Hallo zurück!
Am heutigen Sonntag werfen wir nicht nur, wie Tarik bereits erwähnt hat, einen Blick in den Laupendahler Osten. Wir schauen uns nämlich direkt vier Abschnitte an, die eine Veränderung erhalten haben. Seid also gespannt!
Wir fangen direkt mal mit der Veränderung im Laupendahler Osten an. Konkret geht es dabei um die ehemalige Haltestelle Drei Straßen. Diese war nicht nur sehr schwierig anzufahren, sondern von der Verkehrsführung auch etwas speziell. Die Haltestelle hat uns jedenfalls nicht gefallen, sodass wir diese umgestaltet haben.

Da, wo früher drei Straßen waren, sind nun nur noch zwei Straßen. Daher musste die Haltestelle auch umbenannt werden. Diese heißt nun Klopstockstraße.

Hier dann noch einmal die Sicht in die andere Richtung. Die Busse biegen an der Kreuzung nach rechts ab, für diejenigen, die die Kreuzung nicht wiedererkennen. 

Auf dem gesamten Abschnitt zwischen Oststraße und Oststadt-Galerie wurde zudem die Gestaltung etwas verschönert. Hier beispielhaft der Kreisverkehr an der Haltestelle Am Gaswerk.

Hier die Haltestelle Pampstraße.

Und noch die Haltestelle Oststraße. Hier wurden vor allem die Betonplatten entfernt.
Nun geht es weiter in den Laupendahler Süden, welcher in diesem Thread in Zukunft noch öfter eine Rolle spielen wird.
Die Endhaltestelle Gisela-Müller-Wolff-Weg wurde einmal komplett umgebaut. Auch hier, hat uns die alte Anlage nicht mehr gefallen.

Früher war die Wendeschleife auf der rechten Seite. Nun befindet sich diese links.

Hier ist auch noch der kleine Tümpel zu sehen, welcher zuvor unmittelbar an der Haltestelle war.
Machen wir uns nun auf dem Weg nach Sisselsforst. Hier im Thread wurde es auch schon angesprochen. Es geht um die Haltestelle An der Steigung, welche nun endlich umgebaut wurde.

Früher ist man in etwa hier rechts abgebogen, um eine steile Steigung in einer engen Kurve hoch zu fahren. Das gehört nun der Vergangenheit an. Die Straße führt nun einfach geradeaus in Richtung Essenberg.

Wenn man der Straße folgt, kommt man direkt an der Haltestelle An der Steigung an. Früher wäre man hier, nach der Haltestelle, nach links abgebogen.

Und noch einmal die Sicht die Steigung hinunter. Am Ende kann man den Magdalenenplatz erkennen.
Für die letzte Haltestelle bleiben wir in Sisselsforst. Nun geht es allerdings nach Oesdorf. Das Gleis 101 existiert nämlich nicht mehr! Wir haben die Karte mittlerweile ziemlich genau, anhand der Realität, ausgerichtet. Und dass hier eine eigene Bahnstrecke abzweigt, hat so leider überhaupt keinen Sinn mehr gemacht.

Da wo früher der Bahnübergang war, ist jetzt nichts mehr. Die Haltestelle wurde im Zuge dessen natürlich auch umbenannt. Sie heißt nun Linner Gasse, da eine Straße dort sowieso schon so hieß.

Und der Blick aus der anderen Richtung. Ich denke, die wenigsten werden dem Bahnübergang hier nachtrauern. 
Das soll es für heute auch gewesen sein. Es gab mal wieder viel zu sehen und es wird wieder einmal klar, dass das Hauptaugenmerk bei der Neugestaltung von alten Abschnitten liegt. Trotzdem sei schonmal gesagt, dass wir innerhalb der nächsten Wochen auch einen komplett neuen Abschnitt zeigen werden. Details dazu folgen noch
.
Wir hoffen sehr, dass euch das gezeigte gefallen hat. Kritik, Anmerkungen und Sonstiges, sind wie immer erwünscht!
Beste Grüße
Tarik K. und Jens