
[Sammelthread] Add-On eCitaro
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Also das Problem was mich stört am eCitaro ist, das der Tanktrigger nicht benutzt wird und damit der Bus nicht BBS-Kompatibel ist in Sachen auftanken
Dort ist aber auch schon jemand dran -
-
Ja, danke, aber damit ist das Problem in BBS ja leider noch nicht gelöst, aber bin gesapnnt wann es soweit ist
-
moin wie bekomme ich das hin mit den Scripts das die Fahrgäste auch an Tür 2 und 3 einsteigen? Kenne mich mit Scripts gar nichts aus
-
Also das Problem was mich stört am eCitaro ist, das der Tanktrigger nicht benutzt wird und damit der Bus nicht BBS-Kompatibel ist in Sachen auftanken
Dort ist aber auch schon jemand dranIch hab das Ding im BBS getankt, er fährt, er ist kompatibel. Wo genau ist das Problem?
-
Hallo
Kann man beim eCitaro in der .cti Datei vom Repaint die gleichen Einträge nutzen wie beim HH-Buspacket? Also beim Buspacket ist ja farbschema_tex3 die Datei mit den Sitzen und so. Ist das beim eCitaro auch so oder gibt es da andere Einträge?
Gruss busspotter_179710
-
Hallo
Kann man beim eCitaro in der .cti Datei vom Repaint die gleichen Einträge nutzen wie beim HH-Buspacket? Also beim Buspacket ist ja farbschema_tex3 die Datei mit den Sitzen und so. Ist das beim eCitaro auch so oder gibt es da andere Einträge?
Gruss busspotter_179710
Das kannst du einfach selbsch nachschauen. In der jeweiligen model.cfg steht das drin. Für den eCitaro gilt:
Code
Alles anzeigen######################################## Textur-Changes ######################################## [CTC] Colorscheme Texture\Werbung 0 [CTCTexture] farbschema_tex1 newC2E.tga [CTCTexture] farbschema_tex2 19_decals.dds [CTCTexture] farbschema_tex3 19_innen_1.bmp [CTCTexture] farbschema_tex4 17_trans.dds
-
moin wie bekomme ich das hin mit den Scripts das die Fahrgäste auch an Tür 2 und 3 einsteigen? Kenne mich mit Scripts gar nichts aus
im Verzeichnis Omsi2\Vehicles\HH_EBus2019\model gibt es die Datei passengercabin_19.cfg, diese mit einem Editor öffnen und nach {noticketsale} folgendes einfügen:
Damit wird an allen drei Türen eingestiegen, Ausstieg aber nur an Türen 2 und 3.
-
Ja, danke, aber damit ist das Problem in BBS ja leider noch nicht gelöst, aber bin gesapnnt wann es soweit ist
Dafür müsste man halt wissen wie der BBS das macht, ich habe testweise auch mal die ganzen Variablen gegen passende Standardvariablen getauscht und trotzdem wird die richtige Wirkung nicht erzielt.
Ich habe bei PeDePe angefragt ob die mir sagen können wie das den synchronisiert wird.
-
Die Umlauf Pläne müssten mal ein Update bekommen da steht überall Mesterkamp drauf. Sowie die Zeiten vom Hof bis zur Start Haltestelle.
-
Die Umlauf Pläne müssten mal ein Update bekommen da steht überall Mesterkamp drauf. Sowie die Zeiten vom Hof bis zur Start Haltestelle.
Ich glaube die sind intern auch noch auf Mesterkamp gelegt, da der Betriebshof ja auch weiterhin existiert. Da wäre eine Lösung über das Chrono-System o.ä. vermutlich praktischer, aber es ist ja verständlich dass der Ursprüngliche Hauptbetriebshof von HafenCity einfach Stillgelegt wird und nicht mehr wirklich verwendbar ist.
Ich würde die Fahrten ab Alsterdorf einfach ohne Fahrplan machen, schildern kannst du über FIMS - Sonderziel - 2 (hochbahn.de).
