Bald ist es soweit: Unsere nächste Leitstellenfahrt findet statt. Weitere Informationen findet ihr hier.
- Lizenzbestimmungen
- Alle Rechte vorbehalten. | All rights reserved. | Tous droits réservés.
- WebSite / Support
- https://reboot.omsi-webdisk.de/community/thread/3268-landkreis-lahnau/
- Empfohlene OMSI-Version
- Aktuell v2.3.x
- Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
- Bad Hügelsdorf 2020 (Infos)
Berlin X10 (Infos)
Bremen-Nord (Infos)
Hamburg Tag & Nacht (Infos)
Rheinhausen (Infos) - Weitere Versionshinweise
- DE: Alternativ zu X10 kann auch das BRT Addon genutzt werden.
ENG: Berlin BRT can also be used instead of Berlin X10
Die V1 funktioniert trotz der V2 natürlich weiterhin.
V1 Nutzer sollten allerdings den folgenden Ordner löschen bevor sie die V2 installieren: Sceneryobjects\FedersObjekte\HVV_Regio-Lahnau
Hallo und herzlich Willkommen zur V2 der Karte "Landkreis Lahnau"
---DE----
Diese fiktive Überlandkarte spielt am nördlichen Rand von Mittelhessen im Rhein-Main-Verkehrsverbund mit 2 übergehenden Linien in den Nordhessischen Verkehrsverbund.
Unterwegs seid ihr auf 7 normalen Überlandlinien, einer Schwachlastline und einer Freizeitlinie am Sonntag oder dem Berufsverkehr der Behindertenwerkstatt Engelhof.
Die Kurs- und Fahrpläne legen Wert auf absoluten Überlandrealismus: durch Schleifen-und Stichfahrten, Schulfahrten, Werksverkehr und Taktlücken.
Außerdem sind eine realistische Verteilung der Umläufe auf Sub- und Hauptunternehmer sowie die Einhaltung der gesetzlichen Pausen gewährleistet.
Die Installation ist nur für erfahrene OMSI-User geeignet. Es werden entsprechend viele Addons sowohl pay-, als auch freeware vorrausgesetzt.
Eine hoffentlich vollständige Liste aller zusätzlichen Downloads, die man für die Map braucht findet sich in der readme.
Bitte nach Installation das Programm Map Tools drüber laufen lassen und die fehlenden Objekte mit der Linkliste abgleichen.
Sollte etwas nicht mehr zu finden sein werden wir hier eine Linkliste als Download hinzufügen, in der wir die Objekt-Therads für euch raussuchen werden.
Als KI-Verkehr eingesetzt werden der V3D MAN A20, der Iveco Crossway LE, der BVG-Solaris und der S319UL.
Eine alternative Ai-Liste, mit vielen weiteren pay- und freeware Bussen liegt dem Download bei.
Wir werden nach Freischaltung die readme als eigenständige .pdf hochladen damit jeder im Vorfeld checken kann welche Freeware-Objekte er hat und ob der Download sich für ihn lohnt.
Wir danken allen Objektgebern, Repaintern, Tippsgebern, Beta-testern und Kritikern.
Insbesondere wollen wir uns bei dem Bad Karlstein-Team und NileDev bedanken für die Erlaubnis alte Objekte von ihnen neu hochladen zu dürfen.
Sowie allen Objektbauern, die eine generelle Weiterverbreitung ihrer Objekte erlauben.
---ENG---
This fictional overland map is set on the northern edge of Central Hesse in the Rhein-Main transport association with 2 connecting lines in the North Hessian transport association.
On the way you are on 7 normal overland lines, a low-load line and a leisure line on Sundays or the rush hour traffic of the Engelhof workshop for the disabled.
The course and timetables place value on absolute overland realism: through loop and branch trips, school trips, factory traffic and gaps in intervals.
In addition, a realistic distribution of the circulation between subcontractors and main contractors as well as compliance with the legal breaks are guaranteed.
