Allgemeine Fahrzeugwünsche der Community

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • DSW21 1072, ein MAN NL 223, aufgenommen am 11.04.2010 auf dem DSW21  Betriebshof in Castrop Rauxel während der ersten Dortmunder Fotosonderfahrt  - Bus-bild.de

    ein NL263 Vorserie wäre nice

    Also ich wäre auch für ein AddOn namens "MAN Vorserien-Familie". Da dürfte dann aber der NÜ nicht fehlen. Diesen gab es u.a. bei Wessels in Recklinghausen, VR Tours in Haltern am See (mit zwei Innenschwenktüren vorne), bei der BVR Busverkehr Rheinland GmbH (mit zwei Außenschwenktüren vorne) und Regionalverkehr Erzgebirge GmbH (mit einer Außenschwenktür vorne).

  • Ich bin immer noch der Meinung, dass der Begriff Vorserie hier falsch ist, da die A20/21/23 schon zwei Jahre in Serie gebaut wurden, als dann 1998 das Facelift kam. Für eine Vorserie, die ja normalerweise der Einrichtung der Serienproduktion und zu Tests dient, gibt es auch einfach zu viele Fahrzeuge in Kundenhand.

  • Ich bin immer noch der Meinung, dass der Begriff Vorserie hier falsch ist, da die A20/21/23 schon zwei Jahre in Serie gebaut wurden, als dann 1998 das Facelift kam. Für eine Vorserie, die ja normalerweise der Einrichtung der Serienproduktion und zu Tests dient, gibt es auch einfach zu viele Fahrzeuge in Kundenhand.

    ich nenne es "vorserie" weil es eine version ist die immer beim NL263 vergessen wird zu erwähnen (man könnte die auch vor facelift nennen aber dann würden die sternen liebhaber rum jammern :‑b). soweit ich weiß hat Chrizzly eig ein update mit dieser variante geplant nur halt ist besagtes update nie gekommen. und ich bin der meinung einiger hier, wir bräuchten auch so eine art "O'405 N-serie addon"


    so gegen einen Sprinter city 75 hätte ich aber auch nichts gegen, allgemein werden kleinbusse vernachlässigt in omsi. :"D

    Sehr geehrte fahrgäste diese Signatur hat eine verspätung von verrausichtlich 130 Minuten, es tut uns Nicht

  • Man könnte es theoretisch auch als "Nullserie" oder "Pilotserie" bezeichnen.

    Als Null-/Pilotserie könnte er als eigene Serie dafür genutzt werden, Erfahrungen mit dem Fahrzeug im Praxisalltag sowie durch bzw. bei den Kunden zu sammeln, um das Fahrzeug stetig zu verbessern - das Resultat wäre damit dann die "Facelift-Serie".

    Genau das ist unter Anderem mit dem MB Citaro 1997-1999 und dem MAN NL/NG xx3 geschehen, bei jenen nicht nur Antrieb, sondern auch weitere Technik und die Optik (beim Citaro eher weniger) überarbeitet bzw. angepasst wurden.


    Eine Bezeichnung des Facelifts wäre hier aber auch passend oder passender durch die vielen optischen Änderungen. Es sei hier also zu erörtern, wie viele Fahrzeuge der NL xx3 zwischen '96-'98 gebaut wurden um zu bestimmen, ob hier der Begriff "Nullserie" oder "Vorserie" tatsächlich passend ist oder nicht, bzw. zumindest nicht "falsch". Ein Facelift ist hier aber nicht auszuschließen. Bzw. gab es mehr oder weniger 3 Facelifts:

    1998 wurde das Fensterglas im Heckbereich nach unten gezogen und es entstand der "schwarze Bereich" im Fenster. Das Gitter hinten rechts wurde den Umständen angepasst und das Heck wurde oben verglast.

    1999 bekamen die Fahrzeuge die heute bekannte Front, die weniger an den Standard-II-Niederflurbus NL202 erinnert.

    2000 wurde der Knick am Fahrerfenster zu einer Kurve.

    Ob man nun die anderen Türen im Fahrzeug dem Bus als Facelift zuschreibt ist für mich eher weniger der Fall, eher mehr nur Bestellsache.

    Persönlich würde ich dem Bus aber eher nur den Spitznamen "Vorserien-NL263" oder "Pre-Facelift" geben, da der Name "Vorserie" bisher nie offiziell auftauchte.

    Meine Projekte:


    MAN Erdgasbusfamilie

    Kleinkram-Objekte

    Repaints

    Hilfsarbeiten an anderen Projekten

    Sonstige Mods für Busse


    Kein Support via PN!

