Fuenfkirchener-25 Janine ist eine Frau 😂
Beiträge von Schleswig-Holstein
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Nein, Nein, Nein und Nein
-
Guten Morgen zusammen,
wie Sev99LC ja bereits gestern verkündet hat, sind wir mit dem Abschluss von Neuenbreid einen sehr großen Schritt vorangekommen.
Im Februar haben mein Kollege wagen11 und ich euch zuletzt einen Einblick in unsere Arbeit gegeben und diesen würde ich jetzt gerne weiter führen:
Während unser lieber Map-Ersteller nämlich die gesamte Zeit fleißig neue Bereiche baut, arbeiten wir parallel daran alle wichtigen Dinge "hintenherum" zu erstellen und auf die Karte zu bringen. Auf gut Deutsch sind wir dafür da um Leben auf die Karte zu bringen
Vor kurzer Zeit konnten wir so erfolgreich den Abschluss des RVL Netzes und somit deren Fahrpläne feiern. Die gesamten Fahrpläne für die unter der Woche mit ca 130 Umläufen, ca 100 Umläufen am Samstag und ca 50 Umläufen am Sonntag steht nun auch komplett.
Aktuell sind wir mit großen Schritten dabei die KI-Linien auf der Karte einzubauen, denn wie ihr im Startpost lesen könnt, gibt es auch hier sehr viele. Aber genug der Worte, ein paar bildliche Einblicke in den Editor:
Und ebenso möchte ich feiernd verkünden, dass wir mit großen Schritten dabei sind die Umläufe für die IVU-Box fähig zu machen:
Wenn nun die letzten 3 Linien fertig gebaut sind, können wir auch die restlichen Fahrpläne für die BGN und BRAG erstellen und somit auch den letzten Linien dann Leben einhauchen. Denn wie man wahrscheinlich bereits vermutet, erstellen wir Gesamtkonzepte und keine einzelnen Fahrpläne für einzelne Linien, weshalb wir leider mit den Fahrplänen der letzten Linien warten müssen bis in diesem Bereich alle Linien fertig gebaut sind.
Am Ende wollen wir euch ein möglichst rundum Paket mitliefern, sodass ihr euch wirklich als Fahrer eines realen Unternehmens fühlen könnt.
Ich hoffe euch gefällt dieses kleine Update.
Schöne Grüße aus der Fahrplanentwicklung
-
Gerade geht es aber eher darum herauszufinden, ob du im Fahrplan einen Fehler hast oder ob es nur an den fehlerhaften Bussen liegt.
Daher mit Bussen TESTEN, welche auf jeden Fall funktionieren. Warten diese Busse dann, dann ist dein Fahrplan fehlerfrei. Warten diese auch nicht, dann hast du im Fahrplan irgendwo einen Fehler. -
Also ein Standard an KI-Bussen wo es oft nicht funktioniert, sind die Citaros von Morphi.
Bei den Standard MAN Spandau Bussen funktioniert es so gut wie immer.
Keiner weiß wieso. -
Ich meine du musst die Tür variablen auch im Türscript mit ändern.
-
Welche KI-Busse verwendest du?
-
Ich finde man sollte das dann nicht nur nach Solaris Sobol und Solaris "Rest" sortieren, sondern auch nach anderen Kategorien noch.
Zum Beispiel das hier:
- Solaris II (Chrizzly)
- Solaris III
- Solaris Sobol
- Solaris BVG
Ich weiß gar nicht welche Solaris es alle gibt. Ich fahre den Bustyp eig nie.
-
Was mich bei der Variante ein wenig stört, ist die "schnelle" Erreichbarkeit der Bussteige auf der rechten Seite. Ich erkenne leider nirgends einen Übergang und da der Bahnhof auf der linken Seite ja ist, wäre das für Fußgänger schon ein extremer Umweg, oder? Ebenso mal mit Hinblick auf Barrierefreiheit und schnelle Erreichbarkeit. Wahrscheinlich würden dann in echt fast alle Fahrgäste einfach quer über die Straße laufen. Ebenso finde ich den Weg links für einen großen Bahnhof ein wenig schmal geraten.
-
Moin,
in der Kategorie sind es ja zum Glück nur 340 Dateien, das wäre noch machbar.
Aber dann finde ich müsste das dann noch mehr sortiert werden, oder?
-
Ach unsere gute alte B502, selbstverständlich völlig fiktiv 🤣
Fehlt jetzt nur noch der Hüpfer nach Laboe und das Marinedenkmal 😂
-
Es dürfen halt einfach nicht zwei Leute an einer Kachel arbeiten…!
-
.map.prt
Meine Erfahrung hat da eher gezeigt, dass diese Datei nicht mitgeliefert werden sollte und von dem Hauptbauer neu generiert werden sollte.
Diese Datei hat nämlich die Boarding Boxen gespeichert und es gab da blöde Verschiebung als wir das herüberkopiert hatten.Also wir schicken uns untereinander folgende Dateien zu:
- texture/map/tile_x_y (alles was es dort für diese Kachel gibt)
- tile_x_y_map
- tile_x_y_map.terrain
- tile_x_y_map.water
Die Dateien Lightmap und prt generiert dann der Editor vom Hauptbauer wieder.
-
Wir machen das aktuell so, dass einer die „Hauptkarte“ hat und die zweite Person schickt dann der ersten Person die fertig gebauten Kacheln und dieser fügt die dann in die Hauptkarte ein. Hierbei ist nur wichtig, dass die Hauptperson nicht auf den Kacheln baut, wo die andere Person gerade gebaut hat. ebenso darf kein entrypoint auf den einzufügenden Kacheln sein.
-
Wieso kann ich das Thema nicht ignorieren?
Weil dies hier unter der offiziellen Plattform Unterkategorie läuft.
-
Was denn für eine?
-
Soweit ich weiß nicht, denn die Einträge in der Maps Datei der Chrono stimmen nicht mit den Einträgen der normalen Maps Datei überein, sodass man das einfach rüberkopieren könnte…
-
Moin,
Wenn du im Chrono Menu bist, aktiviere deine aktuelle Chrono, nun klickst du dein Haus an. Die Chrono, in welcher dein Haus ist, erscheint rechts nun auch blau.
Ganz unten kannst du mit Hilfe der Button „Chrono +“ und „Chrono -„ dein Haus in der Chrono hin und her schieben.
Somit kannst du dein falsch gebautes Haus in den Ursprung „Standard“ verschieben.
-
So kann man aber halt keine Fehlerbehebung durchführen.
Weiß ja so nicht wo dein Fehler lag