Ich habe nochmal nachgeschaut. Die Schneehaufen haben ja ne Textur - logisch. Und diese wird durch die Jahreszeiten geändert. Und nur bei Winter ist da Schnee drauf texturiert. Für die restlichen Jahreszeiten wird da eine transparente Textur draufgedübelt => Haufen nicht sichtbar.
Beiträge von IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Einfach den richtigen Bus im Fahrzeugauswahlmenü wählen:
Thüringer Wald
S 315 UL Euro 3 mit Fahrradanhänger
oder
Thüringer Wald
S 315 UL Euro 3 Automatik mit Fahrradanhänger
Der RadWanderBus fährt auch nur am Wochenende & an Feiertagen.
-
Code
OMSI 2\Vehicles\CW_IRISBUS_LOWENTRY_FAMILY\Sound\dr_bode_r_open.wav OMSI 2\Vehicles\CW_IRISBUS_LOWENTRY_FAMILY\Sound\dr_bode_1_close.wav OMSI 2\Vehicles\CW_IRISBUS_LOWENTRY_FAMILY\Sound\dr_bode_close.wav OMSI 2\Vehicles\CW_IRISBUS_LOWENTRY_FAMILY\Sound\dr_bode_l_open.wav OMSI 2\Vehicles\CW_IRISBUS_LOWENTRY_FAMILY\Sound\dr_bode_open.wav -
Dann läuft der linke Spiegel immer mit.
Der war nicht das Problem:
dass sich der rechte Spiegel während der Fahrt nicht aktualisiert. [...] Der linke Spiegel hingegen aktualisiert sich ganz normal während der Fahrt.
Entsprechend muss dann der Eintrag darunter (1: Spiegel Rechts) angepasst werden. Wobei der Wert aber lediglich aussagt, ab welcher Sichtweite es gerendert wird, nicht etwa wann.
-
-
-
Du meinst sicherlich das hier, oder?
Code
Alles anzeigen[aigroup_depot] RadWanderBus Thueringer Wald 2005 [aigroup_depot_typgroup_2] Vehicles\TH_Ueberlandbus\S315UL_Euro3_Anh.bus 623 LIT-RV 623 OVR Wanderbus (Anh) 20040321 20040922 624 LIT-RV 624 OVR Wanderbus (Anh) 20040321 20040922 623 LIT-RV 623 OVR Wanderbus (Anh) 20050321 20050922 624 LIT-RV 624 OVR Wanderbus (Anh) 20050321 20050922 623 LIT-RV 623 OVR Wanderbus (Anh) 20060321 624 LIT-RV 624 OVR Wanderbus (Anh) 20060321 [end] [aigroup_depot_typgroup_2] Vehicles\TH_Ueberlandbus\S315UL_Euro3.bus 623 LIT-RV 623 OVR Wanderbus (H) 20040320 624 LIT-RV 624 OVR Wanderbus (H) 20040320 623 LIT-RV 623 OVR Wanderbus (H) 20050923 20060320 624 LIT-RV 624 OVR Wanderbus (H) 20050923 20060320 [end]Wenn man ab 2006 spielt, fahren die Wagen 623 und 624 dauerhaft mit Anhänger (Zeile 11 und 12 haben nur ein Startdatum).
Aber irgendwie fehlt da der Eintrag für den Jahreswechsel 2004/2005...
bis 20.03.2004 ohne Anhänger
21.03.2004 - 22.09.2004 mit Anhänger
23.09.2004 - 20.03.2005 kein Bus ??
21.03.2005 - 22.09.2005 mit Anhänger
23.09.2005 - 20.03.2006 ohne Anhänger
ab 21.03.2006 mit Anhänger
-
Damit endet dieses Jahr der Einsatz des Fahrradwagens auf der Linie 750 zwischen Wurzbach und Bad Lemnitz.
Demnächst werden die Busse dann mit Skikoffern unterwegs sein. Hoffen wir auf eine gute und schneereiche Saison auf der Piste!Wagen 103 in seiner Pause ungestört an der Schulbushaltestelle in Bad Lemnitz.
Durch eine 10-minütige Verspätung aufgrund von Dispositionsproblemen fuhren auf dem Abschnitt zwei Busse hintereinander nach Wurzbach - die Linie 750 als Express, gefolgt von der regulären 731, welche überall hält.
