Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Dort scheint mir eine Textur zu fehlen, welche auch im Download-Archiv so nicht vorhanden ist
Ist ein Textfeld, ergo eine Texttextur. Sollte eigentlich keine Probleme geben, wenn die nicht vorhanden ist, aber möglicherweise macht Omsi mal wieder Dinge. Wenn du da irgendwas mit den Texttexturen gemacht hast (z.B. anderer Drucker verbaut), musst du die entsprechenden Einträge bei den Meshes auch anpassen.
Weiterhin wollte ich wissen, ob es einen bestimmten Grund gibt, weshalb die Solo 3-Türer vom MAN NLC nicht mit den neuen Anzeigen versorgt wurden?
Weil ich tatsächlich darauf vergessen habe, für die Kisten entsprechende Busdateien anzulegen. War sogar in der Originalversion aus dem Adventkalender der Fall. Echt spannend, dass das jetzt erst (auch mir) auffällt. 
Kommt mit dem nächsten Update.
-
Ich habe steam auf einer externen Festplatte gespeichert. Worüber auch omsi läuft. Bedeutet das hier ich Stöpsel die Festplatte an und alles gut?
Sofern du keine DLCs über den Aerosoft-Launcher hast, ja. Alternativ kannst du auch einfach das gesamte Omsi-Verzeichnis rüber kopieren.
-
Kurz, laut und langsam trifft auf Löwenpower. (Front vom Benz nicht beachten, KI macht Dinge.)

Krefrath v3 | Benz-Gasbomber (privat) + MAN LC A23 T4 EEV (privat)
-
Liegt schätzomativ daran, dass die Map eigene Ziel-Bitmaps nutzt, die allerdings nicht für alle Busse verfügbar sind.
-
Die entsprechenden Texturedateien (reflexionX.bmp) müssen auch im Texture-Ordner liegen.
Beim linken Spiegel dürften außerdem die Faces für die Reflexion entweder geflippt oder nicht mit exportiert sein. Alternativ sind die Spiegel einfach nicht richtig eingestellt.
-
Bezüglich der Geschichte mit der breiten Heckmatrix im NLC: Habe gerade ein Update dazu hochgeladen, gleichzeitig habe ich noch ein paar kleinere Dinge geändert.
-

MB Capacity (v2, Matrix WIP) | Ahlheim v4
-
Hat mit der ursprünglichen Frage nichts zu tun?
Könnte in dem Fall einfach an Omsi liegen. Die Art, wie Doppelgelenkbusse behandelt werden, ist ... spannend.
-
Lösch den doch einfach aus der Model.cfg raus?
-
Die Lawo im O305(G)-Pack hat auch eine Initialisierung drinnen.
(und ich denke mal demzufolge auch beim Frankreich C2).
Die haben die K++ btw, also keine Initialisierung.
-
Und der Energieverbrauch ist relativ egal, weil die Batterien ja während der Fahrt geladen werden.
Die Energie muss trotzdem irgendwo her kommen, die entsteht beim Fahren nicht einfach aus dem Nichts.
Und ich meine das LEDs nicht so extrem viel Strom ziehen.
Eine einzelne LED zieht nicht viel, bei so einer LED-Vollmatrix schätzungsweise um die 10-50mA. Bei einer kompletten Matrix mit einer Auflösung von z.B. 160x19 Pixeln kannst du den Wert aber gleich mal mit Faktor 1300 multiplizieren.
-



Ahlheim v4 | MAN NLC18C 4T (Matrix WIP)
-
Bin Neugierig, wie die Wiener Linien diesen Bus genannt hätten..
Abhängig von der Motorisierung:
-NL204 S
-NL220 S
Und beim Gelenkbus:
-NG251 S
Namensgebung wäre hier Abhängig von der Motorisierung, wie es bei den Benz auch ist.
Alibi:

MAN NG273M18 | Wien 2021 (WIP by Chrisles )
-

MAN LC A21 2T EEV CNG (WIP/privat) | Krefrath v3
-
Zieh dir das entsprechende Makro doch einfach aus dem K++-Script raus. Da ist der Abschnitt schon komplett fertig.
-
Sonderansagen befinden sich immer im Soundordner des Busses.
Falsch, die Sonderansagen liegen mWn nur bei der iBox aus dem Mainzer MAN und deren Abwandelungen im Bus-Ordner. Sowohl beim BHD-MAN, als auch bei den Bremer MAN liegen die Sonderansagen im Ansagen-Verzeichnis.
Beim BHD-MAN liegen die im Ansagen-Hauptverzeichnis und fangen alle mit +# SOA im Dateinamen an. Danach folgt der Name der Ansage, ist fest im Script vom Drucker einprogrammiert.
Beim Bremer MAN gibt man am IBIS einfach eine Nummer für die Tonkonserve an, Anzahl pro Map unlimitiert, wenn ich mich richtig erinnere. Dort liegen die Sonderansagen im Ansagen-Verzeichnis in einem Unterordner mit dem Namen Sonderansagen, die Dateien heißen dann Sonderansage x.wav, wobei das x für die Nummer steht, die man ingame am IBIS eingibt.
VeteranBurnt : Beim BHD-MAN sind die (Datei-)Namen fest einprogrammiert, die müssen genau so heißen wie die Ansagen im BHD-Ordner. Am Display werden die auch genau so angezeigt, ebenfalls nicht dynamisch. Die Ansagen werden aber aus dem jeweiligen Map-Verzeichnis gezogen.
-
183 15:48:24 - - Error: vehicles\Regensburg_Facelift\model\JMS_CSF\12m\Vierer\Interior1B.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s
184 15:48:24 - - Error: In "vehicles\Regensburg_Facelift\model\DGM\model_O530_FL_2doors_M.cfg" there was an error in line 3700!
186 15:48:36 - - Error: vehicles\Regensburg_Facelift\model\JMS_CSF\12m\Vierer\Interior1B.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s
187 15:48:36 - - Error: In "vehicles\Regensburg_Facelift\model\DGM\model_O530_FL_2doors_M.cfg" there was an error in line 3700!
Da passt der Dateipfad nicht.
-
Aber wieso schildert dann "Buchenau" beidseitig Groß- und Kleinbuchstaben, während "Haren Bahnhof" vorne nur Großbuchstaben, seitlich aber Groß-und Kleinbuchstaben schildert🤔 In der .HOF-Datei unterscheiden sich die Einträge auch nicht....
Weils zwei verschiedene Schriftsätze sind, und nur der größte auch Kleinbuchstaben drinnen hat...

Grundorf Umbau | C2G NGT (St. Servan), FLG CNG (privat), C1G CNG (privat)
-
Für's Protokoll - ich weiß nicht warum die Anzeige vorne in Großbuchstaben schreibt, und seitlich korrekt ist. Vor allem weil es bei Buchenau korrekt funktioniert...
Liegt an den verwendeten Schriftarten, bei der Flipdot von der Stadtbusfamilie gibt es mWn nur einen Schriftsatz, der auch Kleinbuchstaben besitzt.
Alibi:

Krefrath v3 | Volvo 7900H (modifiziert)
-

Haren | MAN NLC 12C 2T (Matrix WIP)