Ich finde es auch immer (ist ja nicht nur bei ViewApp so) sehr fraglich, wenn das vorherige Projekt immernoch nicht vollständig fehlerfrei und ausgereift ist, direkt das nächste zu anzukündigen.
TramSim 1 hat meiner Meinung nach bis heute viel zu wenig Liebe erfahren, obwohl es großes Potenzial hätte.
Nach wie vor sind viele Bugs und Fehler/Unstimmigkeiten in der Simulation seit Jahren im Spiel und werden nicht gefixt.
Man hat nach dem Grundspiel weitere Fahrzeugtypen und den Betriebshof für Wien für teuer Geld dazukaufen können.
Dann gab es eine (!) Weiterentwicklung, die den Spieler in eine andere Stadt, München, gebracht hat. Das habe ich direkt wieder zurückgegeben, weil es einfach komplett lieblos hingerotzt wurde. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Stattdessen fängt man jetzt was Neues an und greift Steuergelder ab.
Vielleicht wird TramSim 2 ja ein ganz tolles/r Spiel/Simulator. Ich bezweifle aber, dass sich irgendetwas auf Seiten ViewApps hinsichtlich der angesprochenen Thematik ändern wird.
Wenn da nicht was Revolutionäres passiert, bekommt dieses Unternehmen von mir keinen Groschen mehr.
Glaskugel an:
Das Ding kommt raus. Dann kommen zwei, drei, vier Updates, damit die gamebreaking bugs alle weg sind.
Dann kommen einige sehr teure DLCs hinterher.
Dann mit viel Glück noch ein Update.
Dann liegt TramSim 2 für 1 1/2 Jahre von ViewApp unangefasst "in der Ecke", obwohl es in vielen Bereichen noch komplett Baustelle ist.
Dann kommt TramSim 3.
Repeat.
Glaskugel aus.