Parkplatz Burg Frankenblick
Leerfahrt zum Betriebshof
Mercedes-Benz O 530 Citaro Ü · Thüringer Wald
-
Ich hab noch eine planmäßige, gegenseitige Blockierung entdeckt.
Dabei handelt sich um den Steig A am Lichtentanner ZOB mit den Linien 731 und 750. Wenn die 731 bspw. erst um 16:37 Uhr abfahren soll (Umlauf 725702), müsste diese allerdings noch die 750 durchlassen, welche um 16:28 ankommt. Wird auch sicherlich die anderen Touren betreffen.
-
Also ist entweder die Collision-Box von dem Fahrradständer so hoch wie der Spiegel
Der Spiegel knickt bei sämtlichen Kollsionen in dieser Region ab. Da muss es nicht unbedingt exakt an dieser Stelle ein Problem geben.
Die Kollisionsbox passt aber soweit:
Einfach das nächste Mal nicht so weit ausholen.

-
Oder aus dem Irisbus LE-Addon. Dort gibt es die Drucklufttüren ohne Warnsound.
-
-
Ist der Gang draußen? Mit eingelegtem Gang kannst du den Motor nicht starten.
-
[...] kann man denn so etwas nicht gleich mit ins Handbuch schreiben wie das in der Triggerliste heißt [...]
Wofür? Einfach mal in's Script (Drucker.osc und Ticketprinter.osc) schauen, was jeweils bei {trigger: } steht.
-
Mir wäre in dem C2-Pack von Mx.dsgn keine Low-Entry-Variante mit Voith-Getriebe bekannt. Die einzigen Fahrzeuge, welche Voith besitzen, sind die BVG-Euro 6-Fahrzeuge in Solo und Gelenkausführung, sowie die BVB-Solo's und die Flughafen-Variante davon.
Evtl. verwechselst du das mit dem LE aus dem Wuppertal-Addon. Dieser hat Voith.
-
Man sollte vielleicht auch erstmal alle Fehler beseitigen, bevor man sich an die Einstellungen setzt.
Code183 09:56:12 - - Error: The file "vehicles\DB_BR112_1\BR112.ovh" could not be loaded! 185 09:56:12 - - Warning: Invalid Object: vehicles\DB_BR112_1\BR112.ovh" 186 09:56:12 - - Error: You want to create vehicle vehicles\DB_BR112_1\BR112.ovh - it is invalid! [...] 193 09:56:51 - - Error: The file "trains\BR112_Doppelstock.zug" could not be loaded!Baureihe 112 von Sven herunterladen => https://reboot.omsi-webdisk.de/download/19224/
Code188 09:56:12 - - Warning: trains\LE_NB_BR112_InterCity.zug has no axles [...] 253 09:57:49 - - Error: Fahrzeug trains\LE_NB_BR112_InterCity.zug hat keine Achsen!Ist das nicht sogar ein Zug, der von der Map mitgeliefert wird? Hast du da was vergessen einzufügen?
Code254 09:57:49 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DABpz.cfg" there was an error in line 5! 255 09:57:50 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpz.cfg" there was an error in line 5! 256 09:57:50 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpbzf.cfg" there was an error in line 5!https://reboot.omsi-webdisk.de/file/6493
Code639 10:10:01 - - Error: vehicles\MB_O530_v5\model\..\..\Urbino_II\Model\Dashboard\VDV\Urbino_II_Dashboard_light.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %sBesitzt du denn die Urbino-Stadtbusfamilie (Payware)?
Sollte der hier sein => https://reboot.omsi-webdisk.de/download/19570/
-
Und ich meine, dass das auch nur für die eine Richtung gilt...
Wenn die Lizenz etwas erlaubt, darfst du das nicht verbieten.
Wenn die Lizenz etwas verbietet, dann darfst du das jedoch erlauben.
-
Okay hab’s ein bisschen blöd formuliert.
Es sagt aus, dass du die Lizenz an sich nicht ändern darfst. Wenn diese also erlaubt, dass du das remixen darfst, dann darfst du das nicht verbieten.
-
...und dann? Brauchste trotzdem einen Output, welcher Linie + Ziel enthält. Oder zwei Textfelder, die man seperat bespeißen kann.