Beiträge von Berlin&Brandenburg

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ja, Modern Talking haben ja auch alles richtig gemacht, und trotzdem ist das was sie fabriziert haben ********XD


    Verkaufszahlen hatten noch nie was mit Qualität zu tun.

    Eben. Das hat halt was mit Effizienz und Effektivität zu tun. Ich kann als Entwickler die richtigen Dinge tun - ja, das spricht dann Casual Gamer an. Man kann aber dann auch die richtigen Dinge richtig tun - und dann stimmt auch die Physik am Ende.


    Ich hatte letztens erst ein Reel gesehen, wo gezeigt wurde, dass THE BUS ja so sehr real sein soll. Der Typ im Video zog mit dem Bus um Kurven wie mit einem Kleinwagen… „Real“ ist halt was anderes, wenn der Entwickler keine Ahnung von der Realität hat.

    Es hätte allein schon viel geholfen, sich entwicklerseitig von Beginn an einfach 'mal zu benehmen und eine offene Kommunikation zu führen. Ich kann auch gar nicht einschätzen, welches Ziel die gezeigte Überheblichkeit und Meinungsfestigkeit insbesondere von Janine erreichen sollte? Masse mit Missgunst besänftigen? Schneller fertig wurde damit offenbar nichts. Und wenn dann wieder irgendein Fanboy ankommt und meint, die Entwickler brauchen ihre Zeit und müssen in Ruhe gelassen werden… Pfff! 10 Jahre „Ruhe“ sollten eigentlich genügen, um Meilensteine zu erreichen! Der überwiegende Teil der Menschheit brauchte keine Ruhe, sondern Druck. Denn unter Druck entstehen erst die Diamanten.

    Immerhin muss man ihnen noch zugestehen, dass sie es irgendwie versuchen... Sicherlich wird es aber Jahre dauern, bis da alles eingepflegt ist. Und Content-Entwicklung passiert natürlich nicht parallel - das ist bis auf Weiteres sicherlich außen vor.

    Gleiches hab ich auch mal versucht. Außer einer Drohung und heißer Luft kam nichts. Hatte dann aber auch keine Lust mehr, den Anwalt einzuschalten. Das ist es mir nicht wert. Berlin&Brandenburg kann da ein Lied von singen...

    Oh ja! ^^^^


    Spannend wird es erst, wenn sie dann dein altes, gesperrtes Profil editieren und dort irgendwas Beschämendes über dich eintragen. ;) Alles schon bei mir vorgekommen. Ich hätte meine Freunde verraten oder was auch immer damals in meinem ehemaligen LOTUS-Profil hinterlegt wurde. Ich habe unter Androhung von rechtlichen Schritten per handsigniertem Einschreiben dann auf Unterlassung gedrängt - dann war plötzlich Ruhe.


    Aber das Denunziantentum im LOTUS-Team war immer schon groß. Über diverse einzelne Chats wurde immer schon großartig über andere Team-Mitglieder hergezogen, die halt nicht Inhalt genau dieses Chats sind. Insgesamt zogen dann ja sogar Rolf und Roland über einen her - von denen man das ja gar nicht erwarten würde… Ich habe mit den beiden nie etwas großartig zu tun gehabt und immer ihre Entwicklungen unterstützt. Insgesamt ist diese Entwicklung leider sehr schade mit anzusehen. Es fehlt immer wieder der Fokus auf das Wesentliche. Vielleicht stünde LOTUS auch schon an ganz anderer Stelle, wenn die letzten 10 Jahre intensiv für die Entwicklung investiert worden wären, anstelle der Bereinigung von vermeintlichen Widersachern…


    Aber das ist eben leider nichts Besonderes mehr in der digitalen Welt und in Internetforen. Da hängen immer wieder Leute herum, die im Leben nichts erreicht haben oder zwischenzeitlich aus der Realität gedriftet sind - aber immer noch der Meinung sind, andere belehren oder in ihren Äußerungen einschränken zu müssen. Kommt vor.

    Ich habe mittlerweile andere Prioritäten im Leben, ich mache mir aus diesem ganzen Theater da nichts mehr. Die 40 Euro sind langfristig verbrannt für alle interessierten Käufer, ich habe sie mittlerweile gedanklich auch für mich in meinem Rechnungswesen umgebucht auf das Konto „Spenden für Bedürftige“. :sunglasses: Wir werden sehen, ob da noch was kommt und ob die im Frühjahr begonnenen Umbaumaßnahmen nachhaltig eine Verbesserung bringen.

    Ich hatte ihn bei einer meiner planmäßigen LF-Kontrolllesungen noch gesehen, er hatte tatsächlich fast einen Tag gehalten. Da Janine offensichtlich Bus fährt und der "Communitymanager" zu langsam war, blieb er wohl erst einmal unentdeckt. Aber die Zensur funktioniert wenigstens besser als der Fortschritt in der Entwicklung. :sunglasses::sunglasses:


    Tja. Man wird sehen, was draus wird. Der Gedanke des LOTUS-Simulators reift nun seit 10 Jahren und vier Monaten. Vielleicht bekommen sie noch was hin - und falls nicht, fände ich es auch dann richtig, das Ende des Projektes zu verkünden. So lange reitet nicht einmal unsere deutsche Politik metaphorisch betrachtet ein totes Pferd. Die Idee war immer gut, die Umsetzung scheinbar nicht final machbar.


    Ich habe übrigens noch irgendwo Sammelführerscheine und Bastelbögen... Falls noch Bedarf in der Hardliner-Fraktion besteht. 8o

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr auch die Langzeitmotivation behaltet! Das sieht großartig aus. Schön präziser, sauberer Baustil. :thumbup: Hier und da empfiehlt es sich sicherlich, wie z. B. vor der Verkehrsinsel, noch Markierungen einzuziehen - sofern es die natürlich auch in der Realität dort gibt.


    Mehr reale Karten für OMSI sollte das Motto sein. :sunglasses:

    Tatsächlich kann das Thema gar nicht so pauschal beantwortet werden. Ich hatte für meinen Teil nämlich auch schon einmal das Phänomen, dass große OMSI-Maps nicht oder nur mit sehr schlechter Performance liefen, weil die HDD offensichtlich mit dem Lese-/Schreibzugriff überfordert war…


    Von daher: Besser gleich auf eine gute SSD. Das könnte zukünftig Ärger ersparen.

    Aber so, wie ich das jetzt wahrnehme, ist die andere Taster-Art doch umgesetzt worden? Der Träger kommt von Continental - der ist für alle Bushersteller identisch, abgesehen von Farbvariationen vielleicht. Ich bin zwar kein Fan dieser MAN-Bauserie, weil ich diese Bretter noch vereinzelt selbst als Fahrgast erleben musste. Aber nichtsdestotrotz finde ich die Umsetzung recht ordentlich.

    War bisher eigentlich der Fehler bekannt, dass der Außenblinker nicht mehr funktioniert, wenn das Stopp-Start-System den Motor abschaltet? Oder ist das wieder so ein exklusives Problem, was ich alleine habe? :D^^ Aufgefallen gerade beim 12C 2D ZF.

    Es scheint wohl ein Problem mit der Reparaturfunktion zu bestehen. Wenn ich den Bus neu spawne, besteht das Problem nicht gleich wieder. Erst nach einem Unfall beginnt es wieder.

    Was genau war denn an dieser: "MAN NEW Lion´s City 10C (Payware, privat)" Bildunterschrift unklar? Antwort: (noch?) gar nicht.

    … das Einzige, was mir unklar ist, ist deine absolut unangebrachte Grantigkeit auf die freundliche Nachfrage des Themenstarters…