Moin,
die Fehlsortierung liegt wohl an den Benutzern selbst - und natürlich an uns, die die Dateien überprüfen und freischalten. Man wird da auf die Kategorie mit der Zeit ehrlich gesagt etwas betriebsblind, daher danke ich für die Meldung. ![]()
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Moin,
die Fehlsortierung liegt wohl an den Benutzern selbst - und natürlich an uns, die die Dateien überprüfen und freischalten. Man wird da auf die Kategorie mit der Zeit ehrlich gesagt etwas betriebsblind, daher danke ich für die Meldung. ![]()
Die Bearbeitungssperre der Ordner wird daran liegen, dass OMSI direkt nach Start auf alle Ordner zuzugreifen scheint, sprich die temporär durch OMSI selbst schreibgeschützt sind. Du musst OMSI also beenden, um Änderungen an Ordnern vornehmen zu können. Bearbeitungen von Dateien betrifft das allerdings nicht.
Was meinst du damit, dass sich die Tastatur nicht richtig bedienen kannst? Ich habe das zwischendurch auch, verursacht durch das Game Bar Overlay. Drücke mal STRG + Z, vielleicht löst das ja auch das Problem bei dir.
Schönen Donnerstag allerseits,
ja, tatsächlich gab es heute im 5. Türchen keinen Community-Beitrag. Schlicht und ergreifend liegt das daran, dass wir keine 24 Modifikationen zusammenbekommen haben.
An weniger Aktivität der Community für die Adventskalender-Beiträge hat das nicht gelegen. Vielmehr daran, dass wir dieses Jahr bewusst keine kleinen Repaintpacks oder einzelnen Repaints zugelassen haben. Im Feedback der vergangenen Jahre hieß immer wieder "Mit Repaint xy kann ich nichts anfangen!" (sinngemäß). Das ist natürlich durchaus nachvollziehbar, denn mit einem Repaint für den Hamburg-O405 für Rheinhausen besteht nunmal nur wenig Schnittmenge, erstens beim Besitz beider DLCs und zweitens beim Bedarf, diesen Bus auf der Karte zu fahren. Aufgrund zunehmender Stimmen dieser Art haben wir uns entschieden, die Community-Beiträge dieses Jahr auf diese Weise zu beschränken.
Als sich heute morgen dann einige Benutzer in teilweise ziemlich scharfen Ton über das Fehlen eines Community-Beitrags beschwert haben, war ich und auch das restliche Team ziemlich baff.
Klar, der Adventskalender ist längst zur Gewohnheit in der OMSI-WebDisk und darüber hinaus geworden - aber sich bei einem solchen "Sonderevent" darüber zu beschweren, dass nicht genügend Community-Beiträge (die vollständig auf Freiwilligkeit basieren) eingereicht wurden, ist aus jeder Hinsicht respektlos. Für uns bringt das vermehrt den Gedanken auf, ob man dieses Format überhaupt noch weiterführt, wenn man bei dieser eigentlich kleinen Sache von manchen so undankbar angegangen wird. Diejenigen, die dieses Jahr etwas beitragen und beigetragen haben sind durchaus beleidigt, weil man durch solche respektlosen Kommentare ihre Arbeit, die sie euch zur Verfügung stellen, mit Füßen tritt.
So hart es ist, ihr müsst euch heute halt mit eurem Schokoladen-Adventskalender zufriedengeben, wir können es nicht ändern und nichts erzwingen.
Und um einigen die scheinbar exorbitant hohen Erwartungen an dieses Event etwas zu nehmen möchte ich anmerken, dass es auch noch in einigen weiteren Türchen (Stand jetzt) keinen Community-Beitrag geben wird. Es sind nicht viele, man kann sie an etwa einer halben Hand abzählen.
Wir haben die Türchen so verplant, dass es leere Türchen nur in der Woche gibt - sprich an den Wochenenden und besonderen Adventstagen wird es keine leeren Türchen geben, da dort die meisten Benutzer online sind.
Ich möchte euch alle darum bitten, dem ganzen etwas mehr Respekt zu zollen. Der gesamte Adventskalender ist freiwillig - wir organisieren ihn freiwillig mit einem immensen Zeitaufwand und viele Benutzer stecken Arbeit in ihre Mods, damit ihr in der Vorweihnachtszeit (fast) täglich mit einer Modifikation für OMSI beschenkt werdet (was in der kommenden Woche übrigens 11 Jahre alt wird). Gerne können wir den Adventskalender abspecken, sodass es nur noch an den Adventssonntagen sowie Nikolaus und Heiligabend etwas gibt. Ob das die Community glücklicher macht? Ich glaube nicht.
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Außerdem, das will ich hier auch nochmal erwähnen, gibt es dieses Jahr wieder eine unglaublich hohe Anzahl an Keys, bei der Zahl 24 Stück. In der Summe käme man da auf einen Betrag von 434,80 €, was KEINESFALLS selbstverständlich ist! An dieser Stelle daher nochmal vielen Dank an diese tatkräftige Unterstützung, Volker_Rieck.
