Beiträge von Lazarus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Sag mal, wie kann man sich eigentlich über ein einziges Thema so sehr echauffieren?

    Würde ich aber auch machen, wenn man mir immer weiter Beachtung schenken würde, und das Thema immer erneut aufkocht. Wenn man sich nicht weiter damit aufhält und weiter im Kontext geht, dann kommt das Thema doch gar nicht erneut auf. ;)


    Warum kennt hier eigentlich keiner den Unterschied zwischen Kommentar- und Supportthread? ;(

    Um dich zu ärgern natürlich. Nur das!

    Der Innenraum des Fahrzeugs wirkt absolut nicht lebendig. Flach, kaum Stärke, sehr künstlich. Die Leder/Plastik Optik des Lenkrads reißt es da leider nicht mit raus. Irgendwie gar nicht mein Ding.

    No, you don't understand. You're not waiting for the size of the map, you're waiting for the mind-blowing level of reality that didn't exist before.


    But please, you have just qualified yourself to publish a map in the size of Germany in 10 years, but at least with the level of reality of Thüringer Wald.

    Vielleicht solltet ihr / du / alle das Thema noch einmal komplett von vorne angehen?


    eierschale Es wäre sehr viel einfacher, wenn du ein Tool zur Rechtschreibprüfung oder Spracheingabe verwendest. Man versteht dich sehr schwer, was aber kein Problem darstellt, weil es genug Helferlein gibt. Schau dir doch mal die Browser-Erweiterung "LanguageTool" an. Damit wird deine Eingabe direkt auf Fehler überprüft, und du kannst sie per One-Click anpassen und verbessern lassen. Dann benötigst du auch deine Mutter nicht mehr und kannst selbst formulieren.


    Deiner Mutter alles Gute.

    Etwas irritierend finde ich es deshalb, wenn diese Repaints unmittelbar nach Veröffentlichung der Screenshots kopiert [...] werden.

    Wenn einem nichts mehr einfällt, dann kopiert man einfach die fiktiven Repaints. Auch nicht schlecht! Kannst du natürlich niemandem verbieten, ist aber moralisch irgendwie komisch und zugleich witzlos. Besonders, wenn man diese Werbung auf einem anderen Setra vorfindet. :hugging:


    Nicht davon fertig machen lassen. Einfach weitermachen. Danke für eure Arbeit.

    Wäre sowas bei der IVU Ticketbox auch möglich oder kann man die Boot Zeit weder rausprogrammieren, noch verkürzen?

    Ja, das ist natürlich kein Problem. Im Script befindet sich ein Timer, der zu festgelegten - numerischen - Werten, einen bestimmten Bildschirm einblendet und den vorherigen ausblendet.

    Wenn du die numerischen Werte anpasst (z.B. die Zahlen kleiner machst) dann läuft das Script schneller durch. Wenn du das Konstrukt entfernst, dann ist die komplette Boot Sequenz weg.

    Ich möchte mich mal ganz herzlich bei allen bedanken, die sich auch dieses Jahr wieder die Mühen gemacht haben, um zumindest ein paar Inhalte zu dem Adventskalender beizusteuern. Sicherlich war bisher noch nichts Besonderes dabei, aber wen interessiert das schon?


    Die Berliner Repaints und der fiktive Fahrscheindrucker waren bisher mein absolutes Highlight, weil das handwerklich eine saubere Sache ist und ich dafür Verwendung finde - sofern ich den mal Zeit für OMSI habe.


    Warum bleiben Türchen leer? Ganz einfach: Weil du nichts dafür getan hast! Alle Anwesenden hätten dazu etwas beisteuern können, die wenigsten haben es getan. Deswegen bleiben die Türchen leer.

    Du hättest das nächste Gerolstein oder den nächsten Mercedes-Benz C2 oder den nächsten Mercedes-Benz O407 oder das nächste Städtedreieck oder das nächste Steinkirchen erfinden können. Hast du aber nicht, deswegen ist der Inhalt so ausgefallen, wie er ausgefallen ist.


    Aber wen interessiert denn das?

    Machen wir den Adventskalender, um etwas besonders zu liefern, oder machen wir das, um die soziale Gemeinschaft zu stärken? Einige scheinen immer noch nicht verstanden zu haben, dass der Adventskalender eine freundliche Zugabe, der Community, zum Abschluss des Jahres ist, und kein Schauplatz für etwas Besonderes.


    Wollen wir das auch im nächsten Jahr noch haben, oder lassen wir es sein? Entscheiden wir uns für die letzte Option, dann gibt es keinen Adventskalender mehr. Dann braucht sich das Team keine Mühen mehr zu machen, um etwas auf die Beine zu stellen (Danke Bamp und Co.) und kann endlich auch mal die Füße hochlegen.

    Dann brauch sich auch kein Entwickler mehr die Mühe zu machen, etwas auf die Beine zu stellen, was am Ende dann oft auseinander genommen wird.

    Ich will das nicht. Und ich hoffe ihr auch nicht.


    Wenn sich jemand das nächste Mal beschwert, dann denke an folgendes:

    Hinter der Nummer stehen eine Menge Leute. Organisatoren. Übersetzer. Entwickler. Alle haben viel Zeit für diese Nummer aufgewendet. Alle hatten Arbeit damit. Es ist unglaublich herabwürdigend, wenn diese ganze Arbeit innerhalb von wenigen Sekunden, mit einem "Ist doch alles scheiße" herabgewürdigt wird.

    Wenn du etwas Negatives sagen möchtest, dann mach es. Aber in einer Art und Weise, die Organisatoren, Übersetzer, Entwickler, Beteiligte nicht herabwürdigt.


    Think about it.

    Ich habe kurz mit dem Entwickler gesprochen, und wir haben ein kleinen Hotfix zusammen gestellt:

    1. Das Ecomat Getriebe wurde vielfach kritisiert. Der Entwickler hat eine entschärfte Variante zur Verfügung gestellt, dass nicht mehr so extrem-ruckartig schaltet.


    2. Wurde ein Makro Fehler im Türskript behoben.


    Könnt es ja gerne mal testen und eure Meinung dazu sagen.

    Dateien

    • S400_Tuer.osc

      (30,91 kB, 108 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • S400_Ecomat.osc

      (33,32 kB, 120 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Allerdings tendierst du durchaus etwas in Richtung „beleidigte Leberwurst“. :/

    Also ist man, wenn man eine sachliche andere Meinung vertritt, direkt eine „beleidigte Leberwurst“? Hast du eigentlich den ganzen Thread verfolgt, oder bist du nur mal so zwischendurch dazugekommen? Würde mich nämlich wirklich interessieren, woher du deine schwache Argumentation hast?


    Ich habe mich die ganze Zeit gegen die unsachliche Haha-Reaktion gestellt und mich klar auf Seiten der Webdisk positioniert. Sofern man allerdings positiv auf einen Beitrag reagieren kann, muss auch die Möglichkeit gegeben sein – auf die gleiche Weise – negativ darauf reagieren zu können.

    Es kann nicht jeder Furz basisdemokratisch ausdiskutiert werden.

    Ich sehe keinen Grund, diese Diskussion zu unterbinden. Die Argumente werden alle sachlich und nüchtern vorgebracht, darüber wird sachlich und nüchtern diskutiert und am Ende erarbeitet man vielleicht eine Lösung. Und das sogar gemeinsam, nicht über die Köpfe einzelner hinweg.

    Finde ich super. Es betrifft uns nämlich irgendwie alle.