Beiträge von Theproloser

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hättet ihr auch noch einen Nachtliniennetzplan für uns oder ist der noch in Entwicklung?

    Früher war in der Schwachverkehrszeit um 22:00 immer ein Anschlusstreffen am Lemmentaler Hbf, wird es sowas in der Art weiterhin geben?


    Dabei beschränke ich mich auf die Tageslinien. In den Nächten Fr/Sa, Sa/So sowie vor Feiertagen gibt es zusätzlich einige Nachtlinien, die unterwegs sind - Infos dazu folgen aber erst zum Release.


    Lesen hilft.

    Hab das gleiche Problem, in meiner logfile stehen wie bei dir auch keine Fehler die darauf hinweisen können. Ich konnte es einmal tatsächlich beheben, in dem ich die Vorschau bei der Busauswahl deaktiviert habe. Hat aber nur einmal funktioniert, beim nächsten Mal dann merkwürdigerweise nicht mehr obwohl alle Parameter (map, spawnpoint, bus) gleichgeblieben sind. An einer Problembehebung wäre ich also auch interessiert.

    Besteht das Problem denn schon länger? Wenn nicht, kann es sein, dass in letzter Zeit ein Update des GHUBs kam? Versuche in dem Fall mal eine ältere Version davon zu finden mit dem das bis jetzt funktioniert hatte.

    Ansonsten vlt Gerät ausschalten und jede Instanz des GHUBs im Task Manager finden und beenden erzwingen. Danach das ghub natürlich wieder starten.

    Ich hab kein Logitech Lenkrad, aber vlt hilft ja trotzdem was davon.

    Genau das denke ich nicht. Da Steam das erst nach der Überprüfung wissen kann, die nur bei der Reparatur ausgelöst wird. Jedoch nicht bei normalen Updates. Sonst müsste ja auch bei jedem Update bei mir eine Reparatur getriggert werden, da meine ailists z.B. größer sind, als die Standard ailists. Gleiches bei cfg Files. Das was du vermutest deckt sich leider nicht mit meiner Beobachtung.

    Naja, aber sobald du etwas in dem Ordner geändert hast, den Steam updaten will, merkt Steam es ja. Vor/Nach dem Update der Dateien erfolgt wahrscheinlich eine kurze Überprüfung ob alle Dateien die dort serverseitig gelistet sind mit ihren entsprechenden Größen vorliegen. Sollte das nicht der Fall sein, wird die Reparatur ausgelöst. Eine Änderung der Texturen auf eine kleinere Größe ist ja eine erhebliche Änderung der Größe. Ich denke mal, dass es wahrscheinlich einen Toleranzbereich geben wird weshalb bei einer ai list der eine kb mehr oder weniger nicht auffällt. Sollte die ailist aber plötzlich 20mb mehr aufweisen, bekommst du eine Reparatur reingedrückt.


    Wie dem auch sei. Du kannst dich natürlich da weiter drüber aufregen. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dir sagen, ich hatte zwei automatische Reparaturen bis jetzt. Beide male nachdem ich Standard Dateien in dem Bus geändert hatte, der das Update erhalten hat. Seitdem ich sowas in seperaten Ordnern tue, hatte ich nie wieder eine. Da sehe ich eher einen Zusammenhang drin, als dass Volker sich Zuhause sitzend ein Schnitzel freut, da er einigen OMSI Spielern wieder ihre gemoddeten Busse zerschossen hat.

    Nach meiner beobachtung passiert das immer dann, wenn man etwas an den Standard Dateien ändert und diese dadurch zum Beispiel kleiner oder größer werden vom Speicherverbrauch her, das triggert das Steam Reparatursystem, weil es denkt, dass die Dateien beschädigt seien. Deswegen sollte man auch immer seine gemoddeten Busse in seperaten Ordnern lassen.


    Bei den meisten anderen spielen, in denen man modding betreibt, ändert man eigentlich nie etwas an den originalen Dateien, die flusis zum Beispiel haben dafür extra Ordner die es ermöglichen, geändert Dateien an einem anderen Ort zu speichern auf den Steam keinen Zugriff hat, bzw in dem keine Standard Dateien liegen und sich dort die geänderten Sachen rauszulesen. Deswegen wirst du da auch selten/nie diese automatischen steam Reparaturen sehen.

