
[Support] Berlins berühmte 100 V.1
-
- Real
- Busfahrer1991
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Das ist das "MM_Gras" und befindet sich bei mir im Trees_MC Ordner
Das ist so nicht richtig
Die MM_Gras.sco ist kein original-Content.
-
Markus [AUT] Ich kann es dir wirklich nicht erklären. Du bist bislang auch der Einzige, der dieses Problem vorfindet.
fOcUs04 Das dachte ich mir fast schon, aber es scheint eine Menge Spieler zu geben, die da keine Probleme mit haben. Es gibt also auch einige "Ordner-Pfuschereien", die mittlerweile gängige Routine in der OMSI-Welt zu sein scheinen -
Guten Abend Michael Pretzel ,
hast du X10 Berlin?
Wenn ja dann müsste auch ein Fahrplan drine sein.Oder besser gesagt schicke Bitte dein logfile hier Bitte rein.
Es hatte sich nur was aufgehangen, funktioniert.
-
Guten Morgen Busfahrer1991
heute früh habe ich es auch mal geschafft mir deine Karte zu downloaden und mir die erste Runde auf der Karte als Fahrgast in einem KI Bus um die Nase wehen lassen.
Bis zum Schloss Bellevue lief auch alles soweit reibungslos und ich konnte mir die Gegend anschauen. Dabei habe ich meinen Mund nicht mehr zubekommen, da mir die Gestaltung sehr gut gefällt.
Leider despawnte der Bus kurz nach der Hst Schloss Bellevue und meine Fahrt nahm leider ein abruptes Ende.
Daher habe ich mir gleich einmal den Editor geöffnet um auf Fehler suche zu gehen und wurde auch fündig.
Die Tracks sind kurz vorm Schloß Bellevue nicht korrekt miteinander Verbunden und von daher verschwand mein Bus.
Ich hänge mal ein Bild mit an, damit du mal prüfen kannst, ob es bei dir auch so ist. Auch die Gegenrichtung ist davon betroffen.
Danke für die tolle Karte. Ich freue mich auf weitere Versionen und lass dich nicht unterkriegen.
Lg
Knolli
-
-
Guten Abend Michael Pretzel ,
hast du X10 Berlin?
Wenn ja dann müsste auch ein Fahrplan drine sein.Oder besser gesagt schicke Bitte dein logfile hier Bitte rein.
Es hatte sich nur was aufgehangen, funktioniert.
Hallo Michael Pretzel ,
okay dann weiß ich bescheid.
-
Moin, erstmal danke für die tolle Karte, bin schon mehrmals selber mot einem Reisebus durch die Straßen gefahren und man erkennt schon echt viel wieder. Ein paar Sachen finde ich allerdings komisch.. z.b die Teilweise breiten Straßen
-
die Teilweise breiten Straßen
Welche denn? Die Unter den Linden mit der sehr breiten Busspur? Wenn ja, das ist richtig so.
-
neoplanstar PingPong Wahrscheinlich meint er die Straße im Tiergarten entlang Haus der Kulturen der Welt.
Das wurde während der Entwicklung schon einmal angemerkt.
Das wird allerdings nicht mehr umgebaut, da es unter anderen auch einen technischen Grund gibt:
Wenn die beiden Pfade übereinander liegen, würden die KI Busse entweder gegenseitig durch sich durch fahren oder durch die geparkten PKW am Rand streifen.
Omsi kann ja leider noch nicht "ausweichen"
-
Eine Sache sollten wir als User nicht aus den Augen verlieren.
Busfahrer1991 hat bereits sehr früh in der Entwicklung der Karte kommuniziert, dass er die Karte nicht ganz real nachbauen wird und will.
Da kann ich auch gerne ein, zwei Augen zudrücken, dass hier und da die ein oder andere Straße breiter oder schmaler ist als in der Realität.
Und ganz wichtig, Busfahrer1991 hat seine Freizeit dafür hergegeben und uns eine tolle V1 kostenlos zur Verfügung gestellt.
Lg
-
dass er die Karte nicht ganz real nachbauen wird und will.
Und das habe ich eigentlich auch immer bis zum Schluss betont.
Dass die Karte dann doch als "sehr real" betitelt wurde, lag einzig am positiven Zuspruch der Community.
Da ich aber die "Spezialisten" der OMSI-Szene kenne und weiß welch absurde Ansprüche mit dem Begriff "real" verbunden werden, habe ich mich gerne davon distanziert.
-
Ein paar Sachen finde ich allerdings komisch.. z.b die Teilweise breiten Straßen
Das wäre tatsächlich nicht mal das schlimmste. Da gibt es andere Dinge, die schon etwas merkwürdiger sind! Als Beispiel, die Kreuzung am Zoo zum Hardenbergplatz! Was dort sehr auffällig ist, das die Spurführung nicht 100% übereinstimmt ggf. auch, dass man seperat alleine an Kreuzung abbiegt und komplett auch der Gegenverkehr bei Rot steht... So sah es zumindest immer bisher aus! Am Zoo, in Ri: Hertzallee wirkt es alles etwas eng zu schmal, wenn man sieht wie die Auto's dort parken ggf. auch die Kurve am Ende wirkt auf der Map recht kantig und nicht so schon abgerundet...
Was auch etwas ungewöhnlich wirkt, dass man gefühlt an jeder Kreuzung bis zu 2 Minuten wartet bis man eine Grünphase bekommt...
