Beiträge von Neoplan VEST
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Also wenn das der Freeware O530 ist passt es.
Bei den hab ich so manches mal die Matrix ausgetauscht ohne den inneren Kasten bearbeiten zu müssen.
-
so wäre es auch richtiger, gebogen dürfte eine Matrix in Echt normal nicht sein.
In echt gibt es Curved Zielanzeigen, aber als Linienmatrix eher weniger.
-
Du könntest die Matrix etwas weiter ins Fahrzeug innere auf der Y-Achse verschieben oder auf der X-Achse etwas drehen.
-
Es gibt Tools die eine Map auf fehlende Objekte und Splines untersucht.
-
Du willst meine logfile nicht sehen
Mit dieser Aussage solltest den Fehler dann selber finden müssen.
So einfach.
Man kann es unter Freunden machen, aber hier?
Schließlich wollen wir als "Community" dir helfen, den Fehler zu finden und das geht in deinem Fall nicht ohne Logfile.
Das Hellsehen wurde für die Menschheit noch nicht erfunden.
Jetzt die Frage: Sollen wir dir helfen?
Dann wird die Logfile gebraucht.
Egal wie peinlich/unangenehm die ist.
-
Ah ok.
Dann öffnest Du die wiper.osc und suchst nach "' Wischer schnell"
Da hast Du diese Werte stehen:
Code(L.L.wiper_schnell_sw) (L.L.wiper_einaus_sw) && {if} 3.5 (L.L.elec_busbar_main) * (S.L.wiper_speed) {else} 2.5 (L.L.elec_busbar_main) * (S.L.wiper_speed) {endif}
Die 3.5 ist die Geschwindigkeit wenn der Scheibenwischer schnell eingeschaltet wurde.
Wenn nicht, dann wird der normale Geschwindigkeit 2.5 genommen.
Diese Werte erhöhen wenn man schnellere Geschwindigkeit haben will.
Beim O530 sieht der Eintrag so aus:
-
Du meinst die Pause dazwischen?
Schaue mal im Wiper_constfile.txt nach.
Da gibt es den Eintrag "wiper_intervall".
Einfach zum testen einen niedrigeren Wert eingeben.
Denke mal hier handelt es sich um Sekunden.
-
wollte weil ich es nur im Display gesehen habe
Und wenn es ging hat das Fähnchen auch im Display geblinkt und ausgerechnet in der Moment wurde das Fähnchen ausgeblendet.
Kenne hier und da welche, die haben bei ihren (fest zugeteilten) Fahrzeug eine externe Leuchte nachrüsten lassen damit man es eher erkennt.
-
Wenn ich das Konfigurations-Tablet öffne und danach wieder schließe, bleibt ein kleiner Button für die Sprachauswahl im Bild / Sichtfeld zurück.
Ist das schon jemand anderem aufgefallen?
So ein grüner?
Dieser wurde schon erwähnt und steht in den To-Do.
Es gab auch schon hier oder im anderen Thread eine Lösung dazu.
-
Eher nicht, da das Script sonst immer in der Wartehaus.sco den Pfad angepasst werden muss.
Eher kannst Du dann mehre Ordner erstellen für unterschiedliche Maps was zur Folge hat das es ausgetauscht werden muss.
-
etwas aus dem MAN SD200 schnitzen
Etwas ist gut.
Vielleicht die Frontscheinwerfer und das wars.
Der D2U hat, wie man sieht, komplett andere Proportionen und wirkt auch nicht so "Glatt".
Aber so die Idee ist nicht schlecht wenn man einen SL200 bauen möchte.
da Omsi ja bekanntlich nicht das einfachste Programm ist
Welches Spiel ist schon einfach?
Durch die Möglichkeiten die man im OMSI hat macht es so kompliziert (oder auch nicht).
-
Ich habe in Modding und Blender Funktion nicht so die Ahnung und Erfahrung und auch weis ich nicht ob das gehen würde.
Gehen tut alles was gehen kann.
Am Ende hängt es von den eigenen Fähigkeiten ab.
So ein Bus ist nicht eben schnell gebaut.
Man braucht Fotos aus diversen Perspektive, Maße, Zeichnungen, Sounds etc.
Das geht auch nur wenn man zu einen Fahrzeug auch Zugang hat wie zum Beispiel über den Traditionsbus Berlin.
Und das ganze muss schließlich umgesetzt werden.
Da kann es schon mehrere Monate wenn nicht sogar Jahre vergehen wenn man dies nur nebenbei macht.
-
Leider nein.
Da hilft auch nicht wenn es eine *.Bus oder *.OVH Datei ist.
Meine Vermutung ist, dass es in der *.Bus, *.OVH Datei mit der [type] Angabe zu tun hat.
Mit Type 2 wird wohl gesagt, dass es hierbei um ein Schienengebundene Fahrzeug handelt und nicht auf der Straße spawnen soll beim setzen.
-
Du musst also in der VDV.osc nach (L.L.wearlifespawn) suchen und dies mit einer Zahl (wie oben beschrieben) ersetzen. Gehen aber auch Werte dazwischen.
Da muss ich dich eben auf einen "Tippfehler" hinweisen.
Es nennt sich (L.L.wearlifespan) und nicht (L.L.wearlifespawn)
-
-
Ein schwieriges Thema.
Es kommt auf den verwendeten Datensatz in der IBIS Rechner an.
Wenn es nur DS003 versteht, müsste man mittels Matrix Editierungssoftware vom Anzeigenhersteller besorgen, die Ziele entsprechend erstellen und in die Anzeige laden und mittels IBIS Code aus der Hof Datei abrufen.
Auch gerne Festtext genannt.
Bei DS003a und DS021 sieht es anders aus.
Die beiden genannten Datensätze haben allerdings verschiedene Varianten auf die die Anzeige entsprechend programmiert wurde.
Nicht alle Anzeigenhersteller gehen Universell mit Datensatzvarianten um.
Zum Beispiel bei Lawo wird die Variante fest eingestellt während Gorba meist mit die Varianten offen umgeht.
Das sind Dinge die in so ein Software berücksichtig werden sollte damit keiner zu kurz kommt
Für DS3a ist meist zA4 oder zA5 die gängigen Varianten.
zA4
DS021 ist meistens der DS021t üblich, da dieser die Taktung unterstützt. Kurz gesagt: Wechselziele.
Und dann gibt es Datensätze die nochmal auf dem Kunden angepasst wurden.
Ist nur die Frage ob KOMSI die Außenanzeigen ansprechen kann mit den passenden Datensatz.
-
aber nur an der Front
Dann hat die Seite eine andere Font.
-
-
Anscheinend weiß ja niemand wie man das behebt.
Du, wenn der Beitrag gelesen wurde und Du hinterher irgendwelche Ergänzungen einfügst, dann bekommt man keine Benachrichtigung.
Im spiel wird mir jetzt nichts mehr Geschildert also da ist jetzt nicht mehr dieses I sondern einfach leer
Hast auch dein Logo wieder eingefügt und in den passenden .oft eingetragen?
churafont++ Numeric 32x24.bmp -> churafont++ Numeric 32x24.oft