    Wenn du so darüber denkst, dann bin ich maximal gespannt auf Thüringer Wald. Nach deiner Aussage und vor allem wenn du das weißt, müsste es ja genauso gut laufen wie Spandau/Grundorf mit den Standard Bussen. Wenn nicht, habt wohl auch ihr ein wenig gepfuscht :p.

    Spaß bei Seite, du schreibst ja selber "deutlich reduzieren" . Ganz vermeiden lässt sich das halt nicht, weshalb man es halt dann doch wieder omsi anhängen kann. Denn, es zeigt ja doch auch wieder, wie wacklig das ganze Konstrukt programmiert wurde.

    Naja, aber 120 FPS bringen dir nicht viel, wenn du immer wieder microruckler, nachladehänger etc hast. Da ist es dann eher entscheidender, dass die frametimes konstant laufen. 30fps bei konstanten frametimes wirken sehr viel flüssiger, als 120fps bei denen die frametimes komplett gaga gehen. Bei omsi (und LOTUS in derzeitiger Form) ist letzteres der Fall. Andere Simulatoren wie xplane sind zum Beispiel so gut optimiert, dass die frametimes absolut stabil sind. Da fühlen sich 24 FPS noch genauso butterweich wie ein 90 FPS Ego Shooter an.

    Was hast du denn schon alles?


    Ansonsten natürlich:

    Freeware (wenn nicht anders gekennzeichnet hier von der webdisk):

    - Berlins berühmte Linie 100

    - Berlin Pankow 156

    - Berlin Kladow

    - Solaris BVG mit morphi (sound-) Modpaket

    - Pankow Nord (https://www.omsiberlin.de/projekt-berlin-pankow-nord)

    - bushut Set & Diggi (https://www.omsi2projektberlin147.de/andere-projekte)

    - im morphi Soundpaket für das 3gen add-on gabs Mal eine BVG Variante des gn92 (o405gn2; payware benötigt)

    - alterr o530(g)


    Payware:

    Neben den genannten natürlich:

    - Solaris genII

    - MAN Stadtbus Familie

    Doch ergibt es. Ab und zu vertragen sich bestimmte Programme mit Audio Programmen nicht. Wenn ich zum Beispiel bei Solid Edge (CAD Programm) ein Modell Rendern wollte, oder die Farbe/das Material eines Bauteils wechseln wollte, musste ich immer NAHIMIC (audio Mixer) beenden weil sich sonst Solid Edge beerdigt hat. Obwohl Solid Edge keine Sounds hat :D

    Installiere mal jetzt OHNE OMSI-neuinstallation, DirectX neu.

    Sollte das nicht funktionieren, lösche mal den DirectX cache. Rechtsklick auf die Festplatte/Partition auf der deine Windows Installation ist -> Eigenschaften -> Registerkarte "Allgemein" -> Datenträgerbereinigung -> kannst alles abwählen bis auf "DirectX-Shadercache". Danach DirectX neu installieren.

    Ansonsten evtl auch den Nvidia Cache löschen wobei ich mir nicht sicher bin, ob das was bringen könnte. (3D Einstellungen verwalten -> unter globale Einstellungen müsste irgendwo "shader cache Größe" sein. Dort einfach "deaktiviert" einstellen). Bis hierhin mal bitte ohne OMSI-NEUINSTALLATION.

    Wenn nichts mehr hilft, schau Mal in der Windows Ereignisanzeige nach, nach dem du omsi ausgeführt hast. Vlt kommt da was interessantes.

    Desweiteren, bist du dir sicher, dass deine Festplatte sauber läuft? ggf omsi mal auf eine andere Platte bewegen und schauen was passiert. Hast du ab und an "merkwürdige" audio Artefakte oder dergleichen? Weil, dass dieser Direct9 Fehler immer wieder kommt, selbst mit neuem Treiber ist äußerst merkwürdig und nicht normal. Vlt ist das omsi Problem hier auch nur ein Auswuchs eines tieferliegenden System-/Hardwarefehlers. Natürlich sind Ferndiagnosen schwierig.

