Das ist ja der Spawnpoint. Es gibt einen für Gelenkzüge und einen für Solofahrzeuge. Und beide existieren bei ihm nicht. Warum auch immer.
Beiträge von IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ist es schon bekannt das es keinen Spawnpunkt für Erlingshausen Bf. gibt?
Wie oft willste das denn noch an den Tisch bringen?
-
Es gibt keine möglichkeit die Ü Sitze via repaint reinzumachen
...zumindest noch nicht! ☝️ Soll mit der v2 dann möglich sein.
-
Im Beitrag #1 kannst du die doch downloaden...?
-
Es wurde damals gesagt, dass es nicht allzu viele Fahrten geben wird. Verständlich. Das hat auch nix mit "vor 20 Jahren" zu tun, sondern ist ein typisch, charakteristisches Merkmal von Dörfern mit Busverkehr.
Da gibt es nur seltenst einen Taktfahrplan. Viel mehr richtet man sich da nach Betriebszeiten, wie z.B.: Schulzeiten, Abfahrten/Ankünfte der Züge an einem Bahnhof, ... und richtet sich danach. So werden die ganzen Dörfer/Orte miteinander verbunden, alle sind happy und es entstehen keine unnötigen Leerfahrten.
Das werden am Ende nicht mehr als 8 Fahrtenpaare am Tag sein, wobei selbst das schon viel ist.
-
Also irgendwie hat dein OMSI ein grundlegendes Problem mit den originalen Dateien aus dem Urbino.
Probiere mal den gesamten Inhalt aus der Datei Urbino_II_IAnz.osc in eine neue Textdatei zu kopieren, diese dann bspw. als Innenanzeige.osc speichern und diese dann in die bus-Datei anstelle der Urbino_II_IAnz zu packen.
Wenn das funktioniert, wird der sicherlich noch die Variablen nicht finden können. Aber erstmal eins nach dem anderen...
-
Naja gut, das ist logisch.
Es rücken ja die anderen TextTexturen alle nach. Und da werden sicherlich noch 3-4 weitere Einträge dieser Innenanzeige folgen. Aber somit wissen wir schon mal, dass nicht nur der eine String davon betroffen ist.
Füge mal den Inhalt der Urbino_II_IAnz_stringvarlist.txt in eine andere Stringvarlist mit ein, die der Bus verwendet.
-
Nie ersetzen, immer zusätzlich hinzufügen ist aber nicht immer die klügste Lösung! Das mag bei einigen Sachen so sein (z.B. bei der IVU
), sollten dann aber mehrfache, gleichnamige Variablen existieren, kann das beim Neuladen den Speicherzustand des Busses derbe beeinflussen.
Wir müssen mal ein paar Tests machen… entferne mal den Eintrag der betroffenen TextTexture und schau wie OMSI reagiert. Wenn es dann die nächste TextTexture als Fehler meldet entfernst du auch diese. Und so weiter…
Eventuell auch einfach mal die Variable mit einer tauschen, die funktioniert.
-
Auch sind die Links zu Filehorst ungültig (Upload-Dienst wurde eingestellt).
Dafür kann der Ersteller am wenigsten! Es wurde vorher mehrfach angekündigt, dass dieser Uploaddienst offline geht und man seine Dateien woanders sichern soll. Viele Content-Creator hat das sichtlich wenig interessiert. Ein erneuter Upload ist ohne Weiteres nicht erlaubt.
-
Ich hab in Beitrag #4 erklärt, wieso weshalb warum...
Es ist nur dann bemerkenswert, warum das nicht auch bei den anderen Zielen so aussieht, obwohl da ebenfalls Tabstopps (oder was auch immer das darstellen soll) vorhanden sind.
-
Also davon sehe ich jetzt z.B. nix in der Logfile...
Bitte auch kontrollieren, ob die Makros in deiner main-Datei stehen:
(M.L.IAnz_frame) und (M.L.IAnz_init)
-
Schick bitte trotzdem mal die Log- und bus-Datei.
-
Was denkst du denn, von wem die hier gezeigten Busse (u.a. der eCitaro G) kommen?
-
Hast du auch den Zahlenwert unter dem Wort [stringvarlist] angepasst?
-
Code
100 18:59:37 - - Warning: Spline type "Splines\ADDON_Berlin_Spandau_M&Z\Zane\gw_heerstr.sli" could not be loaded! 101 18:59:37 - - Warning: Spline type "Splines\ADDON_Berlin_Spandau_M&Z\Zane\radweg_heerstr.sli" could not be loaded!
Code111 18:59:39 - - Warning: Spline type "Splines\ADDON_Berlin_Spandau_M&Z\Zane\str_2spur_12m_SeeburgerWeg1.sli" could not be loaded!
Code127 18:59:40 - - Warning: Spline type "Splines\ADDON_Berlin_Spandau_M&Z\Zane\str_2spur_6m_Leubnitzer.sli" could not be loaded! 128 18:59:40 - - Warning: Spline type "Splines\ADDON_Berlin_Spandau_M&Z\Zane\str_2spur_9m_Reclamweg1.sli" could not be loaded! 129 18:59:40 - - Warning: Spline type "Splines\ADDON_Berlin_Spandau_M&Z\Zane\str_2spur_12m_Sandstr.sli" could not be loaded!
Dir fehlen mehrere Splines aus diesem Pack:
Bitte nochmal installieren...
-
Du trägst jeweils an letzter Stelle (unter dem 0.04) eine bmp-Textur ein, welche sich im Texture-Ordner des Fahrzeugs befindet. Diese beinhaltet in weißer Farbe den Lichtschein. Beispiel:
-
Ich kann es nur nachsimulieren. Und bei einigen Bussen stimmt zudem die Skalierung der Frontanzeige nicht ganz (s. Bild) und selbst da passt es rein.
-
-
In eine solche Lawo-LED mit 16px Höhe würde so ein Ziel in Realität m. E. gar nicht passen.
Geht alles
Hier leider nur der Ausschnitt aus dem Zielverzeichnis
-