Rums, der hat eingeschlagen
Aber ja, wenn man bedenkt wie alt ETS2 schon ist und heute immernoch daran gearbeitet wird...schon erstaunlich und dafür gibt man dann doch gerne mal kleines Geld für ein DLC aus.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Rums, der hat eingeschlagen
Aber ja, wenn man bedenkt wie alt ETS2 schon ist und heute immernoch daran gearbeitet wird...schon erstaunlich und dafür gibt man dann doch gerne mal kleines Geld für ein DLC aus.
Ich find's aber interessant, dass SCS wirklich konsequent die Wünsche nach Hängerzügen ignoriert
Ich bin sicher,. dass da im Hintergrund schon was läuft, und das schon seit längerem. Ich könnte mir vorstellen, dass da irgendwann ein eigenständiges Addon kommt. Das wäre ja ein riesiger Meilenstein, den sie sich sicherlich auch gerne vergolden lassen. Zu Recht.
überhaupt kann man noch viel aus ETS rausholen finde ich, Bedienbare Knöpfe zum Beispiel^^
Also ich brauche nicht unbedingt ein Rabatt, ein Spiel darf gerne auch mal etwas kosten. Ich(und sicher ein paar andere auch) habe aber zu viele und zu Hohe Erwartungen von LOTUS gehabt, Klar OMSI war geil, aber nicht wegen Basis sondern wegen der Modding Community die so ein bisschen die schlechte Performancen in den Hintergrund drängen konnte. Was war ich damals euphorisch als LOTUS announced wurde, ich glaubte echt das wird mal nen großes Ding und vieles würde sich bessern...Und heute denke ich mir: Geil ein OMSI 2 1/2 was genauso mies läuft und ab und zu mal ein Miniupdate folgt.
Einfach Still und heimlich die Leute in eine eigene Benutzergruppe packen mit eingeschränkten Rechten, ist schon selbstaussagend. "Hausrecht" hin oder her, aber eine Info sollte wohl selbstverständlich sein - wenigstens in den Regeln.
Nein wäre es nicht, ich beziehe mich nur auf die Aussage das man ohne den ganzen EA Support das ganze nicht Fulltime machen könnte.
Da bin ich einfach nur überrascht das man mit LOTUS offensichtlich trotzdem viel Geld einfahren kann.^^
Eigentlich ein ziemlich trauriger Geburtstag, wenn man bedenkt das sich bis heute quasi nicht wirklich was getan hat. Ich glaube auch nicht mal mehr das die das ganze Fulltime machen.
Berlins Straßen sind sicher nicht die besten, aber hier wird viel zu sehr auf die Kacke gehauen, jeder Meter Straße ist rissig, geflickt, die Markierungen sehen aus als wären die schon 50 Jahre alt, die Lichteffekte sind auch fragwürdig. Das ganze sieht mehr nach Endzeit-Drama aus, aber nicht nach einer Nachbildung der Realität.
irgendwo finde ich es auch ein wenig zu "krass", aber auf der anderen Seite gefällt mir das auch wieder.
Überhaupt gefällt mir die Gestaltung der Umgebung recht gut, Fahrräder, Poller, abgestellte Roller, diverse Kästen, Verkaufstände vorm Laden, Sonnenschirme, Unkraut etc.
Is schon ganz nett anzusehen^^
Anhand von The Bus und dem Tram Simulator, die auf eine bestehende Engine basieren, sieht man das eine selbst erstellte Engine nicht das gelbe vom Ei ist wenn man a) zu viel will und b) nicht mit der Entwicklung hinterher kommt. Du kannst gerne selber dir Gameplay Material zum vergleichen anschauen, dann wirst du sicher selber feststellen wie weit man hinten liegt mit einer selbst erstellten Engine, ganz im Gegensatz zu The Bus etc.
Damals war es egal wie lange OMSI z.b. in Entwicklung war, da gabs einfach keine Konkurrenz, aber mittlerweile hat sich das bisschen geändert.
