Beiträge von IREgio612

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Aber was ist denn an dieser Antwort nicht zu verstehen? Wenn ich sage, dass sich die beiden Befehle [mesh_ident] und [animparent] NUR auf die OMSI-eigenen Animationen im Abschnitt [newanim] beziehen und absolut NICHTS mit Blender zu tun haben, dann kannst du doch nicht die gleiche Frage wie oben nochmal stellen. Das hat auch nichts mit Kurzzeitgedächtnis zu tun. Du musst dir nix merken, sondern einfach nochmal durchlesen.


    Und wenn du's nicht verstehst, dann schreib's auch bitte dazu. Oben klang das für mich eher so, dass du's verstehst, aber keine Lust auf den Aufwand hast (verständlich) und dies deswegen mit Daueranimation löst.

    5. Wir sind, was die Busentwicklung angeht, nicht bei "wünsch dir was". Ein Entwickler baut das, woaruf er Lust hat, vor allem, wenn er das, wie ich, eigentlich nicht mit dem Ziel macht, Geld zu verdienen. Ich habe damals übrigens angefangen, meinen ersten O307 zu bauen, weil ich den Bus in OMSI fahren wollte. Einzig und allein aus diesem Grund. Wenn jetzt als Leute, die seit Jahren bis Jahrzehnten in der OMSI-Szene unterwegs sind und schon viele Repaints erstellt haben, jammern, dass ein SG321 fehlt, dann kann ich nur fragen: Warum hast du nicht längst angefangen, einen zu bauen? Du bist wissenstechnisch auf dem gleichen Stand, wie ich 2013 zu Beginn des O307-Baus.

    Busfahrer0456 - Steht sogar auf Seite 67... eine(!) Seite zurück!


    Warum verlangt man immer mehr? Reicht diese grandiose Karte mit mehreren Fahrzeugen nicht? Warum noch mehr Addons zum Addon und Updates zu anderen Fahrzeugen?

    Schnödes o3d's austauschen und in .cfg eintragen macht eigentlich nix aus.

    Najaaaaaaaaaa da sollte man doch schon aufpassen. Gerade die vier Irisbus/Iveco (LE)-Addons arbeiten sehr viel mit Light- und Nightmaps. Und so wie ich das sehe, hat Tony lediglich die Pfade/Dateinamen ausgetauscht, jedoch nicht die ganzen Einträge darunter. Darum kommt OMSI mit den Texturänderungen nicht klar und wirft diesen Fehler. Beim austauschen bitte alle Einträge des Objekts mit übernehmen.


    Beispiel:


    Rechts, das Original.

    Links, Tony's Datei.


    Man sieht, es wurden die Stangen aus dem "18er-Ordner" genommen, die Texturen stimmen da aber nicht überein. Statt der 210 im Dateinamen müsste dort etwas mit 180 stehen.


    Und das alles kommt ein paar Mal in der Model-Datei vor.

    Jede Haltestelle hat ein dreistelliges Kürzel, das nach folgendem Schema aufgebaut ist:

    🔹 Die ersten zwei Zeichen stehen für die Ortschaft oder den Stadtteil
    🔹 Das dritte Zeichen steht für die Haltestelle innerhalb der Ortschaft

    Ein Zeichen für die Haltestelle finde ich aber sehr sportlich... wie unterscheidet man denn dann bspw. zwischen Bahnhof, Betriebshof und Busbahnhof? ^^

    Grundsätzlich muss man ja selber damit klar kommen, aber ich würde das eher tauschen - erstes Zeichen für Ortschaft und die letzten beiden für die Haltestelle. Gut, bei Stein, Seestedt, Schönwalde, Strackdorf, Sophienhof, Schönkirchen und Steckenfeld wird's dann zwar wieder schwierig... ^^ aber nun ja. Oder wie bei der Eisenbahn alles in Regionen unterteilen (=gruppieren). Wenn wir mal beim Beispiel Stein V2 bleiben: Stein [S__], Schönwalde [W__], Rosenfeld [R__], Kirchdorf [K__], ...

    Kommt auch drauf an, wie schnell sich die Tür öffnet und schließt. Das wird bei den Funktionskurven [newcurve] festgelegt mit den Punkten [pnt].

    Wenn die langsam schließt/öffnet wird dieser Effekt nicht auftreten.

    muss ich da eine Textur definieren?

