Beiträge von Pencil Washington

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Mal etwas grundsätzliches... RealTobi_BKAD. Dieser Fehler weißt meist darauf hin, das ein {endif} in einer .osc vergessen wurde. Falls du kürzlich Änderungen an einem Script vorgenommen hast, kannst du auch mal die {if} zählen und schauen ob du diese auch alle mit einem {endif} spätestens aber vor dem nächsten {end} abgeschlossen hast. Natürlich musst du beim Setzen des fehlenden {endif} darauf achten, das du es richtig setzt und nicht etwa einen auszuführenden "Befehl" zu früh beendest

    In der ZF-Eco.osc nach

    ' Verzögerung der Kickdown-Schaltung:


    suchen. Dort ist das geregelt. Vlt. mal mit


    (L.L.antrieb_kickdown_stellglied) (L.S.Timegap) 0.5 * + 1 min (S.L.antrieb_kickdown_stellglied)


    statt


    (L.L.antrieb_kickdown_stellglied) (L.S.Timegap) 2 * + 1 min (S.L.antrieb_kickdown_stellglied)


    versuchen. Habe es aber nicht getestet.

    Es kann ja Sein das euer PC nicht klar kommt.

    Daran hatte ich gar nicht gedacht. Ist bisher die hilfreichste Antwort:cork::good:


    Mal im Ernst: Ich hatte mittlerweile die Einstellungen und Tipps von fOcUs04 umgesetzt, aber ohne Erfolg. Ich habe das auch nicht ständig. Vlt. sogar nur, wenn der Himmel wechselt. Ich werde mal genauer schauen, vlt. kann ich es irgendwie reproduzieren. Ein Kollege meinte auch er hätte das Problem nicht und auf einmal waren Errors im Logfile. Das Ding ist, das nicht jeder nach einer Fahrt in das Logfile schaut, wenn Omsi relativ normal lief. Mal sehen. Vlt. meldet sich ja mal der Entwickler zu dem Thema.

    Hallo.


    Da ich leider keinen Support Thread finden konnte, dachte ich, ich melde meine Probleme zu dem Add-On mal hier.


    Einer der Bugs ist, das die Texturen ab und zu extrem flackern. Reproduzieren kann ich den Fehler aber nicht.


    Des weiteren habe ich nach Fahrtantritt viele Bereichsprüfungsfehler. Dieser Fehler tritt auch bei vielen anderen Usern auf, die ich gesprochen habe.

    Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007F30F3 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 3F0C47D6: RS.SkyLights


    Aktuell nutze ich kein SweetFX mehr, da ich ausschließen wollte, das der Fehler daher rührt.


    Leider macht mein PC das nicht lange mit und die Kacheln werden nicht mehr nachgeladen. Das ist aber eher die Ausnahme und tritt bei vielen Usern nicht auf. Viele der Betroffenen, bemerken nicht mal großartige Ruckler.

    Mari2004us Schleswig-Holstein Der Fehler mit dem Faremaster kann behoben werden, in dem die neue Version

    (HIER) installiert wird. Ich hatte in einer vorherigen Version den Eintrag in der constfile.txt vergessen. Ob die Mod sich als KI-Version eignet habe ich nicht getestet, zumal auch Morpheus mehrmals darauf hingewiesen hat, das sich die Version 1.1 besser eignet.

    Sollte das vergessen des constfile Eintrags oder die Mod generell daran Schuld sein (einfach mal testen, wenn das Update installiert wurde) , tut mir das wirklich sehr leid und ich empfehle dir wieder das ursprüngliche Framaster-Script von Morpheus zu nutzen, wenn es damit besser lief.

    Wenn es das nicht gibt..... sollst du es in die ticketprinter.osc unter frame eintragen


    (L.L.elec_busbar_main)

    {if}

    (L.L.globaltimer) (L.S.Timegap) + (S.L.globaltimer)

    {endif}


    und das unter init

    (S.L.globaltimer)


    So. Und ich verstehe auch nicht, warum das Almex bei allen Bussen geht, nur beim GDH angeblich nicht?


    Du kannst auch nicht nach trennschalter suchen sondern nach

    Code
    ' 3: Êðóòèì ñòàðòåðîì, âîçâðàùàåì â ïîëîæåíèå çàæèãàíèÿ

    und zehn Zeilen darunter steht 1 (S.L.elec_busbar_main_sw)

    Dort dann halt

    Code
    (L.L.globaltimer) (S.L.matrix_startzeit)

    eintragen.


    Ist aber wie gesagt Blödsinn, weil du ja auch schon in der ticketprinter.osc die Eintragung hast. Sonst hättest du ja nicht den Screenshot vorgestern machen können....


    Mit auch eine Möglichkeit wäre, war nicht gemeint, man nutzt halt alle, die irgendwer hier irgendwann postet. Man muss sich entscheiden. Denn wenn du dann am Ende 10 aktive Timer hast, die verschieden agieren, wird das nichts

    Du kannst zu Meispiel das unter frame das eintragen:

    Code
    (L.L.elec_busbar_main)
    {if}
        (L.L.globaltimer) (L.S.Timegap) + (S.L.globaltimer)
    
    {endif}

    Dann dürfte er zumindest starten

    In der Main osc?


    Bei init im Ticketprinter-Script am besten noch 0 (S.L.globaltimer) eintragen.


    Ich habe es komplett anders gelöst, das aber alles zu erklären würde mega den Rahmen sprengen. Deshalb h

    unter dem Macro namen {macro:almex_init}?

    Ja gut... Wenn du es aber so gemacht hast, gäbe es ja keinen Grund warum es im GDH nicht gehen sollte.....




    Und....... Ich habe keine Glaskugel.... Wenn der Bus wieder nicht spawnt brauche ich nen Logfile!!!!

    Ja gibt es denn nun noch einen Fehler?

    Wenn du die "andere Möglichkeit" genutzt hast, musst du in der VDV_GDH.osc halt das

    Code
    (L.L.globaltimer) (L.S.Timegap) + (S.L.globaltimer)

    eintragen und der Eintrag in der cockpit.osc ist ja schon da

    Tja.. Da hast du in irgendeinem Script was verhauen. '### Das scheint in einem Script nicht mehr linksbündig zu sein, deshalb wertet Omsi es als Teil des Scripts und kann folglich nichts damit anfangen.


    Beschreibungen und Dinge die nichts mit dem eigentlichen Script zu tun haben müssen so

    Code
    '  linksbündig

    ausgeklammert werden. Ist das

    Code
        ' eingerückt

    kommt es zu fatalen Fehlern

    Also er hat nicht den Sound

    Aber da es ja nun geht....