Beiträge von Neoplan VEST

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Wie finde ich die Trigger der einzelnen Tasten heraus, dass ich diese mir auf Tasten auf der Tastatur legen kann, um sie über SimDashboard anzusteuern?

    Am besten Du öffnest entweder eine *.OSC Script Datei und gehst die ganzen "trigger:" Einträge durch oder suchst dir die ganzen [mouseevent]'s aus den *.CFG im Modeldatei heraus :)


    Zum Beispiel in der cockpit_S315.osc

    Code
    {trigger:cp_licht_kofferraum_toggle}
        (L.L.cp_licht_kofferraum_sw) ! (S.L.cp_licht_kofferraum_sw) s1
        (M.L.kippschaltersound)
    {end}

    cp_licht_kofferraum_toggle wäre dann der Eintrag für die Tastenbelegung.

    Hey,


    Hast Du mal versucht das Lenkrad einmal komplett von Anschlag zum Anschlag zu drehen?

    Mal die Lenkradunterstützung im Spiel (Taste K) Aus und wieder Eingeschaltet?


    Wenn in der Option das Lenkrad soweit in Ordnung ist gehe ich erstmal mal von kein Hardware und Treiberproblem aus.

    Heißt aber nicht das es dennoch sein kann ;)


    Hast Du irgendwas verändert in der Zeitraum bevor es diesen Problem begonnen hat?

    Musst vielleicht nicht speziell für OMSI sein.

    Zumal man z.T. auch in die Programme für Matrix-Programmierung eigene Schriftsätze importieren kann, dass beispielsweise Fahrzeuge mit Hanover-Matrix mit Lawo-Schriftsätzen bestückt sind

    Hanover mit Lawo Schrift? 🤣

    Bis jetzt noch nicht gesehen.

    Ich weiß das für zweizeilig den Arial Schrift genommen wurde was den Helvetic Schrift bei Lawo ähnelt.

    Aber glaube diese ist jetzt nicht der richtige Gesprächsstoff für diesen Thread.


    Wo wir beim Matrix sind:

    Im Video konnte man gut sehen das es anscheinend verschiedene Varianten von Matrix Anzeigen gibt.

    Mal eine große so nach Evobus Topform Art mit LED beleuchtete Dots, dann eine schmalere, kleinere und dieser hatte glaube ich die Beleuchtung mit Leuchtstoffröhre.


    Auch interessant ist es mit die Fahrräder.

    aber die Matrix sieht von den Fonts eher uneindeutig aus, am ehesten nach Gorba. Allerdings ist da auch viel möglich

    Vor allem bei Lawo ist so die Sache bei Fonts viel offen in der Gestaltungsfreiheit.

    Bei Gorba ist man da wieder auf auf die vorgegebene Fonts beschränkt.

    Beim Mayo sieht man allerdings das es eher in Richtung Lawo gehalten wurde wobei auch da Unterschiede gibt. Aber wer weiß wie es beim Vorbildfahrzeug war?

    Gorba Fonts wäre z.B. das "a" oder "r" anders und eine 7x6 Gorba Font gab es zumindest damals nicht.


    Ja gut, man muss dazu aber auch sagen, dass nicht jeder Matrixhersteller bei seinen Produkten eine Bootsequenz hat. Insofern geschenkt.

    Diese Bootsequenz ist auch nicht zwangsläufig wichtig.

    Denke mal für ein normalen OMSI Spieler auch irrelevant.

    Außerdem will man als Modder auch was zu tun haben ^^


    Ok, es ist ein LAWO-Bediengerät verbaut

    Lawo Bedienteil allein sagt ja nicht aus das es auch eine Lawo Anlage ist.

    Da das L8401 ein IBIS Bedienteil ist könnte auch BROSE, Gorba, Krueger, Transitmedia, Buse etc. Matrix sein. Wichtig in der Realität ist nur das der Datensatz von der Matrix akzeptiert und ausgewertet wird.


    Aber selbst da müsste man hin und her wechseln, gleichzeitig geht nie.

    Zumindest in der Realität hätte man keinen Schalter mehr um zwischen 2 IBIS-Master/Matrix Master zu wechseln.

    Aber auch hier gibt es in der Realität Ausnahmen.


    Wozu hat man die Community.

    Da wird sich am Dienstag hingesetzt und dann gebastelt.

    Es wird nie den 100% perfekten Bus geben, aber dafür sind wir Modder ja da um auch andere Dinge einzubringen/anzupassen ❤️


    Weiß nicht ob es sowas in der Form schon gab

    Ja bei den Chicagp DLC gibt es auch.


    Oder was ich mega finde und sowas noch nie im Spiel gesehen habe:

    Das Band fürs Rollo hochziehen das sich bewegt oder der Zahltisch mit Drucker das es auf Erschütterung animiert.

    Interessant.

    Philipp, Mayo und Iajer alle um 16 Uhr veröffentlicht ^^


    Mit dem 315UL sowie 315NF bin ich früher sehr gerne mitgefahren und da kommen schon Erinnerungen hoch.