The installation is only suitable for experienced OMSI users. A corresponding number of add-ons, both pay- and freeware, are required.
A hopefully complete list of all additional downloads that you need for the map can be found in the readme.
After installation, please run the Map Tools program over it and compare the missing objects with the link list.
If something is no longer to be found, we will add a link list as a download here, in which we will search out the object Therads for you.
The V3D MAN A20, the Iveco Crossway LE, the BVG-Solaris and the S319UL are used as AI traffic.
An alternative AI list with many other pay and freeware buses is included in the download.
After activation, we will upload the readme as a separate .pdf so that everyone can check in advance which freeware objects they have and whether the download is worthwhile for them.
We would like to thank all property providers, repairers, tipsters, beta testers and critics.
In particular, we want to thank the Bad Karlstein team and NileDev for allowing us to re-upload old objects from them.
As well as all property builders who allow a general distribution of their properties.
-
Hotfix #2
- 74,39 MB
- 6,5k Downloads
(GER)Changelog:
NNP-Objekte Ordnerpfad korrigiert
Fehlendes Nemolus-Objekt hinzugefügt. (Nemolus Objekte werden weiterhin benötigt!)
Rumpelhans-Blume hinzugefügt
No Collision Shrubbery's hinzugefügt
Ticketpack hinzugefügt
T1 RTW hinzugefügt
(ENG)Changelog:
NNP-Objects path corrected
Missing Nemolus object added. (Nemolus objects are still needed)
Rumpelhans Flower added
No-Collision Shrubbery's added
Ticketpack added+
T1 RTW added
-
Hotfix #1
- 5,24 MB
- 4,5k Downloads
Und nun ist es soweit, der erste Hotfix ist fällig.
Enthalten hierbei:
-> .cti Dateien beim Solaris Urbino III hinzugefügt.
-> Suzuki Swift hinzugefügt
-> Fehler im Ordnerpfad S319 UL (nur in der originalen Ai-Liste benötigt !!) gefixt.
Nur überschreiben lassen wenn weiterhin die originale Ai-Liste genutzt werden soll
And now the time has come, the first hotfix is due.
Included here:
-> .cti files added to the Solaris Urbino III.
-> Suzuki Swift added
-> Bug in folder path S319 UL (only needed in the original Ai list !!) fixed.
Only let overwrite if the original AI list is to be used
-
Readme
- 565,5 kB
- 6k Downloads
Readme der V2.
-
2.0.0
- 1,92 GB
- 12k Downloads
Für Besitzer der V1: Vor dem Download den Ordner FedersObjekte/HVV_Regio-Lahnau löschen. Die V1 funktioniert weiterhin.
For owners of V1: Before downloading, delete the folder FedersObjekte / HVV_Regio-Lahnau. The V1 continues to function.
Repack for optimization of download duration / server workload and reduction of archive size (-4%).
No changes inside the package!
Umgepackt zur Optimierung der Downloaddauer / Serverauslastung und Reduktion der Archivgröße (-4%).
Keine Änderungen innerhalb des Archivs!
-
Objektchaos und Durcheinander
- Erilambus
- 2.0.0
Ich kann von Lahnau V2 für Modder und unerfahrene User abraten.
Bei der Bauweise wurde keinerlei auf Korrektheit der Objekte sowie Ordnerstrukturen geachtet.
So befinden sich Oberpfalz 3D Ordner statt in den originalen Unterordnern im Hauptverzeichnis, im originalen Spandauordner befinden sich nicht originale Hecken mit einem _mod Zeichen am Ende, die LPO Objekte befinden sich im Hauptordner statt im Unterordner und wurden z.T. doppelt und mehrfach mitgeliefert und es wurden falschgeschriebene Objektordner mitgeliefert, wie z.b. NoNameProdution (im Original sollte der NNP_Sceneryobjekte heißen!). Das zeigt, dass die Erbauer selbst keinen Überblick über ihr Omsi Verzeichnis und ihre Karte haben, da man beispielsweise den Bad Karlstein Ordner doppelt mitgeliefert hat, was absolut keine Not tut, wenn man diese beispielsweise im Objektersetzer richtig stellt.Beispielsweise gehören die Verzeichnisse häuser und Kuh in den Objektordner von LPO.
