[WIP] Thüringer Wald (fiktiv) + S31xUL (GT)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Wie kann man Beta-Tester werden?

    Indem man von uns gefragt wird. Wer fragt, ob er Betatester sein kann ist allerdings direkt raus, weil erfahrungsgemäß Leute, die das fragen, keine Vorstellung haben, was Betatest eigentlich bedeutet und nicht wissen, wie anstrengend und mühsam das ist.

    und leute die fragen wie man betatester wird sind vielleicht auch die dann sachen weiterschicken an andere und alles zerstören können damit.

  • Wie kann man Beta-Tester werden?

    Indem man von uns gefragt wird. Wer fragt, ob er Betatester sein kann ist allerdings direkt raus, weil erfahrungsgemäß Leute, die das fragen, keine Vorstellung haben, was Betatest eigentlich bedeutet und nicht wissen, wie anstrengend und mühsam das ist.

    und leute die fragen wie man betatester wird sind vielleicht auch die dann sachen weiterschicken an andere und alles zerstören können damit.

    Als ich der Person, die sie angefordert hatte, meine private Karte überreichte, wurde ich in den sozialen Medien und auf YouTube als „dumme Daten, die es nicht einmal wert ist, heruntergeladen zu werden“ kritisiert und sogar belästigt, weil mein gefälschtes Video zusammen mit einem verbreitet wurde Bild eines nackten schönen Mädchens. Ich habe in der Vergangenheit psychische Zusammenbrüche erlitten

  • Ein Betatest bringt auch ein hohes Maß an vertrauen mit sich, in der Regel kennen sich die Entwickler und Tester bereits lange und vertrauen einander, dass damit sorgfältig umgegangen wird. Abgesehen davon, kann so ein richtiger Betatest, insbesondere bei Payware, echt anstrengend werden - nur gemütlich durch die Gegend fahren ist halt nicht, da gehts normalerweise echt ins Eingemachte.

  • Wusste allgemein nicht wie das geht deswegen habe ich gefragt, aber danke für die Antworten


    Indem man von uns gefragt wird. Wer fragt, ob er Betatester sein kann ist allerdings direkt raus, weil erfahrungsgemäß Leute, die das fragen, keine Vorstellung haben, was Betatest eigentlich bedeutet und nicht wissen, wie anstrengend und mühsam das ist.

    und leute die fragen wie man betatester wird sind vielleicht auch die dann sachen weiterschicken an andere und alles zerstören können damit.

    Als ich der Person, die sie angefordert hatte, meine private Karte überreichte, wurde ich in den sozialen Medien und auf YouTube als „dumme Daten, die es nicht einmal wert ist, heruntergeladen zu werden“ kritisiert und sogar belästigt, weil mein gefälschtes Video zusammen mit einem verbreitet wurde Bild eines nackten schönen Mädchens. Ich habe in der Vergangenheit psychische Zusammenbrüche erlitten

    Ich war das nicht

    Einmal editiert, zuletzt von horindhandyman () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von horindhandyman mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ein Betatest bringt auch ein hohes Maß an vertrauen mit sich, in der Regel kennen sich die Entwickler und Tester bereits lange und vertrauen einander, dass damit sorgfältig umgegangen wird. Abgesehen davon, kann so ein richtiger Betatest, insbesondere bei Payware, echt anstrengend werden - nur gemütlich durch die Gegend fahren ist halt nicht, da gehts normalerweise echt ins Eingemachte.

    Vielleicht erklärst du mal wie das ist ein betatester zu sein? Damit nicht ständig diese fragen kommen? 🙈 würde mich aber mal auch interessieren auf was man achten muss. Nur aus reiner interesse

  • Ich erzähle einfach mal kurz wie es bei Steinkirchen abgelaufen ist, damit man sich vielleicht ein Bild davon machen kann - ich vermute, dass die Grundzüge ähnlich sein könnten:


    Ich habe ins Team bewusst Leute eingeladen, von denen ich folgende Sachen weiß:

    - Sachverstand

    - Vertrauen und Vertraulichkeit

    - Seriosität bzw. persönliche Erfahrungen

    Im Umkehrschluss heißt das natürlich, dass ich niemanden mir nicht bekannten nehmen konnte, der einen bittet, Tester zu werden.


    Der Test lief dann im internen Forum so, dass eine Version versendet wurde und die Tester ausführlich Feedback in verschiedenen Bereichen gegeben haben:


    Zum Beispiel:

    Passt der Fahrplan? Stimmen alle Ziele in der Hofdatei?

    Sind die Hilfspfeile vollständig, richtig ausgerichtet, logisch verständlich usw.?

    Sind Verkehrszeichen, Beleuchtungsmasten, Markierungen usw. logisch und stringent?

    Ist die Installation vollständig?

    Gibt es Probleme mit Verkehrsregeln? Kollisionen?

    Dazu konnten natürlich auch Wünsche geäußert werden, was die Gestaltung betrifft.



    Dann wird das Punkt für Punkt abgearbeitet und die Liste (teils sehr sehr umfangreich!) abgehakt - eine neue Version erstellt, und der Spaß beginnt erneut von vorne. Mehrmals. Bis alles Wesentliche behoben ist.


