Beiträge von tomk

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    1. In Wurzbach Markt steigen keine Fahrgäste ein, dafür wollen die am hinteren Bussteig einsteigen.


    2. In Altenfeld, Kirche steigen immer alle Fahrgäste aus, niemand fährt bis zum Bahnhof Altenfeld. (Wahrscheinlich ist Kirche als Endhst. definiert?)


    3. Die Hst-Weiterschaltung spinnt meist und schaltet viel zu früh mehrere Haltstellen weiter. Man muss alle 2-3 Haltestellen manuell zurückschalten

    Kann allen 3 Punkten zustimmen. Nr 2 & 3 sind allerdings OMSI eigene Probleme da hier bereits an der Haltestelle vorbeigefahren wird. Lösungsvorschlag hier wären "Fake" Haltestellen im Wendehammer, diese müssten allerdings auch in der Route hinterlegt sein

    Hallo zusammen,


    Ich möchte mir die Kursanzeige aus dem Düsseldorfer Urbino gerne in andere Fahrzeuge einbauen. Jetzt müsste ich dafür eine neue Script-Textur erstellen. Da ich davon überhaupt keine Ahnung habe und auch nicht viel dazu finden konnte wollte ich hier mal um Rat fragen.


    Ich weiß weder wie ich die Scripttextur vernünftig scripte noch wie ich sie anschließend auf der Anzeige positioniert bekomme. Die Originalen Script-Daten aus dem Düsseldorfer Urbino sind leider absolut nicht hilfreich.


    Das einzige was bisher funktioniert, ist dass die Kursnummer aus dem Drucker ausgelesen wird.


    Aktuell ist die Anzeige nur leer verbaut



    Der Drucker hat auf das Matrixscript keinen Einfluss.

    Was ich mir eher vorstellen könnte: Das Matrixscript überschreibt die zugehörigen IBIS-Variablen (IBIS_TerminusIndex bzw. IBIS_TerminusCode) für diese Funktion. Diese Variablen werden vom Druckerscript regelmäßig neu gesetzt. Sollten aber keinen Einfluss auf die Funktion haben.

    Also nur CoD und Drucker hat leider nicht funktioniert. Ich habe in die Busse auch das LAWO Sicma eingebaut. Die dreier Kombi funktioniert :)


    Moin, ich baue gerade den EvendPC in einige Fahrzeuge ein. Ich habe in Zusammenhang mit der CoD den Fehler das die Matrix nicht mehr richtig taktet. An der Seite soll sich nur die erste Zeile ändern. Vor dem Umbau auf den EvendPC hat das auf einwandfrei funktioniert. Nun ändert er komischerweise nur noch die ersten paar Buchstaben und wechselt auch nur noch zwischen dem ersten und zweiten Takt.


    In der ersten Zeile sollte erst Hochtann Rathaus und dann Akazienviertel stehen


    Beeinflusst der Drucker die Taktung irgendwie durch die Funktion, dass das Ziel gewechselt werden kann?

    Das es an den gemoddeten Dateien liegt könnte ich mir gut vorstellen. Bisher hatte ich auch keine Dateiüberprüfung.


    Sollte es wirklich an den gemoddeten Dateien liegen ist das aber ganz einfach zu umgehen. Einfach die Dateien die gemoddeten werden sollen kopieren und umbenennen. Ist zwar aufwändiger erspart aber einiges an Ärger :)

    Ich seh bei sowas immer nur folgende Probleme:
    • Haltestellenansagen können teilweise nicht abgespielt werden (wenn Name Ansagendatei <> Editor nicht gleich)

    Das ist aber doch bei allen "Geräten" in OMSI gleich



    • sämtliche Betriebshaltestellen sind mit sichtbar (Pause, Wende, Terminus, ...)
    • Darstellung der HST-Namen wird dann nicht aus der Hofdatei, sondern aus dem Editor genommen

    Das wird dann genauso aufwendig wie die Umläufe zu erstellen XD

    Wird beim Facelift die Dachluken Ansteuerung noch korrigiert. Ich kenne es aus jeglichen Facelfits die ich gefahren bin/gesehen habe nur das die Dachluke erst nach hinten öffnet, dann komplett und anschließend nach vorne. Das ist ja aktuell noch vorne/hinten vertauscht. Beim aktuellen war das relativ leicht anzupassen, aber das neue Display wird da ja etwas komplexer sein.