Im Kamaz Ordner befinden sich auf einmal ein Bad Hügelsdorf und ein Kreuz_MC Ordner, sowie lauter Backups, die auch absolut nicht notwendig für eine Download sind - was suchen die da?
Selbst Fremdobjektordner wurden durch irgendwelche unseriösen polnischen Objekte verhunzt, im Kamaz Ordner befinden sich irgendwelche polnischen Mods für den originalen Backdrop, keine Ahnung wo dieser Mod herkommt und welches Copyright für den gilt?
Im weiteren Verlauf befinden sich auf einmal nutzlose Dateien im Objects_SN Ordner, die auf .amf enden, ehemalige Addon-Manager Dateien, die heute keinerlei Funktion mehrt haben. Und im Objects_SN Ordner befindet sich als Unterordner auf einmal der gleiche Ordner erneut drin, kann man das nicht richtig stellen?
Im Splinesverzeichnis geht es weiter, auf einmal befindet sich ein nicht originaler Spline im Originalverzeichnis von Marcel, der dort nicht hingehört! Auch im Originalverzeichnis von Ruede befinden sich zwei Splines, die kein originaler Content sind. Mapbauer, die nach der Installation dieser Karte eine eigene Karte oder eine Modifikation erbauen, haben keinerlei Überblick mehr, welches Objekt und welcher Spline woher stammt.
Außerdem befinden sich in einem veralteten Ordner von Bluescreens Terrain Splines mutmaßlich eigene, was die Lizenz von Bluescreen nicht erlaubt.
Durch eine Installation dieser Karte verhunzt man sein Objektverzeichnis und verliert komplett den Überblick, welche Ordner legitim, legal und korrekt sind und welche nicht.
Für eine neue Version sollte dringend der Objektersetzer zu Rat gezogen werden, die verbauten Objekte und Splines zu ersetzen und die Ordnerstrukturen richtig im Überblick zu halten.
Ich rate Usern, die ein ordentliches und funktionierendes OMSI Verzeichnis haben möchten, von der Karte ab.
Antwort von Karim ():
Hi Erilambus,
zugegeben einige Fehler stecken da sicherlich noch im Detail.
Das mit dem Kartenersetzer für Krummenaab und NPP schaue ich mir zum baldigen V3 Release definitiv noch mal an.
Mit den Bad Karlstein Objekten gibt es Versionsdifferenzen zu anderen Versionen, das ist in soweit mit dem Erbauer abgesprochen.
Auch das Aufräumen von unnötigen Unterordnern nehme ich in Angriff.
Allerdings frage ich mich schon, welchen Anspruch du hier anlegst?
Wer hat denn heutzutage noch ein sauberes, cleanes OMSI-Verzeichnis? Wenn ich durch die aktuellen großen Downloads, sei es von anderen umfangreicheren Maps, sei es sogar von dir selbst, durchgehe, finde ich mehrfach alte Objekt-Ordner mit .amf Files, zusätzlichen Dateien in Fremderleuts oder MR-Ordnern oder gewissen ausländischen Unterordnern in eigentlich deutschen Projekten. Sicherlich haben wir alle als Community dazu beigetragen, dass sich jegliche Übersicht über die Ordnerstrukturen verläuft, aber da jetzt großflächig die Schuld auf eine Map, die sogar von sich selbst angibt, nur für Erfahrene zu sein, zu schieben finde ich ehrlich gesagt etwas unfairer. Wer einen cleanen und sauberen Omsi-Ordner haben möchte, bei dem jedes Objekt eindeutig zurückzuordnen ist, der muss wohl nur mit offizieller Payware arbeiten. Und selbst darf verliert man seit BHD gerne den Überblick.
