Man könnte in der Matrix Script neue Textzeilen für die Seite einfügen.
Dazu muss folgende Dateien ein Backup gemacht werden.
VMatrix.osc
Vmatrix_stringvarlist.txt
Als erstes bearbeiten wir die vmatrix.osc
Da suchst du nach 'Zweiter Schritt: Ziel erstellen:
und ergänzt diesen Abschnitt mit meinem:
(L.L.IBIS_TerminusIndex) s0 (L.L.Matrix_TerminusIndex_Last) s1 = !
(L.L.elec_busbar_main) &&
{if}
l0 1 (M.V.GetTerminusString) $RemoveSpaces (S.$.Matrix_TerminusL1)
l0 2 (M.V.GetTerminusString) $RemoveSpaces (S.$.Matrix_TerminusL2)
l0 3 (M.V.GetTerminusString) $RemoveSpaces (S.$.Matrix_TerminusL3)
l0 4 (M.V.GetTerminusString) $RemoveSpaces (S.$.Matrix_TerminusL4)
Somit sagen wir Omsi, das in der Hofe Datei die 3. und 4. Zeile für die Seitenmatrix benutzt wird.
Jetzt müssen wir die 3 und 4 Zeile definieren. Dazu sucht man sich die Abschnitt
{macro:Matrix_WriteTerminus}
...
{end}
und fügt unter {end} dieses ein
{macro:Matrix_WriteTerminus_rechts}
'3.B.2 Bestimmen der verbliebenen Länge des Zieles vorne (l3):
115 (L.L.Matrix_Xpos) - s3
'3.B.3 Einzeilig (l4)?
(L.$.Matrix_TerminusL4) "" $= s4
'3.B.4 Bestimmen des Fonts der Zeile 1 des Ziels (l0/l1):
l4 {if}
9 s7
0 s2
(L.$.Matrix_TerminusL3) (L.L.Font_16x9) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
7 s7
0 s2
(L.$.Matrix_TerminusL3) (L.L.Font_16x7) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
5 s7
0 s2
(L.$.Matrix_TerminusL3) (L.L.Font_11x5) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
4 s7
3 s2
(L.$.Matrix_TerminusL3) (L.L.Font_9x4) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
3 s7
5 s2
(L.$.Matrix_TerminusL3) (L.L.Font_7x7) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
2 s7
5 s2
(L.$.Matrix_TerminusL3) (L.L.Font_7x6) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
1 s7
5 s2
(L.$.Matrix_TerminusL3) (L.L.Font_7x4) s0 (M.V.TextLength) s1
{endif}
{endif}
{endif}
{endif}
{endif}
{endif}
{else}
7 s7
0 s2
(L.$.Matrix_TerminusL3) (L.L.Font_7x7) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
0 s2
6 s7
(L.$.Matrix_TerminusL3) (L.L.Font_7x6) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
0 s2
5 s7
(L.$.Matrix_TerminusL3) (L.L.Font_7x5) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
0 s2
4 s7
(L.$.Matrix_TerminusL3) (L.L.Font_7x4) s0 (M.V.TextLength) s1
{endif}
{endif}
{endif}
{endif}
'3.B.5 Berechnen des Sperrpixelfaktors: (Anzahl der Buchstaben, l6)
(L.$.Matrix_TerminusL3) $length 1 - 0 max s6
'3.B.6 Berechnen der Sperrung:
l3 l1 - l6 / trunc l7 min s7
l1 l6 l7 * + s1
'3.B.7 Berechnen des Zentrierungsaufschlages (l5):
l3 l1 - 2 / trunc s5
'3.B.8 Schreiben:
0
(L.L.Matrix_Xpos) l5 +
(L.L.Matrix_Ypos) l2 +
l0
2
l7
(L.$.Matrix_TerminusL3)
(M.V.STTextOut)
'3.C.1 Bestimmen des Fonts der Zeile 2 des Ziels (l0/l1):
l4 ! {if}
7 s7
(L.$.Matrix_TerminusL4) (L.L.Font_7x7) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
6 s7
(L.$.Matrix_TerminusL4) (L.L.Font_7x6) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
5 s7
(L.$.Matrix_TerminusL4) (L.L.Font_7x5) s0 (M.V.TextLength) s1
l3 >
{if}
4 s7
(L.$.Matrix_TerminusL4) (L.L.Font_7x4) s0 (M.V.TextLength) s1
{endif}
{endif}
{endif}
'3.C.2 Berechnen des Sperrpixelfaktors: (Anzahl der Buchstaben, l6)
(L.$.Matrix_TerminusL4) $length 1 - 0 max s6
'3.C.3 Berechnen der Sperrung:
l3 l1 - l6 / trunc l7 min s7
l1 l6 l7 * + s1
'3.C.4 Berechnen des Zentrierungsaufschlages (l5):
l3 l1 - 2 / trunc s5
'3.C.5 Schreiben:
0
(L.L.Matrix_Xpos) l5 +
(L.L.Matrix_Ypos) 9 +
l0
2
l7
(L.$.Matrix_TerminusL4)
(M.V.STTextOut)
{endif}
{end}
Alles anzeigen
So haben wir nun für die 3 und 4 Zeile die Fonts zugewiesen.
Omsi wird aber weiterhin noch die Frontanzeige für die Seite benutzen. Dies müssen wir auch ändern, in dem man diesen Abschnitt sucht:
'Schreiben des Zieles Front-Anzeige:
0 (S.L.Matrix_Ypos)
(M.L.Matrix_WriteTerminus)
'Und Schreiben des Zieles Seitenanzeige:
30 (S.L.Matrix_Xpos)
16 (S.L.Matrix_Ypos)
(M.L.Matrix_WriteTerminus)
Alles anzeigen
In der 12. Zeile ersetzen wir Matrix_WriteTerminus durch Matrix_WriteTerminus_rechts
'Schreiben des Zieles Front-Anzeige:
0 (S.L.Matrix_Ypos)
(M.L.Matrix_WriteTerminus)
'Und Schreiben des Zieles Seitenanzeige:
30 (S.L.Matrix_Xpos)
16 (S.L.Matrix_Ypos)
(M.L.Matrix_WriteTerminus_rechts)
Alles anzeigen
Und können entspannt abspeichern.
Damit es zu keinen Errors kommt, müssen wir die neue Variablen
Matrix_TerminusL3
Matrix_TerminusL4
In der Vmatrix_stringvarlist.txt einfügen. Am Sinnvollsten unter den Matrix_TerminusL2.
Wenn du dies erledigt hast, kannst du auch schon Abspeichern.
In der Hof Datei sollte dann hinterher so aussehen:
.........................
[addterminus_allexit]
99
Betriebshof BOT
BETRIEBSFAHRT
Betriebsfahrt <-- Front Matrix Obere Zeile/Vollmatrix
<-- Front Matrix untere Zeile
BETRIEBSFAHRT <-- Seitenmatrix Obere Zeile/Vollmatrix
Nicht einsteigen <-- Seitenmatrix untere Zeile
Betriebsfahrt -V-
.........................
Alles anzeigen

Bei Standard Hofdatei kann es passieren, dass in der Untere Zeile die Rollbandtextur (.tga) angezeigt wird, darauf achten und evtl. entfernen.