahren, wenn es nicht eine normale Woche ist :)


    was für ein Quatsch….


    Younelfa Lies mal die Readme vom Addon simple streets!

    Moin,


    Ich glaube es ist etwas falsch rübergekommen. Die Gewinne werden wie eine Lostrommel verteilt.

    Das System wird vorher mit einer Anzahl an Türchen gefüttert, ähnlich wie aussteigende Fahrgäste in OMSI nur nicht in absoluten Zahlen.

    Es gehen 1000 Türchen ohne Key in die Trommel und dann im Beispiel oben 2 Türchen mit Key.

    Jedes Mal wenn ein User ein Türchen öffnet, sucht sich das System ein Türchen von den 1002 Türchen aus und öffnet das.

    Die Gewinne gehen auch völlig zu unterschiedlichen Uhrzeiten raus, an manchen Tagen ziemlich früh, an anderen Tagen mitten am Tag, an anderen Tagen erst spät am Abend.

    Das System sucht sich jedes Jahr am 1.12. einmal neu zusammen wie viele Türchen geöffnet werden und nimmt diese als Durchschnitt für die nächsten Tage, folglich:

    Am 1.12. werden 1500 Türchen geöffnet, so erhöht das System die 1000 Türchen für den Lostopf automatisch auf 1500 Türchen, wodurch die Wahrscheinlichkeit dieses Türchen ohne Gewinn zu erwischen immer bei 99,8% bleibt.


    Ich hoffe das war ein wenig verständlicher :)


    Gruß S-H

    Ich habe eine besondere Ausbildung und weiß, wie man Menschen führt.

    Dann sind wir ja schon mal zwei Menschen in diesem Bereich.

    Ich wiederhole es nochmal: Ich lasse mir jetzt 4,5 Jahre danach nicht von euch die Säcke vollmachen! Hab ich nicht verdient. Und die anderen auch nicht (Ex-Kollegen).


    Ich dachte, das hätte ich 2020 alles klarstellen können.


    Es widert mich gerade an.

    Das will hier doch auch keiner!

    Ich habe oben nur geschrieben, was damals HIER auf DIESER Plattform passiert ist. Warum hast du das gerade so extrem in den falschen Hals bekommen?

    Um hier einmal kurz als "alter Hase" der WD einzukretschen:

    Was wir damals mitbekommen hatten und uns immer wieder an Kopf geworfen wurde, war, dass im MOF streng regiert, bzw. moderiert wurde, vor allem aber auch durch Janine. Ich weiß ja selbst, was alles dahintersteckt und ich weiß nicht was damals im MOF hinten herum alles war und was nicht.

    Ich weiß nur, dass die User damals vor 4,5 Jahren hier ankamen und alle ein entspannteres Forum mit mehr Freiheiten wollten. Folglich haben wir uns das Leitbild von Wörki zur Brust genommen und gesagt wir moderieren nur, wenn sich User wirklich die Köpfe einkloppen und nicht jede Kleinigkeit. Im Großen und Ganzen haben wir gesagt, dass wir keine Kindergärtner spielen wollen und so ist der ja doch etwas laschere Führungsstil in dieser Community entstanden.


    Aus eigener praktischen Erfahrung auch im realen Leben bin ich der Meinung, dass jeder Führungsstil Vor- und Nachteile hat und es immer wieder Menschen geben wird, welche den einen besser und welche den anderen besser finden.


    Worauf will ich aber hinaus: Lµkas und ich mussten damals die Community mit Samthandschuhen anfassen und vielen auch erst einmal wieder die Chance nach einem "zu Hause" geben und jede strenge Regel oder Sanktion hatte immer gleich die Antwort in Richtung MOF mit drin...

    Für alle keine schöne Zeit, aber so ist das was wir hier heute haben entstanden.


    Um es nochmal zu erwähnen: Das soll WIRKLICH NICHT wertend gegenüber den alten Moderatoren sein, sondern lediglich eine Schilderung der Dinge, wie sie hier vor paar Jahren stattgefunden haben.

    Hallo zusammen,


    ich möchte einmal ein kurzes Lebenszeichen aus der Entwicklung geben:


    Nachdem wir nun parallel mit dem Beta-Test für die Unternehmen RVL/VVK/Kretz und Persick.Bus begonnen haben, stehen die letzten beiden Unternehmen BGN und BRAG kurz vor der Fertigstellung. Die meiste Arbeit liegt aktuell darin die Fahrpläne für die BGN und BRAG abzuschließen und die gemeldeten Fehler zu beheben.


    Hierzu einmal ein kurzer Einblick in die Umlaufplanung der BGN:



    Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent!

    S-H

    Moin U-Ber135,


    Kurz zum objektersetzer:

    Du ersetzt mit dem Programm ganz normal deine Objekte. Dann gehst du in den Map Ordner und löschst einfach alle PRT Dateien. Daraufhin wieder Editor starten, er generiert die PRT Dateien automatisch neu und schon ist alles ersetzt.


    Die PRT Dateien sind irgendwie das Backup seitens OMSI und spiegeln auch die Kollisionen wieder.

    Inhaltlich ganz komische Dateien, werden aber halt vom Editor immer wieder neu produziert.


    Betriebsfahrt Erledigen wir hier auf der Plattform beim Upload einer Map bereits automatisch mit ;)

    Hier wollten sie nur das Update noch einmal abwarten, sollte aber spätestens nächste Woche erfolgen.


    Gruß S-H