Also das wären meine einzigen Kritikpunkte! Das man wirklich nicht an jeder Ampel gefühlt zu lange steht und das man eventuell vielleicht den Zoo nochmals überarbeitet! (Vergleich mit dem Zoo aus dem X10 ggf. auch verglichen mit Google Maps)
Ich schmeiß mal zu dem Beitrag 3 Bilder aus Google, vom Zoo...
Ansonsten kann ich nur sagen, Hut ab! Die Map hat ihr potenzial auf jedenfall...
Es ist schön, das es mal wieder eine gute Berliner Map gibt!
(Und Entschuldigung, für den halben Roman...)
Gruß Patrick
-
Wie gesagt das ganze soll nicht negativ sein... Was wahrscheinlich auch einen Grund haben wird ist, das im Bereich Breitscheidplatz bis Lützowplan sehr wenig Verkehr unterwegs ist und gerade im Kurfürstenstraße sehr wenig Bäume stehen.
-
Hallo,
Error: Externe Exception E06D7363: Other Stuff
Error: Externe Exception E06D7363: Other StuffDas ist kein OMSI Fehler, sondern ein Windows Fehler.
https://forums.tomshardware.co…06d7363%E2%80%99.2752246/
Hallo,
Daher habe ich mir gleich einmal den Editor geöffnet um auf Fehler suche zu gehen und wurde auch fündig.
Die Tracks sind kurz vorm Schloß Bellevue nicht korrekt miteinander Verbunden und von daher verschwand mein Bus.
Ich hänge mal ein Bild mit an, damit du mal prüfen kannst, ob es bei dir auch so ist. Auch die Gegenrichtung ist davon betroffen.
Nicht nur da Knolli.
Dasselbe auch an den großen Kreisverkehr an der Siegessäule.
Dort ploppen die KI Autos ganz kurz hinter der Ampel ebenfalls auf (fehlende ordentliche verlegte KI Pfade), und beachten somit den Verkehr nicht mehr.
-
beachten somit den Verkehr nicht mehr
Das liegt nicht an fehlerhaft verbundenden Pfaden, weshalb der KI Verkehr aufploppt, sondern an der Verwendung von Invisible Splines. Dort beachtet die KI grundsätzlich keine Verkehrsregeln.
-
Hallo,
Das liegt nicht an fehlerhaft verbundenden Pfaden, weshalb der KI Verkehr aufploppt, sondern an der Verwendung von Invisible Splines. Dort beachtet die KI grundsätzlich keine Verkehrsregeln.
Das verstehe ich schon mit den Verkehrsregeln, dass da das Spline daran schuld ist. Aber nicht die aufploppende KI. Da ist der Pfad daran schuld.
-
Was dort sehr auffällig ist, das die Spurführung nicht 100% übereinstimmt
[...]
Ri: Hertzallee wirkt es alles etwas eng zu schmal, wenn man sieht wie die Auto's dort parken ggf. auch die Kurve am Ende wirkt auf der Map recht kantig und nicht so schon abgerundet...
und gerade im Kurfürstenstraße sehr wenig Bäume stehen.
Bevor mir (wie es bereits vorgekommen ist) kindisches Verhalten und Sturheit vorgeworfen wird, betone ich, dass folgender Post nicht auf die Autoren, sondern auf den Inhalt bezogen ist:
Genau die von euch oben genannten Punkte sind die von mir als "absurde Vorstellungen" bezeichneten Dinge, welche mich lange haben überlegen lassen.Eine "reale Map" wird niemals zu 100% perfekt sein. Weder das z.B. Hamburg AddOn noch eine Map von irgendwelchen Mitgliedern, die behaupten sie könnten es besser, aber noch keinen einzigen Beleg vorweisen können.
Angemessene Kritikpunkte, wie das Verschwinden oder Aufploppen von KI-Fahrzeugen werden selbstverständlich in Zukunft geprüft.
Ob man Fehler beheben kann weiß ich jetzt noch nicht. Aber versuchen werde ich es für die kommenden Versionen.
Im Bereich Großer Stern ist mir gestern Abend selber ein Bug aufgefallen!
Während der Entwicklung wurden mir im WIP-Thread einige Anregungen mitgeteilt. Das betraf z.B. die Straßenschäden, die Parkstreifen neben den Busspuren oder auch die Anordnung der Linien auf den Haltestellenschildern. Diese wurden berücksichtigt und umgesetzt. Ich bin also nicht beratungsresistent!
Wir sind eine große Community aus überwiegend erwachsenen Menschen. Zumindest sind wir alle alt genug um Lesen und Schreiben zu können.
Die Erziehung in Sachen Sozialverhalten haben einige Mitglieder aber offenbar vor dem Log-In auf der Arbeit oder in der Schule/Uni vergessen.
Das ist der Punkt für den ich mir hier die Finger wund tippe!
Private Menschen opfern kostenlos ihre gesamte Freizeit über Wochen, Monate oder Jahre und machen das um euch am Ende daran teilhaben zu lassen.
Es geht nicht um Größer, Besser, Weiter. Mir jedenfalls nicht!
Ich wollte die 100 in Omsi für mich - Es gab sie nicht - also habe ich sie selber gebaut.
Danke für eure Aufmerksamkeit wer bis hierhin gelesen hat
Grüße
Busfahrer1991
-
Lass dich nicht unterkriegen ich finde die Karte sowas von toll ich liebe deine Karte und mach weiter so man sollte weitere maps erschließen also komplett Berlin wäre toll oder in Teile Berlins 😊😊😊😊😊lg Thomas