Sei mir nicht böse, und ja das Thema Krummenaab und NPP nehme ich mir auch definitiv mit, aber ich finde die Ansprüche hier doch etwas zu hoch und weltfremd verglichen mit dem allgemeinen Werksniveau.
LG Karim
-
Unfassbar tolle Überlandkarte
- Lenn
- 2.0.0
Das ist genau das, was ich mir unter Überlandkarte vorstelle.
Alles ist schön ausgestaltet, detailliert und passend.
Mir gefällt besonders, dass man viel mit den Bürgersteigsplines aus (ich glaube) CreativeStreets gebaut hat, weil die einfach schön aussehen und vor Allem weil auf beiden Seiten der Bordstein zu sehen ist.
Die Karte sieht einfach mega idyllisch aus und ist ein Abtauchen in eine friedliche Welt mit vielen kleinen Dörfern und einer ausgearbeiteten Gestaltung
-
Neue Lieblingsmap
- Luca1
- 2.0.0
Nachdem ich nun alle Umläufe einmal gefahren habe, muss ich echt sagen, dass ich eine neue Lieblingsmap habe. Aufgrund der vielen verschiedenen Routen und Linienwege erlebt man bei fast jedem Umlauf etwas neues. Das die Fahrpläne sehr eng sind, zwischen den einzelnen Fahrten manchmal keine Pause ist und man so auch manchmal mit Verspätung in die nächste Fahrt kommt, finde ich wirklich Klasse, das macht das Fahrerlebnis nochmal spannender.
Ich fände es noch cool, wenn der Berufsverkehr in der Hof Datei auch Routen bekommt, sodass auch Ansagen kommen.Ansonsten Top Map, kann ich nur weiterempfehlen.
-
Einfach nur geil!
- Busfan Bayern
- 2.0.0
Diese Map ist der Hammer! Nach einigen Runden kann ich sagen, diese Map ist meine Lieblings-Überlandmap zur Zeit. Gestaltung, Performance usw. einfach nur perfekt! Vielen Dank und auf viele weitere Versionen!
Schleswig-Holstein
Support: Landkreis Lahnau
Saarlodri
Wie viele Linien gibt es denn auf der Map ?
Grüße
Ivan Autor
Weniger als in der aktuellen Version.
Saarlodri
Danke für die bescheuerte Antwort
Ivan Autor
Wenn du keine blöden Antworten willst dann mach die Augen auf, es steht alles in der Übersicht...
CuzImMaximus
Tolle Ausgestaltung. Typische Überlandsmap mit vielen kleineren Dörfern.
Ich weiß zwar nicht, was für breite Straßen da in Hessen liegen, aber mir persönlich sind sie einfach zu breit, auch Straßenmarkierungen fehlen öfters. Und das stört mich einfach.
Auch funktioniert die Minimap nicht. Ich habe zwar kein Problem mit Pfeilen zu fahren, aber auf dieser Map habe ich teilsweise Probleme damit mich zurechtzufinden.
Beispiel: Ich fahre Lahnau Bahnhof an und möchte wieder abfahren. Nach Rechts geht es nach Bracht und in die andere Richtung für alles andere. Ich gucke also auf den Fahrplan, und sehe, ich muss da hin. Fahre also auch da hin. Ohne zu wissen, dass ich für den Markt (der nächste Halt der 452) nach Links hätte fahren müssen. Und das fällt mir schwer zu verstehen wo man da jetzt abbiegen muss. Das sollte klarer beschriftet sein.
Das gefällt mir an der Map garnicht.
marvinw04
Wo sitzt Kutkov Reisen?
Ivan Autor
Im Ort Katzbach.
MAN_13
Bei der Karte Landkreis Landau V2 werden keine Texturen gelanden obwohl ich die erforderliche Payware und Freeware installiert habe woran kann das liegen. Das gleiche Problem habe ich auch bei den Karten Bad Kinzau 3, Gehrten Modded & Gothenberg_Modern.
