Beiträge von Schleswig-Holstein

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Und was ist mit denen die privat viele Modifikationen erstellt haben und sich auch so extrem viel einbringen z.B. durch hilfreiche Beiträge?

    Ich finde, dass der Rang wirklich erst durch irgendeinen Upload oder außerordentliche Hilfestellungen vergeben werden sollte.

    "oder außerordentliche Hilfestellungen vergeben"
    Schrieb ich doch? ;)


    Hier nicht oft bis selten aktiv, kann aber gut/sehr gut Modden, was man auf seinem Insta-Acc sieht.

    Da wären wir dann aber an dem Punkt, woher sollen wir überhaupt wissen, dass User xy ein guter Modder ist, wenn er sich hier am normalen Forenleben nicht beteiligt?
    Der OMSI Modder Rang ist eine Bereicherung oder ein Danke an User, welche auch hier im Forum aktiv sind.
    Einem User, der hier eh nicht aktiv ist, diesen Rang zu geben, würde da nicht wirklich Sinn ergeben.


    Lazarus Ich glaube was der_Nik_ meint, ist, dass man zwar gerne privat Modden kann, sich aber dennoch am Forenleben durch Hilfestellungen einbringen sollte.
    "Und was ist mit denen die privat viele Modifikationen erstellt haben" und dann sich nicht am Forenleben beteiligen, also auch nicht on sind, warum sollte diese den Modder Rang bekommen? Keine Uploads, keine Beiträge, etc.
    Sehe ich dann halt gegenüber denjenigen, welche sich beteiligen auch nicht fair.

    Euer Name im Forum: Schleswig-Holstein


    Mit OMSI dabei seit: Ostern 2011


    Meine nützlichen Fähigkeiten für OMSI: Profi im Bereich Fahrplanerstellung, Fortgeschritten/Profi in meinen Experten-Tätigkeiten (Allgemeiner Support, OMSI-Editor, Einbindung von Content und der Chronologiefunktion)


    Wünsche: Ich erstelle für eure Maps Fahrpläne, allerdings habe ich hier ein paar grundsätzliche Regeln: Mir muss die Map gefallen und ich darf in gewisser Weise auch meine Gedankengänge, etc. in den Fahrplan mit einfließen lassen (z.B. nicht folgende Vorgaben: 07:07 L12 von x nach y, 07:27 L12 von x nach z, usw).


    Meine eigenen Projekte im OMSI-Forum:

    Viele neue Fahrpläne für verschiedene Maps

    Außerdem habe ich Fahrpläne unteranderem für folgende Maps erstelle: Bad Nauheim (Updated), Oberfeld V1/V2, Liestal V2, Freyfurt 2016, Steinkirchen uvm.

    Und mein allererstes Jungfernprojekt im Editor: Wankendorf V2.55 by B&R


    Beta-Tests:

    Ahlheim V3/V4

    Städtedreieck V3.2

    Sowie alle anderen Maps, für welche ich bereits die ersten Fahrpläne, also welche in der Veröffentlichung enthalten waren, gemacht habe.


    Zu den letzten beiden Punkten muss ich sagen: Ich habe auf jeden Fall noch die ein oder andere Map vergessen. Auch auf Ettbruck, Blankwitz und Krefeld V3 habe ich bereits Fahrplanänderungen vorgenommen, diese Projekte schlummern aber noch auf meinem PC... Ich glaube ich würde eine vollständige Liste in Anbetracht der langen Zeit nicht mehr zusammenzubekommen.. :)

    Hallo Community,


    ebenso wie im MOF (Ihr bietet Hilfe an?) möchten wir euch auch diese Möglichkeit hier in der Webdisk geben:


    In diesem Thread habt ihr die Möglichkeiten eure Befähigungen und Kenntnisse OMSI betreffend vorzustellen. Unser Ziel ist es, eine Liste von begeisterten und fähigen Nutzern zu erhalten, die im Bedarfsfall für Hilfe aller Art angefragt werden können.


    Achtung: Dieser Thread stellt keinerlei Ersatz für etwaige Wünsche dar! Unsinnige Anfragen wie „Baust du mir diesen und jenen Bus“ sind zu vermeiden!


    Habt ihr Rückfragen bezüglich dieses Threads, so stellt diese bitte an uns per PN!



    Die Nutzungsbestimmungen gelten natürlich auch hier uneingeschränkt. Zusätzlich gilt es hier folgendes Regelwerk zu beachten:


    - Wir stellen euch weiter unten ein Template zur Verfügung. Dieses ist bitte in euren Beitrag hinein zu kopieren und vollständig auszufüllen.

    - Ihr erfüllt Wünsche? Bitte spezifiziert, welche genau – und welche nicht!

    - Um die Übersichtlichkeit zu erhalten, dient dieser Thread nur für die Vorstellungsbeiträge. Zusätzliche Nachfragen erfolgen bitte per PN!

    - Gewerbliche Angebote/allgemein Angebote mit finanziellem Hintergrund sind zu unterlassen

    - Bitte seht davon ab, in eurer Vorstellung E-Mail-Adressen und Telefonnummern zu veröffentlichen. Diese können ja in der Profilbeschreibung hinterlegt bzw. per PN ausgetauscht werden.