-
Also das Problem was mich stört am eCitaro ist, das der Tanktrigger nicht benutzt wird und damit der Bus nicht BBS-Kompatibel ist in Sachen auftanken
Dort ist aber auch schon jemand dranIch hab das Ding im BBS getankt, er fährt, er ist kompatibel. Wo genau ist das Problem?
Soweit ich weiß, kann man den zwar Virtuell tanken, aber er behält den Tankzustand nicht bei bzw er übernimmt den im Bus nicht. Das er im MP fährt ist klar.
Jan89 hat das Problem ja gerade erläutert wieso nicht... -
moin wie bekomme ich das hin mit den Scripts das die Fahrgäste auch an Tür 2 und 3 einsteigen? Kenne mich mit Scripts gar nichts aus
im Verzeichnis Omsi2\Vehicles\HH_EBus2019\model gibt es die Datei passengercabin_19.cfg, diese mit einem Editor öffnen und nach {noticketsale} folgendes einfügen:
Damit wird an allen drei Türen eingestiegen, Ausstieg aber nur an Türen 2 und 3.
Servus,
also bei mir gehts das nicht. Sie laufen immer noch zur 1. Tür
Code
Alles anzeigen[entry] 0 [entry] 1 {noticketsale} [entry] 20 {noticketsale} [entry] 33 {noticketsale} [exit] 19 [exit] 32
So siehts jetzt aus. Was hab ich falsch gemacht?
-
moin wie bekomme ich das hin mit den Scripts das die Fahrgäste auch an Tür 2 und 3 einsteigen? Kenne mich mit Scripts gar nichts aus
im Verzeichnis Omsi2\Vehicles\HH_EBus2019\model gibt es die Datei passengercabin_19.cfg, diese mit einem Editor öffnen und nach {noticketsale} folgendes einfügen:
Damit wird an allen drei Türen eingestiegen, Ausstieg aber nur an Türen 2 und 3.
habe dies ausprobiert funktioniert aber nicht die Fahrgäste bleiben vorne
-
-
Ich habe Probleme mit meinem Repaint. Ich habe alles richtig gemacht, aber es ist silber?
LG
-
Ich habe Probleme mit meinem Repaint. Ich habe alles richtig gemacht, aber es ist silber?
LG
Wie bei Chrizzlys Bussen, die Ebenensichtbarkeit des Repaints auf 10 stellen.
moin wie bekomme ich das hin mit den Scripts das die Fahrgäste auch an Tür 2 und 3 einsteigen? Kenne mich mit Scripts gar nichts aus
im Verzeichnis Omsi2\Vehicles\HH_EBus2019\model gibt es die Datei passengercabin_19.cfg, diese mit einem Editor öffnen und nach {noticketsale} folgendes einfügen:
Damit wird an allen drei Türen eingestiegen, Ausstieg aber nur an Türen 2 und 3.
Das schaltet leider nur die Pfade dafür frei, im Türscript müssen die Entrypoints aber auch eingetragen sein.
Was e2h1986 geschrieben hat, in Verbindung mit folgendem von mir, sollte da Abhilfe schaffen.
Erster Schritt, wie immer: BACKUP MACHEN!!!
Im Script für die Türen, gibt es einen Bereich, der folgendes beinhaltet:
Code(L.L.door_0) 0.4 > (L.L.cp_fahrertuer_pos) 0.3 < && (S.L.PAX_Entry0_Open) (L.L.door_1) 0.8 > (L.L.cp_fahrertuer_pos) 0.85 < && (S.L.PAX_Entry1_Open) (L.L.door_2) 0.8 > (L.L.door_3) 0.8 > && (S.L.PAX_Exit0_Open) (L.L.door_4) 0.8 > (L.L.door_5) 0.8 > && (S.L.PAX_Exit1_Open)
Hier sehen wir die Türen (Türflügel um genau zu sein) und deren Möglichkeiten zum Fahrgastwechsel. Hier müssen wir also Hand anlegen, damit die Leute an allen Türen einsteigen. Dazu sollte dort nämlich folgendes stehen.
