Beiträge von Bamp

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Wenn es da um fehlende Objekte aus der Chrono geht (davon gehe ich stark aus), verwende mal lieber die Kartenüberprüfung von OMSI-Tools. Die erkennt anders als MapTools nämlich auch fehlende Objekte / Splines in den Chronologien :"D


    Noch nebenbei, das OmniNavigation-Plugin wirft dir auch noch ein paar Fehler aus. Aber das sollte nicht die Quelle des Problems sein.

    Um welchen Facelift handelt es sich denn? Wenn ich richtig sehe, um den V2 von Morphi?

    Ich glaube nämlich, dass dir einige Dinge der Installation fehlen.


    Hast du das alles beachtet, vor allem Punkt 1 und 2? :-)

    Von Blender aus gibt es da keine Beschränkungen, von OMSI her auch nicht. Zwecks der Performance solltest du aber immer darauf achten, so wenig wie möglich (aber so viel wie nötig) Polygone zu benutzen. Also, wenn z.B. ein Haus modellierst, solltest du nicht den Türknauf ausmodellieren. Da reicht es, wenn der sich ohne weiteres einfach auf einer Textur befindet. Ein Haltestellenschild kann man schon etwas detaillierter nachstellen, und wenn es dann um Lenkrad für einen Bus geht, sollte man auch schon relativ genau werden.


    Damit meine ich aber nicht, dass je mehr Polygone man hat, das Objekt besser aussieht. Vieles kann man auch schon mit Texturen hinbekommen (Bake etc.). :-)

    Code
    223 22:48:29 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(C.L.AFR4_Display_ST_ID_2)" (vehicles\Citybus_S31x\\script\Drucker\AFR4.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
    ...

    Hast du am S315 irgendwas verändert? Da scheinen Constfiles zu fehlen. Sonst entferne den mal oder installiere den neu, probiere es auf jeden Fall erstmal ohne diesen Bus, um da Fehler auszuschließen / einzugrenzen.


    Code
    346 22:55:58 -  -   Error:           Fahrzeug mit Ident 9144 (Vehicles\MAN_NL_NG\MAN_GN92_main.bus) hat mit ungültiger HDG versucht, eine Belegung zu erzeugen!
    ...

    Hier scheint wohl irgendwas mit dem NL nicht zu stimmen. Tritt das denn öfters auf? Könnte mir vorstellen, dass OMSI da einfach rummurrt, weil der S3315 vorher ja schon ein paar Fehler hatte. :D Sonst teste die Fahrzeuge mal auf Grundorf, da fahren die NLs ja auch herum.

    Hello,

    thank you for your feedback! Some functions like vehicle debugging for missing variables etc. are already planned. In the moment, a module for editing maps is in progress. Since OMSI-Tools is only a hobby project, the developments sometimes take a bit longer and I can't say exactly when which features will be released. :-)


    With kind regdards,

    Bamp

    <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>

    ... bedeutet, dass eine Konstante, die von einem Script verwendet wird, nicht deklariert ist, sprich fehlt.

    2402 11:27:48 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.vdv_error_bsb_active)" (vehicles\MB_O530_Facelift\\script\AutoDoor\door_auto_metro.osc) ist der Variablenname ungültig!

    ähnlich auch solche Einträge, die bedeuten, dass eine Variable in einer varlist fehlt.


    Sei aber vorsichtig, wenn du das behebst. Manchmal ist nachtragen nicht immer die beste Lösung, vor allem bei Umbauten müssen einige Variablen bzw. Teile der Scripts abgeändert werden.


    Für das neue Problem lade am Besten nochmal eine neue vollständige Logfile hoch. :)

    Ich glaube eher nicht, dass die Fahrgastzahl angepasst wird, die ist durch mehrere Parameter fix. Dazu zählen die Einstellungen der Haltestellenwürfel, der Tag und die Tageszeit (auch stundenweise), die Verfrühung an der Haltestelle, und auch die Grafikeinstellungen (z.B. maximal sichtbare Fahrgäste).

    Von Haus aus bietet OMSI da keine Möglichkeit, da kannst du nur manuell die Sichten in der jeweiligen bus-Datei verändern. Allerdings gibt es glaube ich im AUXI-DLC irgendeine Funktion, mit der man in-Game die Kameraeinstellungen verändern kann.

    Umfrage


    Moin!

    Im Startpost befindet sich eine Umfrage, welches Modul als nächstes umgesetzt werden soll. Die Auswahlmöglichkeiten beinhalten im Prinzip alle wichtigen Bereiche des OMSI. Der Hintergrund ist, dass ich momentan an sogenannten "Klassen" (sozusagen allgemeine Strukturen) für alle OMSI-Dateien arbeite. Diese werden bald fertiggestellt sein und dann habe ich eine "saubere" Möglichkeit, unkompliziert z. B. ein gesamtes Fahrzeug oder Szenerieobjekt einzulesen und dieses bearbeiten zu lassen.


    Natürlich stürze ich mich ab jetzt nur noch auf neue Module, sondern ich arbeite auch noch fleißig an neuen Funktionen für die vorhandenen Module und behebe Bugs. :cook:


    Vielen Dank für die Teilnahme an der Umfrage! :-)


    Viele Grüße,

    Bamp

    Hast du zufällig BBS installiert? Die Plugins schrauben nämlich immer sehr gerne an den Einstellungen herum.


    Ansonsten würde ich beim Ändern der Einstellungen mal die options.cfg im Hauptverzeichnis mit z.B. Notepad++ "überwachen". Änderst du die Einstellungen in OMSI und wechselst du dann in das Notepad-Fenster mit bereits geöffneter Options-Datei, sollte eine Meldung von Notepad++ erscheinen, dass sich die Datei geändert hat. Kommt die nicht, würde ich vermuten, dass die o.g. Datei schreibgeschützt ist.


    Sagt die Logfile denn irgendwas?