[Support] Berlins berühmte 100 V.1

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Busfahrer1991 werden eigentlich die Pfade der Fußgängers wieder aktiviert oder bleiben die deaktiviert, weil sonst ist es etwas zu leer. Sonst bin ich echt mega begeistert was du da auf die Beine gestellt hast und muss sagen das ich die Map wirklich sehr gerne fahren tue


    LG Axel

  • Axel Blaze Die Fußgängerpfade sind deaktiviert, weil sie sonst durch Laternen, Bäume oder geparkte Autos laufen würden. Zumindest wenn man die vorgefertigten Pfade benutzt. Man müsste invis_Fußgänger-Splines setzen.


    Das habe ich bislang aber nicht beabsichtigt. Dort wo genug Platz ist, habe ich ja schon statisch die verschieden großen People-Groups platziert.


    Ansonsten freut es mich, dass es dir soweit gefällt.

  • xXJH08Xx Laut deiner logfile versucht OMSI das MM_Gras zu laden. Da er das nicht findet wird die Kachel nicht geladen. So verstehe ich das.

    Bei mir befindet sich das MM_Gras im Standard-Ordner Trees_MC. Es ist allerdings wohl kein Original-Content. Woher man das kriegen kann weiß ich bislang nicht. Manche haben es einfach, manche wohl nicht.


    @Anmerkung für alle:


    Ich habe vermehrt in YouTube Videos gesehen, dass man nicht so ganz verstanden hat wie der Fahrplan bzw. die Routen funktioniert:
    Man startet mit Route 01 am Pausenplatz Hertzallee und endet an der Ausstiegshaltestelle Memhardstraße (Seite vor Galeria Kaufhof).

    Ab da startet Route 02 als Umsetzfahrt. Das betrifft nur den U-Turn um die Straßenbahnhaltestelle bis zum Pausenplatz.

    Der Pausenplatz in meiner Epoche befindet sich auf der anderen Straßenseite und NICHT in der Memhardstraße. Dort dreht während meiner Epoche der TXL.

    Ab dem Pausenplatz beginnt dann Route 03 zurück zur Hertzallee und dann ab Ausstieg die Route 04 von Hertzallee bis Pausenplatz Hertzallee.

    Wenn man das beachtet schalten die Fahrpläne eigentlich auch korrekt weiter ohne dass man den Fahrplan neu auswählen muss.
    Lediglich die Zielanzeige und Route im Fahrzeug selbst muss dann 1x gewechselt werden. OMSI kennt nur 1 auf 2 und 3 auf 4
    Von Route 2 auf 3 muss man manuell neu eintippen.

  • Kommt von der Map "Freyfurt Modded". Link: Freyfurt Modded

    xXJH08Xx Laut deiner logfile versucht OMSI das MM_Gras zu laden. Da er das nicht findet wird die Kachel nicht geladen. So verstehe ich das.

    Bei mir befindet sich das MM_Gras im Standard-Ordner Trees_MC. Es ist allerdings wohl kein Original-Content. Woher man das kriegen kann weiß ich bislang nicht. Manche haben es einfach, manche wohl nicht.

  • xXJH08Xx Jetzt fehlt noch der 10m und 20m Beton_Spline. Den kann man sich aber von irgendwo her kopieren. Schau mal hier im Thread. Da wurde das schonmal behandelt von anderen.

    Ansonsten schau mal was das MapTool ausspuckt. Dort werden dir fehlende Objekte und Splines aufgelistet.

  • Den kann man sich aber von irgendwo her kopieren. Schau mal hier im Thread. Da wurde das schonmal behandelt von anderen.

    Beitrag 38 :-)

  • Guten Morgen,
    Bitte verzeiht mir wenn dieser Fehler schon irgendwo geschrieben wurde und ich ihn eventuell überlesen habe.

    Ich habe wie bei dem folgenden Video eines Youtubers bei ca Minute 13 auch eine unischtbare Wand, wo dann plötzlich auch die Häuser auf der rechten Seite rumfliegen oder wie auch immer man es nennen möchte.

    Wie auch bei ca Minute 27 zu sehen habe ich auch das Problem, dass das Haltestellenhäuschen am Platz der Republik anscheinend zu weit draußen steht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten ist es eine echt klasse Map geworden und hoffe dir mit den Fehlerberichten helfen zu können die Map noch besser zu machen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.


    Schönes Wochenende euch schonmal.

    Einmal editiert, zuletzt von 2420 ()

  • Ist das nur bei mir so, oder fehlen da ein oder mehrere komplette Gebäude? Ebenso an der Haltestelle "Unter den Linden".



    Für die Reisebusse hätte ich eine Empfehlung. Dann stehen die nicht mehr einfarbig herum, sondern mit realistischen Lackierungen:



    Kurfürstenstraße/ Schillerstraße


    2 Mal editiert, zuletzt von fOcUs04 () aus folgendem Grund: Lieber @omsi_sw . Bitte achte darrauf, deine Beiträge im richtigen Thread zu posten. Fehler u. ä. Dinge bitte unbedingt immer hier im Supportthread posten. Vielen Dank

  • Und zwar das Objekt "Zootor2". Es fehlt der "[nocollision]" Eintrag.

    Füge doch bitte mal den Eintrag selbst in der entsprechenden .sco ein und berichte mir anschließend ob das Erfolg hatte.

    Wenn "ja" werde ich das umsetzen. Wenn "nein", brauche ich mir die Mühe nicht zu machen.

    Verstehst du es nicht, oder willst du es nicht verstehen?


    Natürlich funktioniert es. So funktioniert Omsi.