So. Heute den Hobel das erste Mal auf Linie testen
Map: Ruhrau | EvoBus Citaro Euro 2 (modded)
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
So. Heute den Hobel das erste Mal auf Linie testen
Map: Ruhrau | EvoBus Citaro Euro 2 (modded)
Bisher: Nein und nein
Dem schließe ich mich an. Nicht zu Empfehlen.
Dem kann ich mich auch anschließen und würde sogar so dreist sein und das bisher weg nehmen, da der Thread seit mehr als einem Jahr besteht und bisher keinerlei Rückmeldung des Entwicklers und auch seitens der Publisher (August 2021) mehr kam.
Nach fast 3 Monaten ohne Omsi, endlich mal wieder hinter dem Steuer eines Facelift Platz nehmen.
Das heißt, du musst die entsprechende tile.map im maps Ordner LiestalV2 mit nem Texteditor öffnen und das static Vehicle gegen ein anderes tauschen oder den Eintrag löschen.
Ja. Oder in dem Script wo es falsch benannt wurde aus elec_busbar_Vmin
elec_busbar_minV
machen. Es gibt da bei manchen Free und Payware-Addons verschiedene schreibweisen.
Warnings sind in diesem Fall kein Problem und können von dir ignoriert werden.
Einfach den Eintrag
(M.L.articulation_frame)
aus der main.osc entfernen, wenn es sich um einen Solobus handelt und dieser eine eigene main.osc hat und nicht die Selbe nutzt wie der Gelenkbus. Sonst in der Busdatei unter [varnamelist] die Nummerierung um +1 erhöhen und den eintrag
script\articulation_varlist.txt
unten über [stringvarnamelist] hinzufügen
und unter [script] die Nummerierung um +1 erhöhen und unten über [constfile] den Eintrag
script\articulation.osc
ergänzen
Oder einfach den Fehler ignorieren, wenn es ein Solobus ist, denn dieser Beeinflusst in der Regel das Spiel nicht negativ, da dieser Fehler nur 1x und nicht wie andere Bereichsprüfungsfehler immer wieder in die Log geschrieben wird.
Error: Fehler: im Befehl "(F.L.wandler_idle_fadeout)" (vehicles\MB_O530_Facelift\\script\zf-eco.osc) ist der Funktionsname ungültig!: AMUAV.CNAVO.MV.E
Zur zf-eco.osc gibt es eine constfile die mit übertragen werden muss. z.B. die ZF-5HP.txt
Dort muss der Eintag
[newcurve]
wandler_idle_fadeout
[pnt]
0
1
[pnt]
10
0
vorhandn sein. Ohne diesen Eintrag lässt sich der Bus nicht spawnen. Ich empfehle dir, diesen Eintrag nicht nur nachzutragen, sondern dir die korrekte constfile raus zu suchen. Denn es dürften dir noch mehr "Funktionsnameneinträge" fehlen
Ist doch bereits erledigt, aber trotzdem danke
Upsi
Für das Script vom Atron war oder ist Ole Nordhusen laut Eintrag im Script zuständig. Wie du ihn kontaktieren kannst wieß ich aber nicht
Es können außerdem zig Objekte vom Addon Hamburg Tag und Nacht nicht geladen werden. Dieses wird aber für Waldhofen und Waldhodfen 2013 benötigt
An sich dürfte es gehen.
Also erstmal kann die Voith_D864.6.txt nicht geladen werden, weshalb der Bus nicht spawnen kann. Zu niedrige Nummerierung in der Busdatei?
Dann die antrieb_varlist.txt und die engine_varlist.txt mit einfügen und in die zusätzlich Busdatei eintragen.
Ja. Seitens [group]AEROSOFT®[/group] kam ja seit der Aussage, das es weitergeleitet wird nichts mehr, trotz Nachfrage. Das Add-On ist die 7€ nicht wert. Vor allem wegen der Bereichsprüfungsfehler, die einige User beklagen.
OT: Im Bereich Spieleentwicklung kommt es mir eh immer häufiger so vor, das schnell, aber dafür qualitativ minderwertiger produziert wird. Schadeeee