Beiträge von MAN-Niklas

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Textman Vielen Dank für dein Feedback. Ich habe nochmal mit dem HofSuite Programm nachgeschaut. Eigentlich müsste die HofDatei aber richtig sein. Stahlwerk Neuweide sollte da stehen mit der Zielanzeige 112. Über die Route 21 01 sollte das aber normalerweise auch funktionieren.


    Sieht aber alles ganz normal aus in der Hofdatei. Das wundert mich echt. :ponder:




    Ich lade bei Zeiten die HofDatei nochmal hoch. Schau mal auf das Änderungsdatum. Da muss 22.03.2022 um 21:03 stehen.


    Grüße


    Niklas

    florianhuegle Ich weiß jetzt warum das nicht funktioniert hat. Ich habe nun einen Download bereitgestellt für die Leute, die schon die Map haben und nur noch die Repaints und die richtige Hofdatei brauchen.


    In der V1.2 sind alle Repaints mit richtiger HofDatei drin. Das habe ich nun extra überprüft. Das DB-Regio Repaint ist über einen externen Link in der Read-Me zu erhalten.


    TrainFW Die richtige Hofdatei findest du in der neuen Version bzw. in der kleinen beigefügten Datei.

    Dennis Wienand Eventuell musst du einen anderen Internetbrowser probieren. Bei mir lädt die Seite der 3D Studios ganz normal.


    Die Perotinus-Objekte sind bei der Map Mainz ebenfalls dabei als Szenerieobjekte im Map-Paket. Dies hat Oli_123 dankenswerterweise schon geschrieben.


    Nochmals vielen Dank für die Recherche Oli_123. :)


    Grüße


    Niklas

    @Jamonalk Vielen vielen Dank für deinen Kommentar. Besser hätte ich es nicht sagen können. Es tut mir zwar leid für die Leute, die sich München jetzt nochmal downloaden müssen, aber ich möchte halt eben, dass die meisten Leute, ohne viel Geld ausgeben zu müssen, die Karte spielen können. :)


    Eventuell lasse ich mir noch etwas einfallen diesbezüglich, aber das kann wie gesagt noch eine Weile dauern.


    Dennis Wienand Die Perotinus Objekte sind bei der Map Tettau dabei.


    Das McDonalds findest du auf der Webseite vom 3d-Trans-Studio. Eine der ersten Links auf Google.


    Weiterhin ist ein neuer HotFix erschienen, der gerade herausgekommen ist. Dort sind mitunter alle Repaints und fehlende Texturen sowie Objekte nachgeliefert worden.


    Grüße


    Niklas

    Erstmal vielen Dank fürs Feedback.


    Ein HotFix wird heute Abend erscheinen, wo die restlichen Repaints und kleinere Schönheitsmakel, die im BETA-Test nicht weiter auffielen, beseitigt werden.


    Den Fahrplan fand ich selber und die meisten BETA-Tester passend, weswegen dieser nicht weiter angepasst wurde.


    Wegen dem München-Addon kann ich leider nichts machen. Ich habe mich extra entschieden diese Version zu nehmen, damit nicht so viel Geld ausgegeben werden muss für die Karte. Ich versuche mal etwas dagegen zu unternehmen, aber das kann schon Zeit in Anspruch nehmen, bis dahin muss man halt noch die Demo zusätzlich downloaden, wenn man die Payware Version schon hat.


    Grüße


    Niklas

    Guten Abend zusammen,


    es gibt wieder neue Bilder von der Map Niersbeck.


    Zu sehen ist hier die Tüschendonker Allee auf Höhe der Franz-Hitze-Siedlung mit gleichnamiger Haltestelle im Hintergrund.


    Die Rheinischen Kliniken sind ein neurologisch-psychisches Krankenhaus und liegen zwischen Niersbeck-Stockum sowie der Kraftfahrtstraße B9.



    Auf diesem Bild sieht man die Tüschendonker Allee auf Höhe der Grunewaldstraße. Schön zu sehen ist hier das Repaint von der Firma von Mulert mit dem Kennzeichen KLE-VM 398 (ex. MVG Wagen). Vielen Dank und beste Grüße gehen an dieser Stelle an Einsamer_Wolf86 raus, der das schöne Repaint gemacht hat. :)


    Zu sehen ist auf diesem Bild der Ortseingnag vom Stadtteil Stockum.


    Hier sieht man den Zubringer zur B9. Dieser ist aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens vierspurig ausgebaut.


    Der Zubringer kreuzt die B9 höhenfrei mit zwei Auf- und Abfahrten für die Richtungen Weeze und Kleve.


    Hier ist nochmal ein anderer Blickwinkel der Auf- und Abfahrt.







    Sobald es wieder Neuigkeiten zur Map gibt, sage ich euch Bescheid und schicke wieder Bilder in den Thread. :)


    Gerne könnt ihr mir eure Meinungen zu den Bildern schreiben.