    Das ist eine umfangreiche Arbeit, die nicht mit einmaligem Abfahren der Karte erledigt ist (sondern in mehreren Zyklen zu verschiedenen Tageszeiten, Jahreszeiten usw), weshalb man sich sein Team sehr bewusst zusammenstellen sollte.


    So, nun freue ich mich, wenn es neue Bilder oder Infos zur Karte gibt. :love:

  • Ich übernehme das mal: Für einen Bus teile ich die Betatester mal in Gruppen ein:

    Gruppe 1: Die Vorbildkenner

    -sind Busfahrer und haben Kenntnis, idealerweise Zugang zum Original

    -kennen alle Funktionen des Originals und nerven mit Nachfragen, ob man x und y umsetzen kann

    -beantworten schon während der Entwicklung Fragen zum Bau und messen z.B. am Original nach oder rufen in der Werkstatt an


    Gruppe 2: Die OMSI-Kenner

    -haben selber Erfahrungen im Busbau und geben Tipps bei der Umsetzung und beim Scripten

    -stehen für Fragen und Unterstützung jederzeit zur Verfügung


    Gruppe 3: Die Perfektionisten

    -gehen penibel auf Fehlersuche und finden Texturfehler, Löcher im Mesh und ähnliche Fehler an Stellen, die sonst niemand sieht

    -haben sehr hohe Ansprüche an die Qualität und fordern diese auch ein

    -vergleichen das OMSI-Fahrzeug in allen Themenbereichen (Funktion, Modell, Texturen, Sound) immer wieder mit dem Original und finden Unstimmigkeiten.


    Generell ist ein Betatester erst dann gut, wenn er dem Erbauer irgendwann auf die Nerven geht, weil er ständig Kritik vorbringt. Das kann man aber nicht tun, wenn man zur einfach Linien in OMSI abfährt, sondern da muss man sich wirklich mit dem Fahrzeug im Original und OMSI beschäftigen, über Wochen, ja Monate. Ich habe aktuell drei Betatester, die mich über die letzten Jahre echt genervt haben, und deshalb behaupte ich, dass wir mittlerweile ziemlich ordentlich funktionierende und hochwertige Busse entwickelt haben. Wenn du wenige gute Betatester hast, reicht das vollkommen aus. Aber die müssen richtig mit drin sein im Projekt, mehr als "ich gucke mir das mal kurz an und schreibe 10 Minuten später meine Meinung". Die sind dabei von den ersten Modellentwürfen in Blender bis zum Handbuch.

  • Samma Pero.... das Script für die automatische Kupplung kannst du ja jetzt mitliefern. Folglich sollte das Addon ja dann auch als Voraussetzung für deine Schaltbusse genügen, für Leute, die den O305 immer noch nicht besitzen.


    Dann müsstest du die jeweiligen Pfade in den Downloads deiner Busse auch angeben, oder?

    Alter Meckerzausel mit Halbglatze.

  • Generell ist ein Betatester erst dann gut, wenn er dem Erbauer irgendwann auf die Nerven geht, weil er ständig Kritik vorbringt.

    Und genau deshalb ist es in der Regel wichtig, dass man sich untereinander auch so kennt, damit man nicht zu schnell eingeschnappt ist.


    Gruppe 4: die Rumprobierer

    - machen alle möglichen und unmöglichen Dinge damit und finden bestenfalls kuriose Bugs

  • glaube hab mich noch nie so sehr auf ein dlc gefreut wie auf dieses und der bus ist mega wenn da vielleicht noch eine 15m überland bus wie der s319ul kommt in automatik habtihr mich zum glücklichsten omsi spieler gemacht.


    werde es aufjedenfall mit freude kaufen.

  • Andere Längen werde ich aber auf jeden Fall nicht umsetzen - mit dem 15m-Bus hätte man auf der Map auch an einigen Stellen ernsthafte Probleme

    Das dürfte dein Anliegen beantworten ;)

  • Es wird ja soweit ich weiß der 317UL als Dreiachser mitgeliefert. Naja, und es gibt ja immernoch den LND Setra S319UL mit Automatikmod;). Außerdem werden hier schon soo viele qualitativ erstklassige Busse (wie man es von Perotinus gewohnt ist) mitgeliefert, dass einem mit der riesen Auswahl bestimmt erstmal nichtmehr so schnell langweilig wird:)

    Denzer Reisen

    88765 Landfurth

    Tel.: 0123/836/111

    Email: denzer.reisen@ web.de

    DENZER REISEN GMBH

  • Also das DLC löst bei mir die gleiche Vorfreude wie bei OMSI 1 aus 🤩. (..was innerliche Folter ist😵‍💫)


    Auch wenn es bereits ausgeschlossen wurde, wäre die Überraschung zur Veröffentlichung ein 321UL in der Busauswahl zu finden die Sahne auf der Torte! 🙈 ..aber Träume sind Schäume 😂

  • Ja, die Kirsche und Sahne auf der Torte wurde hier bereits mehrfach und ausführlich diskutiert… ich habe keine Lust, dass nochmal zu lesen. Es werden zwei komplett neue Busse (incl. verschiedener Versionen) PLUS diese Karte mitgeliefert. Ist dann schon bisschen dreist, wenn man dann immer noch mehr neue Busse dazu haben will.