Beiträge von IREgio612

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Naja bloß dann fährst du daran vorbei, dann ist der Haufen einmal da, nach einer Runde ist der weg, dann wäre er wieder da, …

    Zufall ist zwar ne gute Idee, aber das kannst du schlecht auf einen Tag festsetzen. Das wird immer, wenn die Kachel erneut geladen wird, wieder ausgeführt.

    Ich habe nochmal nachgeschaut. Die Schneehaufen haben ja ne Textur - logisch. Und diese wird durch die Jahreszeiten geändert. Und nur bei Winter ist da Schnee drauf texturiert. Für die restlichen Jahreszeiten wird da eine transparente Textur draufgedübelt => Haufen nicht sichtbar.

    Einfach den richtigen Bus im Fahrzeugauswahlmenü wählen:


    Thüringer Wald

    S 315 UL Euro 3 mit Fahrradanhänger


    oder


    Thüringer Wald

    S 315 UL Euro 3 Automatik mit Fahrradanhänger


    Der RadWanderBus fährt auch nur am Wochenende & an Feiertagen.

    Hessenfire

    Code
    OMSI 2\Vehicles\CW_IRISBUS_LOWENTRY_FAMILY\Sound\dr_bode_r_open.wav
    OMSI 2\Vehicles\CW_IRISBUS_LOWENTRY_FAMILY\Sound\dr_bode_1_close.wav
    OMSI 2\Vehicles\CW_IRISBUS_LOWENTRY_FAMILY\Sound\dr_bode_close.wav
    OMSI 2\Vehicles\CW_IRISBUS_LOWENTRY_FAMILY\Sound\dr_bode_l_open.wav
    OMSI 2\Vehicles\CW_IRISBUS_LOWENTRY_FAMILY\Sound\dr_bode_open.wav

    Dann läuft der linke Spiegel immer mit.

    Der war nicht das Problem:

    dass sich der rechte Spiegel während der Fahrt nicht aktualisiert. [...] Der linke Spiegel hingegen aktualisiert sich ganz normal während der Fahrt.


    Entsprechend muss dann der Eintrag darunter (1: Spiegel Rechts) angepasst werden. Wobei der Wert aber lediglich aussagt, ab welcher Sichtweite es gerendert wird, nicht etwa wann.

    Dann scheint das Problem bei dir zu liegen...


    30.10.2005 -> ohne Anhänger soll er fahren, ohne Anhänger fährt dieser auch


    19.03.2006 -> ohne Anhänger soll er fahren, ohne Anhänger fährt dieser auch


    26.03.2006 -> mit Anhänger soll er fahren, mit Anhänger fährt dieser auch

    Du meinst sicherlich das hier, oder?

    Wenn man ab 2006 spielt, fahren die Wagen 623 und 624 dauerhaft mit Anhänger (Zeile 11 und 12 haben nur ein Startdatum).

    Aber irgendwie fehlt da der Eintrag für den Jahreswechsel 2004/2005...


    bis 20.03.2004 ohne Anhänger

    21.03.2004 - 22.09.2004 mit Anhänger

    23.09.2004 - 20.03.2005 kein Bus ??

    21.03.2005 - 22.09.2005 mit Anhänger

    23.09.2005 - 20.03.2006 ohne Anhänger

    ab 21.03.2006 mit Anhänger

    Damit endet dieses Jahr der Einsatz des Fahrradwagens auf der Linie 750 zwischen Wurzbach und Bad Lemnitz.
    Demnächst werden die Busse dann mit Skikoffern unterwegs sein. Hoffen wir auf eine gute und schneereiche Saison auf der Piste!

    image.png?ex=690646c5&is=6904f545&hm=de362b5e9a0c83140eb215aa6c73f025ddb21f59bc101129eccc618b7b8ce487

    Wagen 103 in seiner Pause ungestört an der Schulbushaltestelle in Bad Lemnitz.


    image.png?ex=690646c8&is=6904f548&hm=9411250038b934e9086c114bbe23fe3ec23de40fdb1de57e087e10f213ad2524


    image.png?ex=690646cb&is=6904f54b&hm=53f2e0965b6af9b20fe8add18b54047e45b00086af02c985796a013feabd1cb4

    Durch eine 10-minütige Verspätung aufgrund von Dispositionsproblemen fuhren auf dem Abschnitt zwei Busse hintereinander nach Wurzbach - die Linie 750 als Express, gefolgt von der regulären 731, welche überall hält.


    image.png?ex=690646d2&is=6904f552&hm=6b7e1bdd43cc2bd714c2af4c331bb4f8e0c8f551e862197da0ce0e932b2859e8

    Parkplatz Burg Frankenblick


    image.png?ex=690646d8&is=6904f558&hm=ea6ed067fc340e69b49dccce0ae607a42b19ddfb129ce83c8d192415f599eeb1

    Leerfahrt zum Betriebshof


    Mercedes-Benz O 530 Citaro Ü · Thüringer Wald

    Ich hab noch eine planmäßige, gegenseitige Blockierung entdeckt.

    Dabei handelt sich um den Steig A am Lichtentanner ZOB mit den Linien 731 und 750. Wenn die 731 bspw. erst um 16:37 Uhr abfahren soll (Umlauf 725702), müsste diese allerdings noch die 750 durchlassen, welche um 16:28 ankommt. Wird auch sicherlich die anderen Touren betreffen.