Beiträge von Bamp
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Bitte gehe mal auf die Tabs, in denen Dinge fehlen. Markiere dort nach einem Klick auf eine fehlende Datei mit STRG + A alle Einträge und drücke anschließend STRG + C. Damit hast du diese Objekte kopiert. diese kannst du dann hier einfügen. Gleiches Verfahren mit den Splines und Fahrzeugen.
-
Dir fehlen einige Objekte und Splines. Bitte lade dir mal OMSI-Tools herunter und überprüfe die Karte. Schicke uns anschließend die Dinge, die OMSI-Tools als fehlend meldet.
-
Bitte schicke mal deine Logfile.
-
Ich bitte euch, die eskalierte Diskussion nun einzustellen!
Ein Benutzer hat angemerkt, dass er gerne einen Gelenkbus in dem AddOn haben würde. Allerdings ist dies nicht geplant.
Ich bitte euch um Verständnis, dass derartige "Forderungen" nach Bussen bzw. Zusatzcontent nicht gerne gesehen werden. Wir bereits andere geschrieben haben, sollten wir froh sein, dass noch AddOns in diesem Maß veröffentlicht (bzw. gebaut) werden.
Und nun schaltet bitte mal alle einen Gang herunter.
Soweit ich mit entsinne, hatten wir die Diskussion auch schon zuhauf.
-
Versehentlich habe ich die Adventskalender-Boxen vor ca. 1 Woche nur mobil eingeblendet. Gestern Abend würde ich jedoch noch drauf hingewiesen - auf dem Computer solltet ihr eine Box zum Adventskalender in der Seitenleiste sehen.
-
Ehrlich gesagt habe ich schon seit Jahren auf diesen DLC gewartet. Vielleicht werden unsere Kinder es genießen
Gute Dinge brauchen ihre Zeit.
-
Das mache ich und dann kommt nur ein grauer Hintergrund und er lädt, lädt und lädt, wie ein VW Käfer der nicht kaputt gehen will.
Bei mir geht es (Chrome). Welchen Browser verwendest du denn?
-
Du musst darauf achten, dass du im Main und Trail des Busses exakt die gleichen Varlists stehen hast. Kopiere also am besten einfach die Varlist- und Stringvarlist-Einträge aus der Main in die Trail.
-
Muss das mal versuchen, schlauer Weg eigentlich. Müsste ich auch machen. Backups weiss ich halt nicht, vielleicht sollte ich für gewisse Ordner das mal in Betracht ziehen.
Ansonsten kann man für deine gemoddeten Busse auch Git-Repositories nutzen. Wollte dafür iiirgendwann man ein Tutorial schreiben, bin aber noch nicht zu gekommen.
Git-Repositories sind quasi Dateiüberwachungssysteme, eigentlich für Projekte aus der Informatik. Es lässt sich aber genau so für OMSI-Mods nutzen. Du kannst die Dateien frei bearbeiten und wenn du einen Arbeitsschritt fertig hast, kannst du diese Dateien commiten (also im Repository fest speichern). Anhand dieser Commits kann man später auch Änderungen nachvollziehen o.ä.... Das hier zu erklären würde den Rahmen sprengen, aber der ein oder andere kennt sich damit vielleicht schon aus
-
Ich habe seit einiger Zeit eine Strategie (wenn auch für Erfahrene), mit der meine Installation nicht von diesen Fehlerüberprüfungen betroffen ist.
Grundlegend habe ich von Steam gar keine DLCs installiert. Zum Anfang habe ich dann einmal alle DLCs heruntergeladen. Da ich die DLCs "offiziell" nicht installiert habe, kann ich die also dennoch verwenden. (Wer sich jetzt denkt "ist das legal?" - davon gehe ich sehr stark aus, denn ich habe das DLC ja auf Steam gekauft und von dort heruntergeladen)
- Installiere ich wie heute das Update vom NLC (oder auch ein ganz neues DLC), benenne ich mein aktives Hauptverzeichnis um (z.B. OMSI 2 -> OMSI 2_c). Damit wird dieses von Steam nicht mehr erkannt.
- Sobald ich dann ein DLC durch das Setzen des Hakens installiere, installiert Steam einmal ein frisches OMSI und eben das entsprechende DLC.
- Nach Abschluss des Download kopiere ich alle Dateien des DLCs (sind i.d.R. bei Bussen ja nur Fonts, Fahrzeug an sich und Dokumente in Addons) von Steams neu erstellten Ordner OMSI 2 in OMSI 2_c.
- Anschließend entferne ich den DLC-Haken wieder und lösche OMSI 2. Zuletzt benenne ich dann noch OMSI 2_c wieder zu OMSI 2 um.
Klar ist das kein offizieller Weg, es mag auch mit der Zeit aufwendig sein, wenn es viele Updates gibt.
Aber dürfte vielleicht besonders für Leute interessant sein, die sich die Hälfte ihrer Mods umgebaut haben.
Und sonst: Backups, Backups, Backups!
Ich erstelle mir z.B. immer quartalsmäßige Backups.
-
Ich habe nochmal nachgeschaut, aber nein, derartige Plugins haben wir nicht deinstalliert.
-
Nach etwa 30 Minuten suche muss ich feststellen: Ich finde die Option im ACP nicht mehr.
Ich habe keine Ahnung wo sie ist, denn da, wo ich sie meine ich aktiviert habe, ist sie nicht mehr. Finde ich sie, werde ich es aber wieder deaktivieren.
-
Moin,
das An- und Abstellen der Dateiversionsnummer im Titel ist eine native Funktion. Ich habe es vor einigen Wochen aktiviert, da es i.d.R. ja schnelleren Aufschluss über eventuelle neue Versionen bietet.
Tabley-Kun Leider geht bei diese Funktion nur ganz oder gar nicht.
Wir sprachen uns Mal ab.
VG
-
Moin,
dir scheinen zahlreiche Skriptdateien zu fehlen. Bist du sicher, dass du nicht zu viele Dateien gelöscht bzw. alles in den richtigen Ordner entpackt hast?
-
Moin,
ich habe vorhin einmal die Software durchstöbert und eine Option aktiviert, die die Browser-Benachrichtigungen der WebDisk aktivieren. Dazu muss über den jeweiligen Browser (z.B. Chrome: Button ganz links in der URL-Leiste) die Benachrichtigungsberechtigung erteilt werden. Damit erhält man zumindest wenn die Webseite im Hintergrund geöffnet ist seine neuen Benachrichtigungen auch per Push-Nachricht.
Es könnte sein, dass das auch auf mobilen Geräten funktioniert - getestet habe ich das bislang allerdings nicht.
Bezüglich WSC-Connect: Nachwievor unterstützt dieses Plugin unsere aktuelle Forensoftware nicht mehr. Sobald das Update da ist, aktivieren wir WSC-Connect natürlich wieder.
Viele Grüße,
Bamp
-
-
WIe sieht es denn in den OMSI-Einstellungen aus? Schlagen die Balken dort beim Drücken der Pedale aus?
Wenn nicht, überprüfe mal den Treiber. Eventuell gibts es da Updates - und sonst hilft eventuell eine Neuinstallation des Treibers.
Schlagen die Balken in OMSI aus, schicke uns mal eine Logfile.
-