Gerne können wir eine Umfrage zu der Thematik machen. Das Bedürfnis dazu ist offensichtlich da. Für diesen Adventskalender wird die Umfrage allerdings nicht mehr gelten, da nach Ende der Umfrage schon fast der 24.12. angebrochen wäre.
Viele Grüße, und bitte zerfleischt euch in diesem Thread nicht gegenseitig… ![]()
Immer nur die Hände offen halten funktioniert in einer Gemeinschaft nicht. Wenn sich nicht genug Leute finden, die etwas beisteuern, bleibt ein Türchen ganz einfach leer.
Ganz genau. ![]()
Willkommen in der WebDisk! ![]()
Laut Logfile fehlen keine Szenerieobjekte oder Splines.
Überprüfe die Karte mal mit OMSI-Tools und schicke uns die Ergebnisse.
Ich vermute, dass dieses Fahrzeug aus der Ailist den Fehler verursachen könnte:
Vehicles\Hohenkirchen_BR650\VT_650-101.ovh
Zu anderen Fahrzeugen steht nämlich nichts gravierendes in der Logfile.
Hast du das ganze mal z.B. auf Grundorf getestet?
Es könnte auch sein, dass der NLC zusammen mit dem Nachladen der Kacheln einfach ein bisschen zu viel für OMSI ist. zunächst würde ich allerdings den o.g. Fehler beheben (z.B. aus der Ailist entfernen, neu installieren etc.).
Wenn mit der Map doch irgendetwas nicht stimmen sollte bekomme ich dann
auch eine Info was da nicht passt oder nur eine errormeldung?
Wir und die Filebase-Prüfer prüfen deine Karte vor Veröffentlichung. Wenn etwas nicht stimmt, kontaktieren wir dich mit weiteren Informationen zu den aufgetretenen Problemen. ![]()
Kann mir jemand von den Moderatoren erklären, was an dem von mir geposteten Link illegal ist?
Unter diesem Link wurde der Bus illegal, sprich gegen das hinterlegte Urheberrecht, hochgeladen.
Ich glaube lotusmods ist eine illegale und nicht beliebte Seite
Per se ist lotusmods nicht illegal, enthält aber viele illegale Reuploads. Aus Beliebtheitsgründen verbieten wir allerdings keine Webseiten.
Funktioniert der Import anderer Busse denn?
Edit: Beim Import des 18C erhalte ich auch einen Fehler. ich vermute, dass das an irgendwelchen Meshes bzw. dem Importer liegt.
Bitte gehe mal auf die Tabs, in denen Dinge fehlen. Markiere dort nach einem Klick auf eine fehlende Datei mit STRG + A alle Einträge und drücke anschließend STRG + C. Damit hast du diese Objekte kopiert. diese kannst du dann hier einfügen. Gleiches Verfahren mit den Splines und Fahrzeugen. ![]()
Dir fehlen einige Objekte und Splines. Bitte lade dir mal OMSI-Tools herunter und überprüfe die Karte. Schicke uns anschließend die Dinge, die OMSI-Tools als fehlend meldet. ![]()
Bitte schicke mal deine Logfile.
Ich bitte euch, die eskalierte Diskussion nun einzustellen! ![]()
Ein Benutzer hat angemerkt, dass er gerne einen Gelenkbus in dem AddOn haben würde. Allerdings ist dies nicht geplant.
Ich bitte euch um Verständnis, dass derartige "Forderungen" nach Bussen bzw. Zusatzcontent nicht gerne gesehen werden. Wir bereits andere geschrieben haben, sollten wir froh sein, dass noch AddOns in diesem Maß veröffentlicht (bzw. gebaut) werden.
Und nun schaltet bitte mal alle einen Gang herunter.
Soweit ich mit entsinne, hatten wir die Diskussion auch schon zuhauf.
Versehentlich habe ich die Adventskalender-Boxen vor ca. 1 Woche nur mobil eingeblendet. Gestern Abend würde ich jedoch noch drauf hingewiesen - auf dem Computer solltet ihr eine Box zum Adventskalender in der Seitenleiste sehen. ![]()
Ehrlich gesagt habe ich schon seit Jahren auf diesen DLC gewartet. Vielleicht werden unsere Kinder es genießen
Gute Dinge brauchen ihre Zeit. ![]()
Das mache ich und dann kommt nur ein grauer Hintergrund und er lädt, lädt und lädt, wie ein VW Käfer der nicht kaputt gehen will.
Bei mir geht es (Chrome). Welchen Browser verwendest du denn?
Du musst darauf achten, dass du im Main und Trail des Busses exakt die gleichen Varlists stehen hast. Kopiere also am besten einfach die Varlist- und Stringvarlist-Einträge aus der Main in die Trail. ![]()