    Schöne Grüße


    Niklas

    @SBVD_Omsi 2 Großes Lob an dich, das Repaint sieht wirklich spitze aus. :super:


    MaxC2 Jepp, da hat SBVD_Omsi2 Recht. Ich habe mehrere Repainter für die Map Niersbeck, die sowohl fiktive als auch reale Repaints machen. ZU den realen Repaints zählen dann auch unter anderem von Mulert, Schatorjé, Look Busreisen, Verhuven Reisen, NIAG und die DB Rheinland. Also alles was am Niederrhein so rumfährt. :grins:


    SBVD_Omsi2 und amiachim kümmern sich um die fiktiven Repaints.

    Puddingpanzer aus dem alten Omsi-Forum sowie stonebreaker helfen mir bei den realen Repaints.



    Viele Grüße


    Niklas

    @Philipp0349 Vielen Dank.


    @DerErzbusfahrer Ok, vielen Dank für deine Kritik. Das Verkehrszeichen 301 habe ich schon überall, wo es nicht unbedingt notwendig ist durch das Verkehrsschild 306 ersetzt. Die Einfahrt bei der Uni, unter dem Verkehrszeichen 250 stehen noch 2 Schilder. Einmal Anlieger frei und einmal Linienverkehr und Taxi frei. Leider verschwinden die kleinen Schilder, wenn man sich ein wenig davon entfernt.


    Problem war halt, ich habe mich sehr an Städten aus dem Ruhrgebiet wie Bochum, Essen, Wuppertal oder Duisburg gehalten bezüglich der Gestaltung und Beschilderung. Auf größeren Straßen ist das Schild 301 tatsächlich nicht unüblich. Aber wie gesagt, ich habe das Zeichen nun zum größten Teil ersetzt.


    Na ja, und alles Andere lässt sich ja noch regeln. Ich sage mal von der Grundbeschilderung her dürfte das alles passen. Ich selber habe auch einen Führerschein und mir wäre außer dem zu häufigen Vorfahrtschild nichts weiter aufgefallen. Bei Halteverboten und Parkschildern habe ich mich sehr an der Wirklichkeit orientiert. Ich sag mal so, ich war noch etwas jünger als ich die Map angefangen habe und kannte noch nicht viel von Beschilderung. Jetzt, wo ich den Führerschein schon länger inne habe, weiß ich, worauf es bei der Beschilderung in etwa ankommt.


    Ich habe leider noch nicht ganz verstanden, was du mit Busspur ausschildern meintest. Wenn um die Einfahrt der Uni geht, da fehlen keine Schilder, sondern die erkennt man nicht, weil die nur über eine kleine Reichweite erkennbar sind, ich weiß leider nicht, ob man das so ändern kann. Wenn, dann müsstet du mir das noch näher erläutern, damit ich weiß, wo meine Fehler liegen.


    Ich hoffe, ich konnte da ein wenig Klarheit bringen. Allerdings müsstet du mir bitte sagen, ob die grobe Beschilderung auf den Bildern so passt, Beispiel Halteverbot oder sowas. Ich habe mich da echt bemüht, dass so wie in realen Städten aussehen zu lassen, indem ich das so gut es geht übernommen habe von Google Streetview. Wenn man sich da wirklich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen muss, dann müsste ich wohl die Beschilderung ersetzen und auf andere Städte ausweichen.


    Grüße


    Niklas

    Guten Abend allerseits,


    lange ist es her seit meinem letzten Post.


    Nun, das hat einerseits mit Unistress zu tun, andererseits hat sich auch einiges an der Map getan. Niersbeck ist sehr weit vorangeschritten in den letzten paar Wochen.


    Hier sind nun einige Bilder vom aktuellen Entwicklungsstand der Karte. :)




    Schreibt mit gerne eure Meinungen zu den Bildern.


    Sobald es wieder neue Infos zur Map gibt, gebe ich euch hier Bescheid.



    Schöne Grüße


    Niklas

    Guten Abend zusammen,


    heute gibt es einige neue Bilder von Niersbeck.


    Insbesondere den Stadtteil Altenstede mit der Uniklinik möchte ich euch vorstellen.




    So, das wäre erstmal der jetzige Fortschritt der Map.



    Ihr könnt mir gerne weiterhin eure Meinungen zu den Bildern schreiben. :)



    Viele Grüße und bleibt gesund


    Niklas

    TobiB Vielen Dank fürs Lob erstmal. :)


    Jepp, in Bild 1 ist eine Auffahrt, wo die Autos reinfahren können, diese ist wegen dem Blickwinkel nicht zu sehen.


    Alles klar, den Tipp mit der Vegetation werde ich mir zu Herzen nehmen und gucken, wie viel ich davon umsetzen kann.



    Viele Grüße


    Niklas