Landkreis Lahnau

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin, da die 450 ja eigentlich keinerlei eigenen Fahrtweg hat, würde mich doch mal sehr stark interessieren WO und WAS passiert, wenn du als 450 losfährst… ;-)

    Ich kann den Fahrplan ja gar nicht auswählen, das ist ja das Problem:D


    Der Setra 415NF scheint Probleme zu machen - ist der korrekt installiert?

    Der sollte eigentlich korrekt installiert sein, aber ich installier den noch mal neu. Außerdem tritt das Problem auch auf, wenn ich nicht mit dem 415NF fahren will

  • Abfahrten ab Maibach sind 10:30 Uhr, 13:30 Uhr, 16:30 Uhr und Samstag abends zusätzlich 18:30 Uhr.

    Abfahrten ab Ellnau sind 8:10 Uhr, 11:10 Uhr, 14:10 Uhr, 17:10 Uhr und Samstag abends zusätzlich 19:30 Uhr.

    Die Abfahrten ersetzen im Regelfall eine 452, die entweder Lenkzeitpause in Stachlingen solange macht oder auf die 451 wechselt.


    Die Freizeitlinie im Nachfolger, die NVV 542 fährt übrigens nur noch am Sonntag, weil die neue X53 auch am Samstag fahren wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Karim () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karim mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Und nun ist es soweit, der erste Hotfix ist fällig.

    Enthalten hierbei:

    -> .cti Dateien beim Solaris Urbino III hinzugefügt.

    -> Suzuki Swift hinzugefügt

    -> Fehler im Ordnerpfad S319 UL (nur in der originalen Ai-Liste benötigt !!) gefixt.


    befindet sich so eben in der Upload-Pipelinie -

    weiterhin viel Spaß und ich kann gerne morgen nach der Arbeit weiter Support geben.

  • Hallo.

    Ich habe leider das folgende Problem, dass im Bereich zwischen dem Abzw. Allendorf und dem Ortseingang Allendorf, durch den Boden ins Nichts gucken kann. Maptools gibt keine fehlenden Objekte bzw. Splines aus. Dieses Problem habe ich auch nur an dieser konkreten Stelle.


    Woran kann das liegen?

    Dateien

    • logfile.txt

      (155,94 kB, 122 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Landkreis Lahnau V2

    Missing:

    Vehicles\MB_T1\parked_mb_t1_RTW.sco

    Den MB T1 RTW werden wir nach Klärung des Copyrights hoffentlich mitliefern dürfen. Enthalten ist er in Freyfurt 2016.

    Alternativ kannst du dir aber auch die .sco vom normalen MB T1 kopieren und entsprechend abspeichern.



    Pinguin19 Schick uns doch bitte mal einen Screenshot der betreffenden Stelle, dann schauen wir mal ;)

  • Moin,

    leider kann ich die Map bei mir nicht laden, bzw. OMSI stürzt beim laden ab. Laut Logfile ist es der altbekannte Fehler "Direct3D-Device lost!". Direkt bevor der Fehler auftritt treten Fehlermeldungen bezüglich der NDBV-Objekte auf. Diese habe ich jedoch bereits zusammen mit der Map Dobel neuinstalliert (habe keinen anderen Link für die Objekte gefunden). Andere Maps funktionieren ohne Probleme. Könnte mir da jemand helfen?

    Logfile im Anhang.

    Grüße


    EDIT: das Problem konnte durch das aktivieren des Kompatibilitätsmodus in Windows gelöst werden.

    Dateien

    • logfile.txt

      (29,28 kB, 106 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von Muckelchen () aus folgendem Grund: Gelöst