Beiträge von Schleswig-Holstein

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich habe heute OMSI mit letzter Situation laden noch einmal neu gestartet und das Problem ist immer noch da.

    Hier einmal die Log. Der Bus wurde seit gestern nicht bewegt.


    Wenn du möchtest kann ich dir sonst per PN auch noch einmal die Hof-Datei schicken. Würde mich mal interessieren ob der Fehler halt an der Hof oder an der IVU liegt.

    Dateien

    • logfile.txt

      (153,34 kB, 44 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Heute ging es auf den Umlauf 120098, welcher am Freitag noch die ersten Runden des Shuttleverkehrs zum Theater von den umliegenden Parkplätzen in Lemmental mit bedient. Im Anschluss daran bringt der Umlauf ein paar entspannte Abendrunden auf den Linien 454/456. Von Montag bis Donnerstag fallen bei diesem Umlauf die Shuttlebus einfach weg und der normale Planwagen beginnt erst knapp 2 Stunden später. Den erst recht jungen Unfallschaden am Fahrzeug ignorieren wir mal. Da kam die Lackiererei leider noch nicht rechtzeitig hinterher.




    Lemmental-Neuenbreid (WIP)/O530G FL


    Moin,


    ich habe aktuell einen Umlauf gefunden, wo nur die Seiten 1,2 und 5 normal dargestellt werden. Versuche ich eine andere Seite darzustellen, sieht das ganze so aus:


    Weiß jemand woran das liegen kann?

    Moin,


    das ist leider schon ein länger bekanntes Problem...
    Es entsteht, wenn eine Rezension gelöscht wird, ohne dass diese vorher freigeschaltet wurde. Hat leider einer von den Filebase-Prüfern nicht aufgepasst.
    Im bestimmten Rhythmus werden die Zahlen aber neu berechnet, dann verschwindet die -1 wieder :)


    Gruß S-H

    Heute ging es auf den ersten Teil des Dienstes 101201. Normalerweise würde dieser Umlauf mit einem Gelenkbus gefahren werden, da dieser aber noch in der Werkstatt war, wurde der erste Teil heute mit einem Solo geleistet. Auf den zweiten Teil von 13:34 bis 19:46 geht dann auch wieder der dort unbedingt benötigte Gelenkbus.

    Aber kommen wir zurück zu unserem ersten Teil: Wir sind um 07:27 vom Betriebshof in Richtung Panerburg ausgerückt. Von dort ging es dann als Linie 451 über Trehnbach analog dem Linienweg der normalen 451 zu den Berufsschulen in Heiligenstock, woraufhin wir dann wieder eingerückt sind. Eine kurze entspannte Schülerfahrt am frühen Morgen:





    Lemmental-Neuenbreid (WIP)/C2 + O530G FL


    Moin,


    bei den einzelnen Fahrzeugen kannst du da leider nichts ändern.
    Dass KI-Fahrzeuge z.B. auf der Autobahn im Schritttempo die Spur wechseln, ist ein leider bekanntes Problem und lässt sich nur schwer ändern.

    Je nachdem wie viel Mühe sich ein Map-Ersteller beim Bau gegeben hat, desto weniger wirst du dieses Problem auf den Karten haben, da man dann mit einigen Mapbautechnischen Mitteln versucht hat diesem Spurwechsel aktiv entgegenzuwirken.


    Aber grundlegend ist die KI leider so programmiert worden...

    Ne das sind reine Betriebsfahrten. Von Endpunkt A zu B, Einrücker, Ausrücker, etc. Nichts was fahrbar gemacht werden könnte.

    Schau gerne auch mal bei Bad Hügelsdorf dort sind Ein- und Aussetzfahrten auch umgesetzt und im BBS fahrbar.

    Der Fahrplan ist von mir ;)
    Da habe ich einfach aufn BTH zwei Würfel mit dem gleichen Namen gepackt. Folglich werden aufm Fahrplanzettel immer 3 Würfel angezeigt.

    Finde die Lösung aber nicht wirklich schön und würde das folglich gerne anders lösen wollen.

