Besser weniger gute Grafik und dafür mehr Fahrzeuge gleichzeitig, sodass auch ein großer Hbf mit Straßenbahnen und Bussen ruckelfrei in der HVZ mit vielen Fahrgästen funktioniert. Diese ganzen Effekte fressen dann nur unnötig Ressourcen.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich weinen oder lachen soll... Die Simulatoren von TML mögen bisher relativ "einfach gehalten" worden sein, aber die Dinger liefen wenigstens wie geschmiert, ganz anders zu OMSI 1, OMSI 2 und jetzt auch LOTUS - von Ruckelfrei kann da keine Rede sein.
Ich bin sehr gespannt wie sie das Ruder rumreißen wollen, vorallem ob man die Performance mal eben so einfach in der eigenen Engine deutlich(!) verbessern kann.
Bisher hat man durch OMSI 1 und OMSI 2 gleich 2 negative Erfahrungen gemacht, warum sollte man das jetzt aufeinmal anders sehen wenn sich die Entwicklung schon wieder ewig hinzieht.
Ganz ehrlich: Eigentlich fehlt nur noch der Bruch zwischen Marcel und Janine, dann hätten wir eigentlich genau die selbe Situation wie damals mit Rüdiger, bis auf das Produkt "LOTUS" passt halt alles 1 zu 1 zusammen - ein "déjà-vu" halt.
Wer weiß, ob nicht vielleicht schon Alternativen irgendwo in der Entwicklung sind...
Sind sie bereits, zumindest gab es mal ein Screenshot das irgendwas in Entwicklung ist und wohl auch Aerosoft beteiligt sein soll.
Ich bin tatsächlich sehr gespannt was uns TML bei der digitalen "GC" präsentiert, wie schon oben gesagt waren die Simulatoren von TML bisher sehr einfach gehalten, aber alleine schon der angeteaserten Multiplayer für The Bus lässt bei mir interesse aufkommen, Interesse, das Oriolus durch die mangelnde Entwicklung und das von oben herab behandeln bei vielen sicherlich verloren haben dürfte.