So, mal ein paar Sounddemos. Es hat sich einiges getan.
Beiträge von Morpheus
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Die E2/E3-Varianten bekommen nun, wie der der FL, auch nativen Support für den Drehzahlmesser. Zusäztlich noch den 123DNR Gangwahltaster.
Insgesamt sind mittlerweile so viele Änderungen eingezogen, dass man die Version getrost auf v6.0 ziehen kann. Der FL bekommt dann die finale Version v3.0. Ich versuche von Helvete noch die Erlaubnis einzuholen, den FL als Standalone anzubieten. Dies wird allerdings auch der endgültige Abschluss der Alterr Citaroprojekte. Mehr kann man aus den alten Modellen praktisch nicht rausholen.
Die Changelog ist insgesamt zu groß zum Aufzählen. Im Grunde sind die meisten Sounds überarbeitet. Aber lasst euch da mal überraschen.
-
-
Kann man von dir eventuell was in Sachen Sound erwarten?
Eher unwahrscheinlich, da ich das DLC nicht besitze. Diese ganzen L/LÜ/Ü/MÜ/GÜ-Varianten interessieren mich nicht so wirklich. Ich bin nunmal von Geburt an ein Stadtmensch
-
Falls Interesse besteht, lade ich das Repaint bei Zeiten hoch. War damals einer meiner "Schulbusse" zwischen 1998-2002. Ich persönlich habe zu der Zeit immer den O405G bevorzugt. Den MAN fand ich damals schon recht altbacken vom Design her. Dennoch vermisse ich die alten Karren irgendwie.
MAN SG242 | Düsseldorf
-
Zitat
Euro 4 ist halt total falsch, oder gab es diese bei Ausnahmegenehmigungen?
Es kommt darauf an, ob der Bus einen Partikelfilter installiert hat. Dann kann auch ein Euro 2 Citaro die grüne Plakette bekommen. Die Rheinbahn Düsseldorf z.B., musste bei vielen Euro 3 Citaros einen Partikelfilter nachrüsten, damit diese weiterhin in der Düsseldorfer Innenstadt fahren konnten. Ansonsten wären sie, auf Grund ihrer ursprünglich gelben E3 Plakette, ausgeschlossen worden. Von daher sehe ich jetzt hier eigentlich keine Problematik.
-
Keine Sorge, ich lebe noch. Habe nur leider null Zeit fürs Modding. Dennoch versuche ich die offenen Projekte irgendwann mal fertigzustellen. Es ist alles auch noch vorhanden, es liegt einfach nur schon ewig brach. Umzug, Arbeitgeberwechsel etc. pp. verschlingt gut Zeit
-
Könntest Du vllt erläutern, wie genau man diesen Faktor dazurechnen kann?
8.85 (S.L.IVU_Daueranimation)
Wäre jetzt meine Theorie gewesen, aber das passt leider auch nicht so richtig. Ich habe dann letztendlich den Grundkörper neu exportiert, nun funktioniert das auch. Deshalb auch mein Tipp an IREgio612, das Gerät mit 1.0 Skalierung neu zu exportieren.
-
Sind XYZ alle auf 0.113? Wenn ja, wäre das kein so großes Problem, dann kann man einfach einen reziproken Faktor für die Daueranimation nehmen. In dem Fall dann 8,85.
-
Könntest du mal schauen, mit welcher Skalierung du das Gehäuse exportiert hast? X,Y,Z sollten im Idealfall eine Skalierung von 1.0 haben, damit das mit der Daueranimation funktioniert. Mir ist nämlich aufgefallen, dass sich der Drucker kaum bewegt, selbst bei größeren Positionswerten von über 1.
-
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber bevor man sich ein größeres Projekt annimmt, sollte man die Grundlagen für's OMSI-Modding kennen.
Das Ergebnis sehen wir nämlich jetzt hier, dass du am Ende jeden Schritt erklärt bekommen musst.
Sehe ich leider immer wieder, dass jedes Körnchen erklärt werden muss, weil man die Grundlagen nicht kennt.
Du musst halt verstehen, dass das für die helfenden Personen durchaus anstrengend werden kann.
-
Das Problem mit der HOF Datei ist bekannt,
Zeigt einmal mehr, das das Abweichen von der OMSI-Standardformatierung Probleme und am Ende Mehrarbeit verursacht. Für andere Busse muss erst einmal eine kompatible Hof-Datei geschrieben werden und Darius muss selbst für seine anderen Fahrzeuge Dinge anpassen. Kann irgendwo nicht Sinn der Sache sein.
-
-
in Omsi kann man keine Distanz messen
Kann man allerdings über die kmcounter_m Variable realisieren. Dazu, sobald die Türen offen sind, den aktuellen kmcounter_m Wert in eine neue Variable speichern. Wenn die Türen zu sind, bleibt der Wert gespeichert und beim Losfahren erhöht sich der kmcounter_m Wert. Jetzt kann man einfach die Differenz zwischen dem aktuellen und gespeicherten Wert bilden und man bekommt die Distanz.
-
Im Falle von IF-Schleifen:
(L.L.variable) - wenn man nichts dahinter schreibt, interpretiert OMSI es als "(L.L.variable) 1 =". Die Variable muss 1 betragen, damit die IF-Schleife ausgeführt wird
(L.L.variable) ! - wird als "(L.L.variable) 0 =" interpretiert. Die Variable muss also 0 sein
(L.L.variable) 5 = - die Variable muss 5 betragen
(L.L.variable) 5 = ! - die Variable muss einen anderen Wert als 5 betragen
-
Code
(L.L.vdv_display_startuptime) 1 > (L.L.vdv_display_startuptime) 3 < && {if} (L.L.vdv_display_startuptime) 2.5 < {if} 2 (S.L.display_option) 3 (S.L.vdv_display_mode) {else} 0 (S.L.display_option) {endif}
Dazu die else-Schleife entfernen.
Code(L.L.vdv_display_startuptime) 1 > (L.L.vdv_display_startuptime) 3 < && {if} (L.L.vdv_display_startuptime) 2.5 < {if} 2 (S.L.display_option) 3 (S.L.vdv_display_mode) {endif}
Damit sollte die Dachluke dauerhaft angezeigt bleiben.
Ist das bei euren Bussen so?
-
-
Ich hab von Homery einige Aufnahmen bekommen, jedoch klingen die alle irgendwo unterschiedlich. Ich habe mich letztendlich für ein Set entschieden, welches sich auch von deinem Beispiel unterscheidet. Die Aufnahme selbst ist in einzelne Drehzahlbereiche unterteilt. Klingt somit im Spiel genau so, wie es die Aufnahme vorgibt. Mehr kann ich da auch nicht machen.
Zum Fahrer: ja, dort klingt der Sound anders, als hinten. Aber auch eher unterschiedlich im Vergleich zu deinem Beispiel.
-
Klingt schon sehr gut und erkennbar nach GN05, aber beim Anfahren ist der Sound vielleicht etwas zu "spitz"?
Inwiefern spitz?
#############
Update zum Van Hool:
Spätestens hier merkt man, wie wenig Darius vom Display umgesetzt hat. Unterscheidet sich insgesamt durchaus beträchtlich zu den anderen Herstellern.
Und auch die 4 schwarzen Knöpfe unter dem Display fehlen bei Darius komplett.
-
Eine kleine Sounddemo vom GN05: GN05.mp3
In den letzten Wochen ist nicht viel passiert auf Grund von wenig Zeit.