Wegen eines Stadtbahn-Unfalls heute mal mit einem ex. regiobus Hannover Setra 315NF im SEV unterwegs.
🚌 Setra 315NF (modded, privat)
🎨 regiobus Hannover (Download)
🗾 Rheinhausen
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wegen eines Stadtbahn-Unfalls heute mal mit einem ex. regiobus Hannover Setra 315NF im SEV unterwegs.
🚌 Setra 315NF (modded, privat)
🎨 regiobus Hannover (Download)
🗾 Rheinhausen
Hallo,
hat jemand zufällig das folgende Sitzpolster als Textur oder ein besseres Foto von den Sitzen?
(Video sollte an passender Stelle starten)
Ich konnte die Historie des Wagens nicht wirklich nachverfolgen, daher weiß ich nicht, ob es ein Unternehmen gibt was dieses Sitzpolster vermehrt gefahren hat.
Aber vielleicht hat jemand von euch ja was passendes
Ich hatte früher auch keine Probleme mit denen, erst nach einer Neuinstallation von OMSI mit direktem Download der Masten aus der WebDisk hatte ich Probleme.
Würde mal schätzen, das irgendeine Map vielleicht mal gefixte Versionen der Masten mitgeliefert hatte. Das wäre meine Erklärung, warum manche Probleme haben und manche nicht.
Oder in den Modelldateien der betroffenen Ampelmasten ganz am Ende
einfügen. Dann sollte die Kollision korrekt sein.
Hat bei mir z.B. geholfen um Gerolstein problemlos mit Kollision befahren zu können.
Eigentlich musst Du nur in der Modelldatei den Clickspot von der letzten Schlüsselumdrehung auf einen Taster legen.
Vielen Dank.
Das funktioniert ja einfacher als ich dachte
Dann ist in der Trail Modelldatei die TextTextur nicht korrekt eingetragen.
Entweder machst Du die entsprechenden Sounddateien mit einem Audioprogramm (z.B. AudaCity) lauter, oder Du suchst die entsprechenden Sounds in der sound.cfg des Busses raus. Die Einträge sehen z.B. so aus:
Die "1" (Zahl kann variieren) gibt die Lautstärke in OMSI an. Ein höherer Wert macht den Sound lauter, ein niedrigerer Wert leiser.
Du musst halt nur wissen, welches die entsprechenden Sounddateien für den Motor sind.
Hallo,
ich suche derzeit ein simples Script, um ein Objekt im Bus per Klick ein- bzw. auszublenden.
Genauer gesagt geht es darum:
Am Fahrerplatz liegt z.B. ein SEV-Schild. Per Klick auf das Schild soll dieses am Fahrerplatz aus, und an der Frontscheibe wieder eingeblendet werden.
Klickt man auf das Schild an der Frontscheibe, wird dieses ausgeblendet und das Schild am Fahrerplatz wieder eingeblendet.
Beim Laden des Busses darf natürlich nur eines der Schilder zu sehen sein.
Modelle für die verschiedenen Positionen sind vorhanden. Mir fehlt gerade nur das passende Script dafür.
Hat jemand so eines auf Lager, oder weiß in welchem Bus es sowas simples gibt?
Der Sound für die IVU Ticketbox, oder Sound generell vom Bus?
Du hast die init und frame Einträge in der main.osc vergessen.
Und der alte Drucker muss natürlich aus der Modeldatei entfernt werden.
Das dürften dann aber noch Euro 5 Fahrzeuge sein.
Heute mal Schulbus in Gerolstein gefahren.
Da will man nur mal schnell ein Foto machen, kommen direkt die Post und der nächste Kollege und drängeln
🚌 Setra 315 NF (privat modded)
🎨 regiobus Hannover (Download)
🗾 Gerolstein
iajer hat mal ein sehr ausführliches Video zu den OMSI Einstellungen gemacht.
Auf jeden Fall kannst Du den Punkt "Max. Speicherbedarf für hochaufl. Texturen" erst mal so auf 9000.0 MB hochsetzen. Dann kann OMSI schon mal viel mehr Grafikspeicher nutzen.
Dann suchst Du Dir die Modelleinträge der entsprechenden Schalter (Dashboard_neu\Schalter_X.o3d) aus dem GN, und fügst diese im gewünschten Bus ein.
Da die Script-Funktionen dafür in allen Fahrzeugen gleich sind, sollte das ausreichen.
Ja, neue Splines mit gedrückter STRG Taste an den alten anheften.
Wichtig ist, auf die passende Größe der Splines zu achten. Bei der unteren Kreuzung ist die Straße nach rechts nämlich zu schmal. Dadurch passen die Pfade nicht.
Die Splines an sich müssen korrekt verbunden sein.