Es ist ja auch als Alpha deklariert, da ist sowas normal.
Für die lange Entwicklungszeit ? Bis man alle diese Fehler behoben hat wird sicherlich noch sehr viel Zeit vergehen. Vor allem die KI Fehler stelle ich mir kompliziert vor.
Muss man trotzdem Abwarten, es ist halt Alpha Material, natürlich muss da noch einiges gemacht und behoben werden und durch das viele Videomaterial hat man diverse Fehler zu Gesicht bekommen.
Eine Sache lässt mich über all die Fehler bisher Hinweg sehen (solange es am Ende behoben wurde):
Bei den beiden Vorgestellten Simulatoren habe ich bisher mehr Inhalt gesehen als von einem gewissen anderen "Simulator" wo lieber DLCs verkauft werden.
Am Ende bringt dir also eine selbstentwickelte Engine nichts, wenn du mit der Entwicklung nicht vorran kommst.
Also das kommt überraschend! Und wirklich schlecht sieht das ganze auch nicht mal aus, auch wenn mir die Stadt nicht wirklich zusagt.
Ich würde ViewApp den Erfolg gönnen, von mir aus darf man bei LOTUS gerne weitere Entwickler vergraulen, dann gibts noch mehr Games.
Ich fänds Lustig, vor allem wär (M)J ja selber schuld
![]()
"selber schuld" interessiert die nicht, sonst hätte man sich damals mit ViewApp zusammengesetzt anstatt öffentlich über ihn abzurotzen.
Eigentlich hat das nur aufgezeigt welche Stellung dort Addon Entwickler haben
Besser weniger gute Grafik und dafür mehr Fahrzeuge gleichzeitig, sodass auch ein großer Hbf mit Straßenbahnen und Bussen ruckelfrei in der HVZ mit vielen Fahrgästen funktioniert. Diese ganzen Effekte fressen dann nur unnötig Ressourcen.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich weinen oder lachen soll... Die Simulatoren von TML mögen bisher relativ "einfach gehalten" worden sein, aber die Dinger liefen wenigstens wie geschmiert, ganz anders zu OMSI 1, OMSI 2 und jetzt auch LOTUS - von Ruckelfrei kann da keine Rede sein.
Ich bin sehr gespannt wie sie das Ruder rumreißen wollen, vorallem ob man die Performance mal eben so einfach in der eigenen Engine deutlich(!) verbessern kann.
Bisher hat man durch OMSI 1 und OMSI 2 gleich 2 negative Erfahrungen gemacht, warum sollte man das jetzt aufeinmal anders sehen wenn sich die Entwicklung schon wieder ewig hinzieht.
Ganz ehrlich: Eigentlich fehlt nur noch der Bruch zwischen Marcel und Janine, dann hätten wir eigentlich genau die selbe Situation wie damals mit Rüdiger, bis auf das Produkt "LOTUS" passt halt alles 1 zu 1 zusammen - ein "déjà-vu" halt.
Wer weiß, ob nicht vielleicht schon Alternativen irgendwo in der Entwicklung sind...
Sind sie bereits, zumindest gab es mal ein Screenshot das irgendwas in Entwicklung ist und wohl auch Aerosoft beteiligt sein soll.
Ich bin tatsächlich sehr gespannt was uns TML bei der digitalen "GC" präsentiert, wie schon oben gesagt waren die Simulatoren von TML bisher sehr einfach gehalten, aber alleine schon der angeteaserten Multiplayer für The Bus lässt bei mir interesse aufkommen, Interesse, das Oriolus durch die mangelnde Entwicklung und das von oben herab behandeln bei vielen sicherlich verloren haben dürfte.
Naja... Man kann sich das ganze LOTUS-Desaster im aktuellen Zustand auch entwicklerseitig schönreden...
Du meinst z.b. so?
"Mit diesem Patch verabschieden wir uns in eine kleine Patch-Sommerpause bis August."