    So etwas gibt es in OMSI ohnehin nicht. Wenn du den [matl]-Tag meinst (mit darunterstehender Textur), dieser verweist lediglich auf die Materialebene mit entsprechender Textur, wenn man damit etwas anstellen möchte - Alphakanal, Nightmap, Lightmap, ...


    Häng doch bitte trotzdem deine Logfile an, letztens hattest du nämlich genau den gleichen "Fehler" mit der gleichen Aussage - Texturen kopiert, Logfile zeigt nix an, Objekt weiß. Letztendlich stand aber eine/die fehlende Textur drin. ;-)

    Du bittest um Hilfe, ich helfe dir und du hinterfragst nur, warum du das jetzt machen sollst? Sorry, aber… :/

    Ich hab dir oben erklärt, was die Ursache sein kann und vor allem warum. Mach es doch bitte einfach und schreibe „Ja, die sind alle im angegeben Ordner installiert.“ oder „Ah, tatsächlich fehlen mir da welche, nämlich: …“


    Das ist mir vollkommen egal, ob das Spandau-Content ist oder nicht. Auch dieser kann mal gelöscht wurden sein, warum auch immer.


    Und wenn du alle Fahrzeuge installiert hast, dann können wir sagen, dass es nicht an dieser Datei liegt und wir schauen weiter. Aber bis dato, sind wir bzw. bin ich noch nicht schlauer geworden, weil du uns bzw. mir noch immer nicht gesagt hast, ob die Fahrzeuge vorhanden sind oder nicht.


    Sooo. :mindblown:

    Du verstehst aber schon, was ich dir schreibe, oder? :/


    Nochmal: Wenn du nur das Tablet in Blender verschiebst/rotierst und dann neu exportierst, musst du dasselbe auch von den Klickspots etc. machen! Die sind sonst an der ursprünglichen Position. Da bringen dir die animparent-Einträge nichts.

    Es sei denn, du möchtest das Ganze wieder mit Daueranimation drehen/verschieben. Dann würde es klappen. Aber das wolltest du ja nicht, wie du geschrieben hast. Oder jetzt doch? Rede mit uns.

    Ja, aber es orientiert sich nur an den [newanim]-Einträgen!


    Beispiel:


    Objekt A bekommt mesh_ident "Test".

    Objekt B bekommt animparent "Test".


    Dann bewegt sich das Objekt B genau so wie Objekt A, welches entweder selbst nochmal ein animparent besitzt oder einen Animationseintrag [newanim] besitzt.


    Wenn du in Blender etwas exportierst, weiß OMSI doch nicht, wie und wo du das verschoben oder rotiert hast...

    Wenn du nur das Tablet in Blender neu exportierst, dann werden sich natürlich nicht die anderen Objekte automatisch daran orientieren und entsprechend mitdrehen. Das mesh_ident und animparent bezieht sich nur auf die [newanim]-Einträge innerhalb der Modell-Datei. Du musst dann also alle o3d-Dateien exportieren - Tablet, Glas, Klickspots.

    Kann das sein, du hast die Cooper-Matrix-Mod installiert? Dort ist sowas nämlich im Matrix-Script hinterlegt für verschiedenste Karten, u.a. auch Berlin X10.


    Wenn ja, dann kannst du dein Vorhaben wie folgt umsetzen:


    Im Matrix-Script nach folgendem Abschnitt suchen:


    Und dann einfach (hier in Zeile 9) folgenden Abschnitt mit einfügen:

    Code
            0 (M.V.GetDepotStringGlobal) "X" $=
            {if}
                (L.L.schedule_active) &&
                (M.V.GetTTBusstopCount) 1 - (M.V.GetTTBusstopIndex) <= &&
                {if}
                    Y (M.V.GetTerminusIndex) (S.L.IBIS_TerminusIndex)
                {endif}
            {endif}

    Das X in Zeile 1 ersetzt du mit dem Namen der Hofdatei (nicht der Dateiname!) und das Y in Zeile 6 ersetzt du mit dem Index des jeweiligen "Fahrt endet hier"-Ziel aus deiner Hofdatei (nicht die Zielnummer!). Falls du mehrere Hofdateien definieren möchtest duplizierst du einfach die erste Zeile und fügst ein || hinten dran.