Beiträge von Pencil Washington
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
So es gibt weitere Fortschritte. "Ab jetzt" können Ziele geschildert werden mit der "passenden Textur". Außerdem können alternative Ziele geschildert werden ohne das der Fahrtverlauf gelöscht wird. Oben in grau, die Endhaltestelle lt. Fahrplan, darunter das alternative Ziel, welches auf der Matrix angezeigt wird. Der Zieltext kann immer verändert werden, wird aber mit erneuter Kurseingabe überschrieben.
-
So. Ich dache ich melde mich auch mal zu Wort
Tatsächlich ist ein IBISPlus-Update in Arbeit (aktuell MAN A20)
In diesem Update werden Fehler behoben, wie :
- wird der Infobutton in einem Menü getriggert, werden nun die Textfelder geleert und der Hinweis ist nun lesbar (Bild 1)
Neue Features
- das Menü "Umlauf_Haltestellen" ist überarbeitet und stellt nun eine andere Version des IBISPlus dar (Bild 2)
- alle bisherigen Updates sind integriert. Dh. Menüwechsel zum Ende der Fahrt, dann "bitte abfahren" und der 24Uhr Fix
- Auslaufzeit im IBIS hinzugefügt (Bild 3)
- Drucker ist vom IBIS abhängig und schaltet erst nach Ablauf der angebenen Zeit (in der IBISPlus_constfile.txt) ab (Bild 3)
- die Möglichkeit automatische Ansagen und Display Weiterschaltung zu stoppen ist nun integriert (Bild 4)
Die Bilder sind nicht final. Die spätere Version kann von den gezeigten Bildern abweichen.
- wird der Infobutton in einem Menü getriggert, werden nun die Textfelder geleert und der Hinweis ist nun lesbar (Bild 1)
-
Leider kann man es bei solchen Dingen, nicht allen recht machen. Hier ist eine alternative .osc.
Bitte verspoilere beim nächsten mal so große Textwelle. Es wird sonst unübersichtlich und Fehlermeldungen sind so schwieriger zu finden.
Sorry hatte eine falsche IBISPlus hochgeladen. Diese war eine an der ich aktuell noch baue
-
Mit diesem Fix, wird der Sprinter- Bereichsprüfungsfehler gefixt. Einfach einfügen und ersetzen.
With this fix, the sprinter error is fixed. Just insert and replace.
-
Also wenn ich jetzt nicht ganz blöde bin, muss man doch nur das eingerückte registration_free wieder nach vorne setzen und das registration_automatic einrücken? 🤨
Dem wäre theoretisch so, korrekt. Allerdings wurde hier das Kennzeichen über ein Script geregelt. Deshalb auf den Patch warten. Gefixt ist es bereits.
-
Ja aber ich ändere ja nicht jedes mal die Busdatei das geht bei anderen Busse ja auch
Bitte doch das Update abwarten. Aktuell lässt es nicht ändern. Ist auf der ToDo-Liste
-
[...]
ja, dafür musst du das kennzeichen des repaints ändern, was eigentlich komplett bescheuert ist
Unsinn. Die Buchstaben des Kennzeichen können in der Busdatei geändert werden
-
So. Heute den Hobel das erste Mal auf Linie testen
Map: Ruhrau | EvoBus Citaro Euro 2 (modded)
-
-
Bisher: Nein und nein
Dem schließe ich mich an. Nicht zu Empfehlen.
Dem kann ich mich auch anschließen und würde sogar so dreist sein und das bisher weg nehmen, da der Thread seit mehr als einem Jahr besteht und bisher keinerlei Rückmeldung des Entwicklers und auch seitens der Publisher (August 2021) mehr kam.
-
-
-
Nach fast 3 Monaten ohne Omsi, endlich mal wieder hinter dem Steuer eines Facelift Platz nehmen.
-
-
-
Das heißt, du musst die entsprechende tile.map im maps Ordner LiestalV2 mit nem Texteditor öffnen und das static Vehicle gegen ein anderes tauschen oder den Eintrag löschen.
-
Ja. Oder in dem Script wo es falsch benannt wurde aus elec_busbar_Vmin
elec_busbar_minV
machen. Es gibt da bei manchen Free und Payware-Addons verschiedene schreibweisen.
-
Warnings sind in diesem Fall kein Problem und können von dir ignoriert werden.
-