    Was mir allerdings direkt aufgefallen ist, ist die Ansteuerung der Matrix.

    Es kann nur eine Macke von mir sein, da ich in diesen Bereich tätig bin, aber 2 aktiven IBIS Master lassen mir die Nackenhaare zu berge stehen.


    In der Realität ist es so, dass 2 aktive IBIS-Master sich gegenseitig stören (So ein Fall hatte ich mal gehabt).

    Hier würde man so umsetzen, dass mittels Schalter zwischen den AFR200 (Drucker) und L8401 (Steuergerät über Fahrerplatz) wechselt oder man verbindet das L8401 direkt mit der Matrix, aber dann gäbe es kein automatische Beschilderung mehr.

    Interessant wäre auch die Bootmeldung der Matrix zu sehen.

    Wenn da was mit DS21, DS3a gestanden hätte wäre für meine Macke erst recht unplausibel mit der L8401 Steuerung.


    Ab ca. 1997 konnte man bei EvoBus auch die Topform CU bestellen.

    Mein damalige Praktikumsbetrieb war es so gewesen, dass der eine Setra ein Topform CU1 bzw. 2 hatte und einen Topform CU3.

    Der CU1/2 hatte Betriebseigene Ziele während der CU3 die Konfiguration für den Drucker enthielt.

    Mit ein Schalter wurde zwischen beide Matrix Steuergeräte gewechselt je nach dem was gebraucht wurde.


    Das ist so der erste Punkt was mir aufgefallen ist.

    Wir können nicht hellsehen was für Fehler bei dir angezeigt hat. ;)


    Logfile wäre da ein guter Ansatzpunkt.

    Und weitere Infos ob es nur bei bestimmten Fahrzeug oder an bestimmten Stellen dieser Fehler auftritt.


    Ich muss aber auch sagen das ich ab und an auch das Fehler habe das es einen großen Sprung macht.

    Häufig am Hertener Betriebshof, aber nicht immer.

    Stört mich selbst in der Regel auch nicht.

    Es gibt keinen Bordrechner

    Im Grunde dient dann das CU5 als Bordrechner.

    Gut, er kann jetzt keine Fahrscheine verkaufen, aber in Regionen wo kein Fahrscheinverkauf beim Fahrer gibt braucht man auch kein Drucker vorne der unter anderen das Fahrgastinformationssystem steuern tut.

    Da reicht der CU5 vollkommen aus.


    Allerdings habe ich mich mit dem Simulator noch gar nicht auseinandergesetzt um jetzt eine eigene Meinung sagen zu können :)

    Gorba CU5, es wäre mir neu, dass ein CU5 die Ansagen steuern kann, geschweige denn einen Fahrtverlauf intus hat. Neoplan VEST Vielleicht weisst du mehr?

    Den CU5 mit USB Anschluss kann man via Dip Schalter im Gerät vom IBIS-Slave auf IBIS-Master umstellen und mit Fahrtverlauf, Ansagen füttern.


    Auch ist die Einbindung eines Fahrgastzählsystem möglich.


    Manche CU5 haben ein MP3 Modul verbaut. Bei diesen können MP3 Dateien als Ansagedateien aufgespielt werden.

    Alternativ kann es vom Bordrechner die Ansagen im CU5 abgerufen werden oder der CU5 ruft die Ansagen alternativ vom Ansagegerät ab.


    Kurz gesagt: Fahrtverlauf mit Ansage ist beim CU5 möglich.

    Fun Fact: Das CU8 ist die billigere, abgespeckte Version vom CU5. Dieser tut lediglich die Außenanzeigen als Wandler zwischen IBIS und Alphabus (Datenbus(se)) ansteuern.

    Dies kann der CU5 allerdings auch wenn er nicht als IBIS-Master fungiert.

    Also I have a question about how good this map runs?

    Does it lag alot and will there be huge fps drops?

    You can't judge that so generally. Players with poorer hardware will likely experience FPS drops more than players with good hardware.


    Anfängern lege ich es nicht nahe alle Linien mit Fahrradanhänger bzw. Gelenkbus zu fahren

    Hold my Cola 🤣

    Herausforderungen finde ich immer schön. Vor allem als Gelenkbus Fanatiker.

    Wobei ich aber ein großer Fan von die 315er Setra bin ^^

    Also doch erstmal Streckenkunde mit Setra machen bevor man mit Gelenkbus feststecken tut.

    Du suchst also "Windows" Schriften die wie die Matrix Schrift gleich ist um Bitmap effizienter erstellen zu können?


    Meistens musst man solche Schrift selber erstellen.

    Zumindest hab ich keine passende gefunden und hatte mir mal selbst welche erstellt gehabt mit der ursprüngliche Planung diesen zu veröffentlichen, aber zwecks Copyright jedoch wieder die Idee verflogen um eventuelle Ärgernisse zu ersparen.