    - Referenzen anzugeben sind Pflicht!

    - Ihr besitzt einen Thread für Repaints, Mods, was auch immer? Verlinkungen sind als Referenz sehr erwünscht. Bitte keine Wiederholung von Dingen, die sich bereits in eurem Thread finden. Kurze Hinweise darauf genügen.

    - Den Punkt „Beta-Tester“ bitte nur dann ausfüllen, wenn ihr grundsätzlich Interesse daran und Erfahrung damit habt. Auch hier sind allgemein einsehbare Referenzen für euren Beitrag Pflicht! Sätze wie „Gerne!!!!“ Oder „Joa kann ich machen“ zählen nicht.

    - Haftungsansprüche welcher Art auch immer, oder Garantien auf Richtigkeit und Vollständigkeit sind ausgeschlossen.

    - Keine Werbung für fremde Websites oder Foren.

    - No Window Dressing, No Cheating & No Free Riding.


    Im Endeffekt soll dieser Thread eine Übersicht an fähigen Usern geben! :)



    Hier das Template:



    Euer Name im Forum: (Verlinkung zum Profil erwünscht)


    Mit OMSI dabei seit:


    Meine nützlichen Fähigkeiten für OMSI: (Anfänger/Fortgeschrittener/Profi bitte spezifizieren):


    Wünsche: (was ich erfüllen kann und möchte und was nicht):


    Meine eigenen Projekte im OMSI-Forum (Verlinkungen zu Threads, falls vorhanden, ansonsten Beschreibung):


    Beta-Tests (an welchen Projekten habe ich als Tester teilgenommen? Angaben Pflicht!)



    Und nochmal als Code:

    Ich finde, dass der Rang wirklich erst durch irgendeinen Upload oder außerordentliche Hilfestellungen vergeben werden sollte.
    Einen Showroom-Thread erstellen und mehrere Projekte anfangen können leider echt viele....

    Ich hätte da mal einen neuen Vorschlag:

    Aktuell wird der Rang ja ab 10 Dateien (!) in der Filebase vergeben. Manuell vergeben wir den Rang zusätzlich an Maps oder Busersteller, da diese mit alleine einem Download schon genug geleistet haben.
    Was haltet ihr davon, wenn wir die Zahl der Dateien in der Filebase höheransetzen, da diese dann ja lediglich nur noch für Repaints gelten. Alle anderen werden dann ja eh manuell von uns vergeben.


    Und wenn ja, habt ihr dann Vorschläge für eine neue Grenze?

    Die neue Kategorisierung der Filebase wird sich in Repaint und dann die entsprechenden Marken und dann weitere Unterbusse aufteilen.
    Wir haben uns gegen eine Aufteilung nach Städten entschieden, da dieses einfach den Rahmen sprengen würde. Bei welchen Verkehrsunternehmen fängt man an, bei welchem endet man, was ist wenn man mal eins vergisst, etc.

    Alleine in Berlin würden ja schon mehrere Verkehrsverbünde fahren...


    Gäbe es die Möglichkeit, Anreize zu schaffen, solche Sammlungen als ein Repaintpack hochzuladen? Natürlich vor allem auf Viele Repaints für das gleiche Verkehrsunternehmen und den gleichen Bus bezogen.

    Sowas sollte eh gerne vorgezogen werden und wird auch von einigen durchaus so gehandhabt :)

    Wie verhält es sich denn wenn du den Zielnamen im Editor angepasst hast?

    Ich vermute dass du irgendwo einen Blinden (=nicht genutzten) Busstopwürfel hast. Dann Steigen die Fahrgäste teilw. in quasi jeden Bus ein und so schnell nicht mehr aus. Diese am besten einfach mit 0 Fahrgästen Definieren solang da keine Linie hält.

    Sorry, aber das ist völliger Quatsch..!

    Wenn noch kein einziger Umlauf definiert ist, dann steigen die Fahrgäste einfach je nach Buswürfel wild ein oder aus, halt auch nicht an der Endhst aus, denn woher sollen sie das wissen.

    Wenn allerdings bereits ein Umlauf definiert ist und sei es nur ein einzelner Trip eingetragen, steigen Fahrgäste hauptsächlich nur noch ein, wenn man auch einen Fahrplan aktiviert hat. Und dann steigen diese auch problemlos an der letzten Hst alle aus, da diese nun ja auch wissen, dass dort die letzte Hst ist.

    Und man kann dieses Ziel nennen, wie man will, solange es halt im Editor unter Trips als Terminus eingetragen ist.

    Das muss auch nicht wie der buswürfel heißen.

    Das Problem sind nicht die Zeiten, das Problem sind die Buswürfel.
    Du musst dem Buswürfel auch richtig beim entsprechenden Track zuordnen. Bei Trips sieht man ganz schön, dass alle Buswürfel bei Track 210 liegen.


    Ich fand dieses Video hier immer sehr hilfreich, ab Minute 6:00 bei dir:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.