Bamp
Landkreis Lahnau
MAN_13
Ich habe Version 1 installiert und die Texturen werden trotzdem nicht gelanden.
Ivan Autor
Nutz bitte den Support-Thread
Lukas97
Eine wirklich schöne Karte. Besonders der RMV-NVV-Übergang ist ein echtes Highlight. Aber du wusstest ja schon, dass du meinen Geschmack damit triffst, Ivan.
Ist noch eine Version 3 in Planung?
Ivan Autor
Danke für dein Lob
Ich habe in den vergangenen Wochen tatsächlich bisschen was gemacht aber nichts was spruchreif wäre
TobiB
Eine wirklich sehr schöne Map!
Ivan Autor
Vielen Dank für dein Lob
Muckelchen
Sehr schöne Map! Eine Bitte hätte ich jedoch noch: könnte das Repaint für den Setra 415NF auch für die V2 angepasst werden? Die V1 habe ich leider nicht und steht glaube ich auch nicht mehr zum Download bereit.
Ivan Autor
Moin,
schau mal in der Webdisk für den 415NF V2 hat bereits jemand ein Baader Repaint erstellt. (Müsste kurz nach Release des Busses gewesen sein)
Muckelchen
Danke für den Hinweis. Lade ich mir gleich mal runter.
Lars Günther
In der Readme wurde vergessen das man die Karten "Projekt Bens" und die "Autobahnmap" braucht wegen den Sceneryobjekte
Lorenzowds2006
Ich wollte dich fragen, was das für eine MAN Lion´s City ist und ob der pvt. ist?
Ivan Autor
A20 von v3d
Lorenzowds2006
Ah danke. ist bei dir auch das "Problem" wenn du die Karte Lädts, dass wenn du den Punkt bei Grafik: Nachbarkacheln auf 5 hast, dass das Spiel anfängt zu laden und dann ween er bei den Kacheln angekommen ist, lädt er bei mir zumindest bis 386 Kacheln, ist das bei dir auch so?
Bamp
Stelle die Kachelanzahl Mal auf 2 herunter. 5 sind vieeeel zu viel.
Ivan Autor
Kann ich nicht sagen da ich mit nur einer Nachbarkachel unterwegs bin
Lorenzowds2006
Ok danke
busspotter.markus
moin,
Was mir aufgefallen ist, ist das die neuen Ansagen z.b. Wiesenfeld Bahnhof extrem laut sind, ich hab Omsi schon nicht so laut eingestellt.
MFG
forza34
Hallo
Wo finde ich das Vehicles\Suzuki_Swift_GLX_1996\parked_Suzuki_Swift_GLX.sco
Bamp
Befindet sich im Patch, den ich gerade freigeschaltet habe.
Ivan Autor
Der entsprechende Hotfix ist seit eben oben
forza34
Danke schön
mikeyjb1979
Sceneryobjects\anboe_obj\Tettau\Baustelle3.sco
Sceneryobjects\anboe_obj\Tettau\Baustelle4.sco
Sceneryobjects\Bad Karlstein_LP-O\Stromhaus\Stromhaus.sco
Sceneryobjects\Bad Karlstein_LP-O\Verkehrszeichen etc\Pfosten etc\Ampeldrücker.sco
Sceneryobjects\Bad Karlstein_LP-O\Verkehrszeichen etc\Verkehrszeichen etc\Wanderparkplatz\Wanderparkplatz.sco
Sceneryobjects\Nemolus Objekte\VZ_Mast_Vorfahrtstrabe.sco
Vehicles\Suzuki_Swift_GLX_1996\parked_Suzuki_Swift_GLX.sco
Splines\Perotinus\stromleitung.sli
Splines\Tristan98\Gothenberg\Gras_2,0m.sli
Splines\Tristan98\Gothenberg\Gras_5,0m.sli
can anyone help plz?
mike
Bamp
@mikeyjb1979
Please post your problem in the support thread: Landkreis Lahnau