    Also zwei Dinge sind mir aufgefallen:

    du hast fehlerhafte Fonts:

    Code
    81 15:34:53 -  -   Error:           In "Fonts\FGY_M.oft" there was an error in line 32!
    82 15:34:56 -  -   Error:           In "Fonts\RKC_Plus_Itinerario.oft" there was an error in line 225!

    die sollten aus dem Sobol MAN Pack kommen.


    Ferner solltest du dir deine DirectX9 Installation mal genauer anschauen:

    Code
    159 14:53:06 -  -     Warning:       Set Sound vehicles\Citr_BX\..\..\Sounds\AI_Cars\rollen.wav play (1) - Direct9 Error: Unknown (-2004353023)
    160 14:53:06 -  -     Warning:       Set Sound vehicles\Citr_BX\..\..\Sounds\AI_Cars\Motor_2490.wav play (1) - Direct9 Error: Unknown (-2004353023)
    161 14:53:06 -  -     Warning:       Set Sound vehicles\Citr_BX\..\..\Sounds\AI_Cars\rollen.wav play (1) - Direct9 Error: Unknown (-2004353023)
    162 14:53:06 -  -     Warning:       Set Sound vehicles\Citr_BX\..\..\Sounds\AI_Cars\Motor_2490.wav play (1) - Direct9 Error: Unknown (-2004353023)
    163 14:53:06 -  -     Warning:       Set Sound vehicles\MB_W123_230E\..\..\Sounds\AI_Cars\rollen.wav play (1) - Direct9 Error: Unknown (-2004353023)
    164 14:53:06 -  -     Warning:       Set Sound vehicles\MB_W123_230E\..\..\Sounds\AI_Cars\Motor_2490.wav play (1) - Direct9 Error: Unknown (-2004353023)
    165 14:53:06 -  -     Warning:       Set Sound vehicles\VW_Golf_2\..\..\Sounds\AI_Cars\rollen.wav play (1) - Direct9 Error: Unknown (-2004353023)
    166 14:53:06 -  -     Warning:       Set Sound vehicles\VW_Golf_2\..\..\Sounds\AI_Cars\Motor_2490.wav play (1) - Direct9 Error: Unknown (-2004353023)
    167 14:53:06 -  -     Warning:       Set Sound vehicles\MB_W123_230E\..\..\Sounds\AI_Cars\rollen.wav play (1) - Direct9 Error: Unknown (-2004353023)
    [Abschnitt gekürzt, es geht aber immer so weiter]

    Eine frische Version davon würdest du hier bekommen: https://www.microsoft.com/de-d…load/details.aspx?id=8109

    Code
    713 13:07:09 -  -     Warning:       Szenerieobjekt wurde nicht gefunden: Sceneryobjects\321bjoern\Mobiler_Blitzer.sco, falls es sich um eine Addon-Karte handelt, lesen Sie bitte die Dokumentation und kontaktieren Sie ggf. den Autor. Falls es sich um eine originale Karte handelt (Spandau oder Grundorf), reparieren Sie bitte OMSI mittels Original-Setup.
    714 13:07:09 -  -   Error:           The file "Sceneryobjects\321bjoern\Mobiler_Blitzer.sco" could not be loaded!
    715 13:07:09 -  -     Warning:       Invalid Object: Sceneryobjects\321bjoern\Mobiler_Blitzer.sco"
    716 13:07:09 -  -       Information: Refresh Tile: 95, maps\Mainz_Modded\tile_9_11.map ...
    717 13:07:09 -  -   Error:           Could not load object Sceneryobjects\321bjoern\Mobiler_Blitzer.sco!

    Das da ist dein Problem. Dir fehlt offensichtlich das Sceneryobject "321Bjoern\Mobiler_Blitzer.sco". Da es weder hier noch in anderen Foren auffindbar ist (zumindest nich in meiner kurzen Recherche), musst du dich da wohl an den Mapersteller wenden, oder es eigenhändig entfernen um die Karte befahren zu können.