reinos Ist nicht geplant, kann aber gern dann von der Community entsprechend angepasst und veröffentlicht werden.
Flonl972 The MAN of Bremen is in our "package" for years and we consider it very realistic in terms of our own experiences and memories. And that's already the whole point. Ahlheim is a project we have been working on for over a decade now and we love to share it with the community. But besides this, it is still our project and we only do the things we like. There are more than a couple of individual wishes for the whole project, but we do it our way because we want to do it like this. But we have a great community here and everyone can feel free to add something which is more suitable for oneself. The same counts for the Citaros and Morphi's amendments. If someone is not able to arrange the files in a certain way, there's plenty of threads and people here that offer help and eludications.
Für alle anderen wechsle ich jetzt wieder ins Deutsch. Ich möchte hiermit bekanntgeben, dass der Release sich noch um wenige Wochen verzögern wird. Eigentlich hatten wir geplant, die Karte in den nächsten Tagen zu veröffentlichen, aber das braucht noch ein paar Tage länger. Blöderweise (oder für mich: wunderbar! ) bin ich ab Dienstag im wohlverdienten Urlaub und sonne mich am Strand in Griechenland. Theoretisch könnten wir das Ganze auch in den drei Tagen schnell zusammenhauen und hochladen, aber da schleichen sich dann höchstwahrscheinlich Fehler ein, die wir gern vermeiden wollen. Das ganze muss also bis nach dem Urlaub warten. Wir rechnen momentan mit Mitte/Ende Oktober.
Ein paar Tage vor dem Release wird hier auch schonmal das Handbuch separat hochgeladen, damit ihr euch Überblick vor allem über das benötigte Fremdcontent machen könnt. Im Handbuch sind dann Links zu allen benötigten Dingen hinterlegt, sodass ihr euch alles schonmal herunterladen könnt und am Tag des Releases dann quasi nur die Karte und das Repaintpack braucht, bevor ihr losfahren könnt. Dazu aber dann zu gegebener Zeit mehr.
Ich möchte natürlich nicht nur schlechte Nachrichten schreiben, daher möchte ich euch noch einen kleinen Zusatz präsentieren, den wir auch im ersten Video mit iajer bereits erwähnt haben: Den BAT-Editor.
In Großstädten kann man den Wochentag meistens am Fahrgast- und Verkehrsaufkommen bereits ermitteln (zumindest ob es Mo-Do, Freitag, Samstag oder Sonntag ist). OMSI regelt das tatsächlich auch relativ gut, indem es für gewisse Stundenabschnitte des Tages einen Fahrgast- und Verkehrswert in die global.cfg schreibt.
Nun kann das aber nicht jeder unbedingt ändern oder macht sich nicht die Mühe, in die Einstellungen zu gehen. Genau dort setzt der BAT-Editor an.
Grob erklärt funktioniert das folgendermaßen: In einem Unterordner im Map-Ordner sind für alle Wochentagstypen jeweils eine global.cfg-Datei hinterlegt. Öffnet man nun den BAT-Editor, sieht man folgendes:
In diesem Editor sind, wie ihr seht, die einzelnen Tage mit Nummern versehen. Gibt man nun die Nummer ein und quittiert mit "Enter", verwendet OMSI die Daten aus der global.cfg am ausgewählten Tag. Hat man das gemacht, sieht das so aus:
In dem Fall haben wir den Freitag aktiviert. Wenn man dann der Anweisung folgt und eine beliebige Taste drückt, wird am Ende dann noch gefragt, ob man OMSI direkt starten will. Das kann man dann mit (j/n) für Ja oder Nein beantworten.
Damit wird das Fahrgast- und Verkehrsaufkommen etwas realistischer. Das generelle Aufkommen hängt dann am Ende natürlich auch von euren allgemeinen Einstellungen ab, aber die Relationen zwischen den Tagestypen sind dann defintiv besser zu sehen. Im BAT-Editor selbst sind unsererseits noch Ergänzungen für die Ferienzeit und zum Beispiel für Feiertage wie Heiligabend/Weihnachten geplant.
LG
Das Ahlheim-Team