Beiträge von IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
zumal müssen die IBIS und Ticketprinter Makros unbedingt RAUS aus der main.osc
Also ich hab das jetzt mehrfach gelesen... das ist an und für sich nicht notwendig. Es kommt lediglich in der Logfile eine Warnung, dass das Makro nicht ausgeführt werden kann. Der Bus würde aber dennoch problemlos funktionieren.
-
Dann schau dir zum Thema repainten ein paar Tutorials an. Zum Erstellen solcher Repaints eignet sich das Programm "paint.net" am besten. Ist super einfach.
-
Tjark, du verstehst Vestische Liebhaber nicht.
Er will nur die eine Lichtleiste (zusätzlich) deaktiviert haben. Das funktioniert aber mit halber Beleuchtung nicht!
Da die Leisten alle die gleiche Ebene und Textur nutzen, müsste man die in Blender trennen und bei der einzelnen, ausgeschalteten Lichtleiste lässt man dann sämtliche light- bzw. nightmap-Einträge weg.
-
Das ist völlig normal, dass die nur einmal in deinen Dateien vorhanden sind.
Wichtig ist nur, dass die wirklich bei dir installiert sind.
Dass die dreimal dort drin steht, hat was mit der Häufigkeit zu tun, wie oft dieses Fahrzeug auf der Map platziert werden soll.
Ansonsten bitte nochmal Logfile schicken.
-
...zumal das Lichtenauer Repaint nun auch nicht schwer ist. Blauer Streifen & VGN-Logo - fertig. Solche Designs sind wirklich perfekt auch zum üben; quasi für Neueinsteiger.
-
und vielleicht kleinere Anpassungen macht
Dann nenne doch Beispiele. Wir wissen nur, du möchtest den MAN Lions City xC modifizieren. Aber was denn da? Im Startthread steht z.B. auch "Erstellung [...] von Bussen". Also soll dir da einer 'nen Bus bauen oder wie muss ich das verstehen?
An sich ist das ja kein Problem, wenn man sich ein paar Modder für seine Projekte suchen möchte. Aber keiner weiß, was du vorhast!
Du verlangst von den gesuchten Personen alles mögliche an Fährigkeiten, aber von deiner Seite hat man gar nichts zu beurteilen? Wie sehr bist du in der Szene aktiv? Was kannst du übernehmen? ...
-
-
Bitte nicht mehrfach eintragen.
Kontrolliere lieber, ob das Script Setvar.osc korrekt in der bus-Datei steht. Er kann die dort enthaltenen Makros (die von dir benannten Fehler) nämlich nirgends finden.
-
parklist_p.txt der map-Datei kontrollieren, ob du alle dort gelisteten Fahrzeuge besitzt.
-
Code
292 21:46:51 - - Error: In "vehicles\MAN_NLC_modded\model\model_18C_3door_main.cfg" there was an error in line 281! [...] 299 21:48:31 - - Error: ''ev_Tuerwarn67'' ist kein gültiger Integer-Wert: P.KillNotNeededBuses
Diese zwei Fehler sind dran Schuld. Der Erste (mit Verweis auf die Modell-Datei) wird wahrscheinlich eine Texttextur sein. Die dort eingetragene Stringvariable kann in keiner Stringvarlist gefunden werden. Nachtragen und der Fehler ist weg.
Beim zweiten Fehler musst du einfach nur nach 'ev_Tuerwarn67' in den Scripten suchen. Da das eine Sache ist, mit der OMSI nix anfangen kann, wird das als Fehler erkannt und ausgegeben. Da soll bestimmt (T.L.ev_Tuerwarn67) stehen.
-
FelixCVAG | Ja du musst das jetzt nicht jeden Tag hier erneut reinschreiben. Hier gibt es Support, aber keine kompletten Einbauanleitungen.
Sonst gilt wie immer: alter Drucker raus, neuer Drucker rein, Scripte hinzufügen, Fertig.
War das nicht sogar so, dass das Druckergehäuse im MAN mit dem Innenraum fest verbunden ist und man das nicht einfach herauslöschen konnte?
-
Aktuellste Version aus Beitrag #1 nutzen und dann das Handbuch durchlesen (Stichwort: Datenrouten).
-
Das sagt nur aus, dass das Script versucht die Makros VDV_Frame, ekran_karta_frame und VDV_init auszuführen, diese jedoch nirgends finden kann.
Zur Erklärung, das hier:
...sagt, dass folgendes ausgeführt werden soll:
Sind also keine Fehler, sondern eher nur Hinweise/Warnungen.
Aber wie gesagt, das kommt bereits vom Originalbus (also auch ohne IVU). Da musste dich dann an Sobol wenden oder eine andere Version seiner Busse verwenden.
-
Ne...
Das was hinter dem L.L. und S.L. steht kommt in eine Varlist. Das was hinter dem C.L. steht kommt in eine Constfile, mit diesem dreizeiligen Eintrag. Und immer jeweils ohne das L.L., S.L. und C.L.!
-
Du sollst doch nicht den Blindtext "Lorem Ipsum" dort eintragen!
Sondern die Variablen, welche in der Logfile als Fehler drin stehen. Deswegen hab ich dir den Fehlertext mit dem Lorem Ipsum-Text als Platzhalter als Beispiel gegeben.
-
Zeig mir mal bitte die Einträge, die du hinzugefügt hast.
-
-
Alle Variablen in die entsprechenden Dateien nachtragen.
Error: Fehler: im Befehl "(L.L.LOREM_IMPSUM)"
Error: Fehler: im Befehl "(S.L.LOREM_IMPSUM)"
... "LOREM_IPSUM" in eine beliebige Varlist eintragen.
Error: Fehler: im Befehl "(C.L.LOREM_IMPSUM)"
... "LOREM_IPSUM" in eine beliebige Constfile eintragen. Ein solcher Eintrag ist wie folgt aufgebaut:
-
Geduld ist eine Tugend.
Und wer bereits nach 5 Stunden mit Fragezeichen spamt...Der Fehler liegt hier aber beim Bus selbst, nicht an der IVU. Laut Logfile werden jede Menge Variablen nicht gefunden. Die werden aber komischerweise auch nicht mitgeliefert. Ich hab das mal mit einer kontrolliert:
Variable "brak_cg_w_pierwszych" wird im Script verwendet, kann jedoch in keiner einzigen txt-Datei (also Varlist) gefunden werden. Das gleiche auch mit den anderen Variablen.
Weiß nicht, ob Sobol da einen Patch mal herausgebracht hat...?