    Moin,


    ich stehe aktuell leider etwas aufm Schlauch und hoffe ihr könnt mir einfach nochmal weitere Gedankenanstöße geben :)


    Auf meiner Map gibt es viele Dienstpläne, wo man zwischen den einzelnen Fahrten auch immer mal wieder Betriebsfahrten hat. Damit man vernünftig sehen kann, wann man losfahren und ankommen soll, haben meine Trips entsprechend immer zwei Buswürfel zugeordnet. Möchte ich nun allerdings meinen Fahrplan für PeDePe mit tauglich machen, brauche ich immer 3 Würfel für einen Trip.

    Nun habe ich gedacht ich nehme einfach Würfel 1 als Start, einen Würfel xy, der aufm Weg liegt, als zweiten und als Würfel 3 den Endpunkt. Damit dieser zweite Würfel nicht im Fahrplan auftaucht, wollte ich diesen dann mit der Option "never" fahren lassen. Ungefähr so wie das auf Berlin-Spandau mit den Betriebsfahrten gehandhabt wird.

    Nun ist mir allerdings auf meinen Testfahrten aufgefallen, dass ich zwar von Würfel 1 losfahren kann, dann in der roten Schrift er auch auf Würfel 3 direkt rüberspringt, nur leider bekomme ich angekommen an Würfel 3 keine Auswertung des Fahrplanes, obwohl ich sogar an dem never Würfel 2 vorbeigefahren bin.
    Hier wäre der Unterschied zu Spandau, dass ich T&T System verwende und Spandau ja StnLinks verwendet.

    Den zweiten Buswürfel als sichtbar aufm Fahrplanzettel zu hinterlegen finde ich allerdings auch als sehr unglücklich.


    Nun die Frage an euch: Habt ihr noch andere Ideen wie ich das lösen kann oder mir vielleicht sagen was ich bei meiner Methode falsch gemacht habe?


    Danke schon mal

    S-H

    Also bei mir nehmen die Tage bereits wieder ab, die Wärme zieht sich auch zurück und das ist das letzte Update von vor rund 2 Monaten.


    Fragen darf man ja nicht da sind die Moderatoren ganz schnell mit löschen...

    Also mein Thermometer sagte heute 25 Grad, die nächsten Tage sollen es 27-30 werden. Ja wir haben Ende August, aber wo ist das bitte kalt? Ende September ist das meist auch noch schön. Und durchs Fragen wird es halt nicht schneller fertig...

    Und der Rest steht schon im Post über mir ;)

    Moin,


    welche Zeile bei der Haltestelle liest die IVU eig aus?

    Hier einmal ein paar Bilder zur Erklärung:

    Wie wir anhand der Bilder sehen, benutze ich weder in den Buswürfeln, noch in der Hof-Datei die ausgeschriebene Variante des Ortes Oldental-Bielkirchen, sondern immer nur O.-Bielk.

    Daher wundere ich mich einfach, woher die IVU ihren Namen zieht...?

    Habe nach dem Konzept gerade einmal die Dateien durchkontrolliert. Dabei fiel mir auf, dass die normalen Busse dort alle richtig eingestellt sind, lediglich fast alle KI Trailer haben eine Länge von 12 Metern bekommen gehabt, was auch die Überlänge der Kollisionsbox erklären würde.

    Danke für den Tipp :)

    Heute stand der erste Teil des Umlaufes 100051 auf dem Fahrplanzettel, welcher von ca 7 bis 10:30 fährt. Der zweite Teil des geteilten Dienstes wird dann am Nachmittag zur HVZ mit einem Gelenkbus absolviert.






    Lemmental-Neuenbreid (WIP)/C2 (LE+G), NLC 18C

    Moin,


    ich benutze in letzter Zeit den C2 von Mx ganz viel im KI Verkehr. Dabei ist mit aufgefallen, dass ich gut 2 Meter vor dem Ende der Gelenkbusse gegen das Heck donnere. Folglich denke ich mal, dass die Kollisionsbox der Trailer zu lang ist.
    Weiß jemand zufällig den richtigen Wert für die Länge des Trailers, damit ich die in den bus Dateien eintragen kann?


    Vielen Dank schon mal