Beiträge von Lazarus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Sorry Bro - kann kein Feedback zu einem Produkt geben, was ich noch nicht gesehen habe. Feedback kommt aber noch - garantiert.


    Btw. ist es für mich kein Feedback wenn man Nick schreibt, das er mal was fertig machen soll. Das ist einfach irgendwie nur anmaßend. Meine Meinung.

    Der Aerosoft-Launcher dürfte eigentlich überhaupt nicht mehr funktionieren, soweit meine Information von Aerosoft. Jedenfalls können damit keine neuen Aktivierungen mehr durchgeführt werden.


    Bitte an support[at]aerosoft.com wenden und dort alles weiter besprechen.

    An sich ist der Fehler eigentlich total einfach:

    TUV x sagt grundsätzlich immer aus, das es sich um ein Material Fehler handelt. Material heißt: Die zugewiesene Textur in Blender (nennt sich halt Material, was angelegt wurde - egal).

    Wer mehr dazu wissen möchte, schreibt einfach "Leberkäse".


    Auf jeden Fall liegt die Betonung auf eigentlich - denn ich such mit Agora immer noch nach dem Fehler.


    Aber keine Sorge wir suchen, bis wir 'mein Schatz' gefunden haben. :P



    Bus: Mercedes-Benz O407

    Map: so'ne dumme Testkachel

    Mod: Verkehrsgesellschaft Untermain - F-VU 407 - Eder's Werbung


    So ein "Ich hab mega Langeweile"-Ding. Viele kennen die Familienbrauerei Eder nicht, dabei haben die einige bekannte Biersorten unter ihrer Fuchtel.




    Bus: MAN Lion's City A20 [W.I.P. Privat] ((c) by Chrizzly92, Perotinus & meine Wenigkeit)

    Mod: Naja halt ein A20 :noidea:

    Map: Blender Render


    Wenn man überlegt, dass das mal ein A21 3 Türer war. Hab die Tage nochmal meine Textur-Kenntnisse hochgeschraubt.


    Btw. falls jemand noch mal alle Wagenkästen auf Basis des Münchner DLC MAN sehen möchte, dann hier unten:


    Wenn ich es richtig verstehe ja:/


    Für mich sieht das so aus als wäre das nicht der Fall.




    So sieht's bei mir aus. Aber Danke für deine Lösung, die gebe ich direkt mal an Aerosoft weiter.

    Ich habe die "GPM.dll" noch im Plugins-Ordner und nur die andere gelöscht, bei mir Startet OMSI normal und Stand heute Mittag konnte ich mit der 21310-Pin auch noch INEO & Drucker nutzen. Wäre vielleicht mal für alle Interessant auszuprobieren, bevor hier beide Dateien gelöscht werden ;)


    Das ist ein interessanter Ansatz, vermutlich wird dann die Dummy-Pin über die .dll gesteuert. Kannst du mal ins GPM-Log schauen ob der immer noch eine Verbindung zum Server aufbaut? Im OMSI Hauptordner ist ein GPM-Logfile.

    Ich hab in einem vorherigen Post schon geschrieben was genau ich davon halte.


    Es gibt der Sache aber einen leicht lächerlichen Beigeschmack es zweimal zu erwähnen und von einer Aktion abhängig zu machen, die mit deinen Modifikationen in keiner Verbindung steht.
    Könnte es gut und gerne verstehen, wenn man dich angegangen hätte aber hat ja keiner - hier ging es um ein Produkt mit dem du nicht in geringstem in irgendeiner Verbindung stehst.

    Nein, das heisst es nicht. Eigentlich sollten damit nur Daten für das INEO geholt werden. Da kommen ja auch noch andere Interaktionen später.
    Wir schauen es uns noch mal an, wie man es ggf. auch anders lösen kann.
    Tatsächlich war die Seite kurz nicht erreichbar, aber das sollte keinen OMSI Crash hervorrufen. Wir sind dran.

    Ihr könnt doch so schöne Aktivierungsfensterchen mit dem Plugin bauen - dann baut doch einfach ein kleines Abfragefensterchen mit "OMSI: Paris Online" oder "OMSI: Paris Offline" - oder baut einfach einen separaten Launcher.


    Jedenfalls muss ganz dringend der automatische Online-Zugriff bei Spielstart weg, dann dürfte das ganze auch wieder laufen.

    Also aus Aerosoft-Sicht geht das Plugin gar nicht, weil es den normalen OMSI Betrieb stört und das darf nicht sein. Wir können hier nicht nach "Oh, der Server läuft wieder - jetzt kann ich OMSI endlich spielen" leben.


    Gerne darf das Plugin und die Features angeboten werden - aber dann so, dass das normale Spiel davon unbetroffen bleibt.

    Korrekt, ohne diese .dll und .opl Dateien laufen die Drucker nicht.


    Anscheinend funktioniert mit den Dateien Offline-Spielen nicht und sofern der Server nicht läuft, dann funktioniert OMSI auch nicht.


    Sehe ich das richtig, das ich durch ein Plugin Omsi nicht mehr spielen kann? Das ist nicht gerade gut.


    Korrekt - du kannst (anscheinend) auch nicht mehr Offline-Spielen.