Hart erarbeitete Sommerpause.^^
Ich erlaube mir mal den Versuch die Diskussion über LOTUS wieder hierher zu verlagern.
Ich würde gerne mit mehreren Leuten 'mal im Multiplayer was zocken - anfangs ging das auch schon ganz gut. Aber mittlerweile ist der Multiplayer auch irgendwie tot... Und wenn, dann ist es eine Grüppchenbildung von Cliquen, die dich eh gleich rauskicken, wenn du reinjoinst...
Mich reizt der Multiplayer überhaupt nicht, was eigentlich schon ziemlich traurig ist. LOTUS fühlt sich wie ein OMSI Abklatsch an und macht einfach Null Spaß, in OMSI habe ich immer eine Hintour gefahren, manchmal auch nochmal zurück und habe OMSI dann geschlossen. Genau so ist das auch bei LOTUS(Relife Koblenz), weil LOTUS genauso bescheiden läuft wie OMSI.
Ich bezweifle, dass es jemals ein Flug-Modul geben wird. Die Messlatte liegt viel zu hoch, und die eigene engine gibt das niemals her, Konkurrenz auf dem Bereich zu werden.
Die sollen erstmal Tram und Bus hinbekommen, dass das Spiel fertig wird...
Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann kommt ja Marcel so aus der "Flugsimulationszene", daher kommt vermutlich sein Vorhaben mit dem Flugmodul. Aber wie schon gesagt wurde, es gibt zu viel Konkurrenz und auch sehr gute Flugsimulatoren, eigentlich wäre es schlauer, wenn man sich von dem Vorhaben verabschieden würde und Back to Basics gehen würde - darin sehe ich immer noch das größte Potenzial. Mit OMSI konnte man sich ein Name machen, Marketing technisch gab es zuletzt schon eine Bruchlandung, es wäre schade, wenn on Top dann noch das Scheitern mit LOTUS kommen würde.
Zum aktuellen Zeitpunkt glaube ich noch nicht mal daran das sämtliche Bodengebundene Module halbwegs fertig werden, die Performance ist ja jetzt schon nicht sonderlich gut, wie soll das dann erst werden, wenn man fliegen kann...
Auf Steam und sämtlichen offiziellen Websites steht "LOTUS-Simulator", da steht nur, dass dieses Spiel Content-Tools beinhaltet
Würde man das Ding nur LOTUS Tools nennen, würden es doch vermutlich noch weniger Leute kaufen als ohnehin schon. "Simulator" lässt sich besser verkaufen.
Ehrliche Frage: Gestern wurde Lotus 6 Jahre alt... also 6 Jahre in Entwicklung... Wie findet ihr die Entwicklung bzw. den Entwicklungsstand?
Katastrophal, eine glatte 6
Es gibt kein anderes Spiel von dem ich enttäuscht bin dafür Geld ausgegeben zu haben, nur LOTUS hat es bisher geschafft - und ich habe FIFA gespiel xD.
Ich verstehe das sowas finanziert werden muss, aber welche Entwickler veröffentlichen ein nahezu komplett unfertiges Spiel was auch nach Jahren noch komplett unfertig ist? Mir kommt da keins in den Sinn... Farming Simulator, Train Simulator, Bus Simulator, die ganzen Games von TML, Eco, Stranded Deep... ich könnte hier bis Abends sitzen und irgendwelche Spiele nennen - sicherlich auch die richtig guten Spieletitel.
Steam ist halt eine Vertriebsplattform und keine Plattform für Entwickler so nach dem Motto: "Entwickelt Dinge für mein Produkt, weil wir es nicht hinbekommen".
Ich bin mir fast sicher das viel Kritik gar nicht erst aufgekommen wäre, wenn man andere Wege genommen hätte, stattdessen versucht man das mit "aber es ist doch early access" oder "das ist für Entwickler gedacht" zu rechtfertigen. Besonders lustig ist auch es heißt doch "LOTUS Tools", alles Bullshit.
Danke, das konnte mir Helfen!