Code(L.L.door_0) 0.4 > (L.L.cp_fahrertuer_pos) 0.3 < && (S.L.PAX_Entry0_Open) (L.L.door_1) 0.8 > (L.L.cp_fahrertuer_pos) 0.85 < && (S.L.PAX_Entry1_Open) (L.L.door_2) 0.8 > (L.L.door_3) 0.8 > && (S.L.PAX_Exit0_Open) (S.L.PAX_Entry2_Open) (L.L.door_4) 0.8 > (L.L.door_5) 0.8 > && (S.L.PAX_Exit1_Open) (S.L.PAX_Entry3_Open)
Damit und mit dem was e2h1986 geschrieben hat, sollte es klappen.
-
Ich habe Probleme mit meinem Repaint. Ich habe alles richtig gemacht, aber es ist silber?
LG
Wie bei Chrizzlys Bussen, die Ebenensichtbarkeit des Repaints auf 10 stellen.
Vielen Dank!
-
Ich habe Probleme mit meinem Repaint. Ich habe alles richtig gemacht, aber es ist silber?
LG
Wie bei Chrizzlys Bussen, die Ebenensichtbarkeit des Repaints auf 10 stellen.
moin wie bekomme ich das hin mit den Scripts das die Fahrgäste auch an Tür 2 und 3 einsteigen? Kenne mich mit Scripts gar nichts aus
im Verzeichnis Omsi2\Vehicles\HH_EBus2019\model gibt es die Datei passengercabin_19.cfg, diese mit einem Editor öffnen und nach {noticketsale} folgendes einfügen:
Damit wird an allen drei Türen eingestiegen, Ausstieg aber nur an Türen 2 und 3.
Das schaltet leider nur die Pfade dafür frei, im Türscript müssen die Entrypoints aber auch eingetragen sein.
Was e2h1986 geschrieben hat, in Verbindung mit folgendem von mir, sollte da Abhilfe schaffen.
Erster Schritt, wie immer: BACKUP MACHEN!!!
Im Script für die Türen, gibt es einen Bereich, der folgendes beinhaltet:
Code(L.L.door_0) 0.4 > (L.L.cp_fahrertuer_pos) 0.3 < && (S.L.PAX_Entry0_Open) (L.L.door_1) 0.8 > (L.L.cp_fahrertuer_pos) 0.85 < && (S.L.PAX_Entry1_Open) (L.L.door_2) 0.8 > (L.L.door_3) 0.8 > && (S.L.PAX_Exit0_Open) (L.L.door_4) 0.8 > (L.L.door_5) 0.8 > && (S.L.PAX_Exit1_Open)
Hier sehen wir die Türen (Türflügel um genau zu sein) und deren Möglichkeiten zum Fahrgastwechsel. Hier müssen wir also Hand anlegen, damit die Leute an allen Türen einsteigen. Dazu sollte dort nämlich folgendes stehen.
Code(L.L.door_0) 0.4 > (L.L.cp_fahrertuer_pos) 0.3 < && (S.L.PAX_Entry0_Open) (L.L.door_1) 0.8 > (L.L.cp_fahrertuer_pos) 0.85 < && (S.L.PAX_Entry1_Open) (L.L.door_2) 0.8 > (L.L.door_3) 0.8 > && (S.L.PAX_Exit0_Open) (S.L.PAX_Entry2_Open) (L.L.door_4) 0.8 > (L.L.door_5) 0.8 > && (S.L.PAX_Exit1_Open) (S.L.PAX_Entry3_Open)
Damit und mit dem was e2h1986 geschrieben hat, sollte es klappen.
danke ihr habt mir schon sehr geholfen. Jetzt ist aber das Problem das wenn ich die 2. Tür auf mache sie durch die 3. geschlossene durchgehen