Beiträge von Lenn

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo,

    also auch, wenn das Thema schon abgeschlossen ist, wollte ich mal etwas generelles über das Copyright mit den Original Marcel- bzw. Rüdiger-Objekten wissen. Darf man sich die o3d-Dateien von z.B. einer Marcel-Kreuzung in seinen eigenen Ordner kopieren, um Sachen daran zu ändern?


    Ich schreibe das einfach noch hier rein, da es sich nicht lohnt, dafür ein neues Thema zu machen.


    LG

    Eine erste Kurzläuferlinie ist 'fertig'.



    Map: Kronenhagen (WiP)

    Bus:  eCitaro mit Krüger Matrix

    Repaint: KHSW (Kronenhagener Stadtwerke) / Privat

    Linie 39 : Kronenhagen, Bahnhof -> Grautal

    Ich meine bei Blankwitz oder Ettbruck sind auch welche dabei.

    Wollte gerade wieder anfangen mit dem Bauen und hab dann das Schild aus Ettbruck gefunden. Das sind drei Stück mit verschiedenen Textgrößen.


    Das sieht so noch viel besser aus:

    Dankeschön :D


    Damit wäre dieses Thema endgültig erledigt :D


    LG

    Hallo,

    also in der o3d-Datei kannst du einfach nichts ändern.

    Das ist einfach das Modell der Kreuzung, zusammengefasst in einer o3d-Datei und unlesbar für andere Programme bzw. Menschen.

    Die Texturen kann man zwar rauslesen, jedoch kann man sie nicht direkt ändern.

    Du müsstest dafür eine eigene .sco-Datei anlegen.

    Dazu kannst du einfach im Sceneryobjects-Ordner einen neuen Ordner erstellen und den nennen wie du willst (üblicher Weise nach dem eigenen Namen).

    In diesem Unterordner erstellst du zwei weitere Ordner. Einer heißt model und der Andere heißt texture.

    Jetzt ganz einfaches Prinzip: Du kopierst dir die gewünschte Asphalttextur in deinen texture Ordner und nennst sie um, sodass sie genauso heißt, wie in der o3d-Datei. In deinem Beispiel müsste das str_betonplatten.bmp sein. Dann gehst du wieder zurück in Sceneryobjects\Dein Ordner\ und erstellst eine neue Textdatei. Diese benennst du so um, wie sie später im Editor angezeigt werden soll. GANZ WICHTIG!!! Aus .txt machst du .sco !!!


    Wie es dann weitergeht kann ich dir leider auch nicht genau beantworten.


    LG

    LJH


    Und auch sehr wichtig:

    Wenn du die Karte einmal veröffentlichen willst,

    musst du die Texturen auch offiziell benutzten können. Wenn du dir welche runtergeladen hast, lies dir unbedingt die Urheberrechtsinformationen durch,

    um zu erfahren, inwieweit du diese Texturen benutzten, bearbeiten usw. kannst!


    LG

    Kontrolliere bitte, ob die Variable auch wirklich in der Varlist vorhanden ist bzw. ob in der Model.cfg hinter dieser Variable noch ein Leerzeichen, Tabulator oder nicht korrekter Zeilenumbruch ist (umgedrehtes P oben in der Menüleiste in Notepad++).

    Achja, Focus hatte ja den Bereich aus dem original Mainzer IBIS genommen. Den habe ich die ganze Zeit benutzt. Ich nehme nochmal den anderen und lasse mal einen neuen Logfile erstellen.


    Moment, mir ist gerade aufgefallen, dass 'RouteSel_Time' nicht in den Script-Varlisten angegeben ist.


    Also, es sieht wieder so aus wie vorher. Also haben diese Zeilen nichts optisches geändert.

    Also ich finde da keine Fehler...


    Vielleicht ja jemand von euch..


    Falls wir gar nicht mehr weiter wissen, wäre es wahrscheinlich sinnvoll, Tarik K. mit ins Boot zu holen.


    LG

    Dateien

    • ReadMe.odt

      (18,45 kB, 66 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Teste das mal.

    Jetzt lädt der Bus, jedoch sieht er so aus:


    Überprüfe bitte, ob die Stringvarlists in der Busdatei auch korrekt eingetragen sind und die Scripts vorhanden sind.

    Genau nach Anleitung

    Dort steht auch, dass man NUR varnamelist und stringvarnamelist auch beim Nachläufer eintragen muss...


    LG

    Hier...

    LG

    1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    >MAN NLC Stadtbus & ORN Ibox von Tarik K.


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Ich habe die ORN Ibox normal nach ReadMe installiert, jedoch lädt der Bus im Spiel nicht mehr und Omsi stürzt ständig ab.

    Den 4GB-Patch habe ich auch ohne Erfolg angewandt. Ich habe natürlich vor der Installation ein Backup vom Bus gemacht und hinter dem gemoddeten

    Busordner ein 'ORN' gehangen. Ich habe auch bei der gemoddeten Version ein 'ORN - ' in der Bus-Datei als Prefix beim Namen angehangen, damit ich sie im Spiel auseinanderhalten kann.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.



    Dateien

    • logfile.txt

      (106,01 kB, 87 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    nur ne Frage welches repaint ist das auf dem titelbild

    Soweit ich das sehe, ist ein ähnliches Repaint beim Solaris BVG von alterr dabei. Es ist genau dasselbe wie auf dem Bild, jedoch fehlt an der Front oben rechts in der Ecke das kleine Berlin-Logo. Notfalls könntest du dir das ja auch selber draufmachen.


    So sieht es aus:


    Hoffe es hat geholfen!


    LG

    LJH

    Hatt niemand eine Einstellung für mich? Bzw kann mir niemand helfen?

    Auf JEDEN FALL bei Umgebungsverkehr den Faktor Straßenverkehr auf maximal 80% stellen. Dann muss Omsi nicht unnötig viele KI-Autos laden.

    Empfehlen kann ich auch, den Faktor Fahrgäste an Haltestellen etwas runterzustellen sowie die reduzierte KI-Liste zu verwenden.


    Mehr hab ich jetzt auch nicht an deinen Einstellungen zu bemängeln. Den Straßenverkehr auf 300% zu stellen ist unsinnig und zieht unfassbar viel Performance.

    Ihr müsstet in Splines\Terrain Spline\Terrain Spline_Other textures\Terrain-Spline_Blumen\ die passenden Splines haben.

    Erstellt einmal im Ordner Splines\Terrain Spline\Terrain Spline_Other textures\ einen neuen Ordner mit dem Namen Terrain-Spline_Blumen5

    und kopiert die Splines aus dem anderen Blumen Ordner darein. Und die Texturen nicht vergessen. :D


    LG

    LJH


    bei mir lädt er die Innensadt GE Hbf Musiktheater etc nicht ;(

    Ich gehe mal davon aus, dass es nicht an deiner Hardware liegt.

    Ist die Kachel vielleicht fehlerhaft? Lade dir nochmal die Karte herunter und ersetz' die Kacheln nochmal.


    Oder meintest du, dass einzelne Objekte weiß oder gar nicht vorhanden sind?