  • Und nicht zu vergessen: Bei der Überlandvariante (A20) der "Pre-Facelift-Serie" gab es anscheinend und merkwürdigerweise (ab dem MAN NL202.2 war dieses Merkmal nämlich ursprünglich verworfen worden) wieder eine durchgehende, hohe Fensterkante (ohne den für modernere Busse charakteristischen "Hüftknick").


    Ich bin immer noch der Meinung, dass der Begriff Vorserie hier falsch ist, da die A20/21/23 schon zwei Jahre in Serie gebaut wurden, als dann 1998 das Facelift kam. Für eine Vorserie, die ja normalerweise der Einrichtung der Serienproduktion und zu Tests dient, gibt es auch einfach zu viele Fahrzeuge in Kundenhand.

    ich nenne es "vorserie" weil es eine version ist die immer beim NL263 vergessen wird zu erwähnen (man könnte die auch vor facelift nennen aber dann würden die sternen liebhaber rum jammern :‑b). soweit ich weiß hat Chrizzly eig ein update mit dieser variante geplant nur halt ist besagtes update nie gekommen. und ich bin der meinung einiger hier, wir bräuchten auch so eine art "O'405 N-serie addon"


    so gegen einen Sprinter city 75 hätte ich aber auch nichts gegen, allgemein werden kleinbusse vernachlässigt in omsi. :"D

    Also was die O405 N-Serie angeht, würde mir auf jeden Fall noch ein O405 GN2 mit VÖV-Ausstattung (alter Fahrerarbeitsplatz und in Braun bzw. Beige gehaltene Inneneinrichtung) fehlen, sowie der O405 NÜ(L). Die anderen Varianten gibt es ja schon in den Hamburg-AddOns (wobei ich es jedoch blöd finde, dass nach dem Repainten die ganzen Hamburg-typischen Aufkleber außen immer noch sichtbar sind).


    Beim Sprinter City 77, den es im Gegensatz zum Sprinter City 75 schon für OMSI 2 gibt, haben mich leider die Fahrphysik und die Tatsache, dass er trotz ansonsten funktionierendem IBIS keine Ansagen macht, nicht überzeugt. Weiß nicht, ob sich ein Kleinbus in echt auch so schlecht steuern lässt.


    Als Zusammenfassung für das Thema des Threads habe ich eine übersichtliche Liste aller Busse erstellt, die (meiner Meinung nach) noch für OMSI 2 als AddOns wünschenswert wären (in der linken Spalte die Modelle, in der rechten ggf. die Varianten):


    *Hinweis: Für alle hochflurigen Überlandbusse wäre es wünschenswert, dass auch eine Automatik-Variante mitgeliefert wird (da einige OMSI-Fans, einschließlich mir, diese bevorzugen).+

    Den Oudsten B 96 Ein- bzw. zweiflügelige Vordertür
    Ernst Auwärter Teamstar
    Magirus 260 L 117 P
    Magirus 260 SH 110
    MAN EL 202/EL 222/EL 262
    Innenschwenktüren/Außenschwenktüren in der Anordnung: 1-2
    MAN Lion’s Regio & Neoplan Trendliner
    MAN Lion's Intercity
    Hochflur-Variante
    MAN NG 272.1 "Hohe Fensterkante"
    MAN NL 262 VDV
    MAN NL/NÜ xx3 "Pre-Facelift-Serie"
    MAN SG 220/MAN SG 240 H
    MAN SM 152 (*momentan in Entwicklung)
    MAN SÜ 240 (*momentan in Entwicklung)
    MAN ÜL 313
    Mercedes O 345 H (Conecto)
    Mercedes O 402
    Mercedes O 405 GN2 VÖV
    Mercedes O 405 NÜ/NÜL
    Mercedes O 408
    Mercedes O 550 (Integro) (*Pre-Facelift momentan in Entwicklung; AddOn Thüringer Wald)
    Pre-Facelift & Facelift
    Mercedes NEW Intouro
    Mercedes Sprinter 616 CDI NF
    Neoplan N 316/321 (Transliner)
    Neoplan N 3016 (Regioliner)
    Neoplan N 416/N 416 Ü/N 416 MK
    N 416 Ü mit 2- oder 1-flügeliger Einstiegstür; N 416 MK mit zwei unterschiedlichen Fronten
    Neoplan N 421 SG
    Hochflur-Gelenkbus
    Neoplan N 421 SG II
    Niederflur-Gelenkbus
    Neoplan N 4011
    Neoplan N 4020 Turmmotor, deutsche Ausstattung
    Neoplan N 4426
    Neoplan N 8012 MiC
    Renault Ares
    Setra S 130 S
    Setra S 140 ES
    Setra SG 180 S
    Setra S 215 NR
    Setra S 215 RL
    Setra SG 221 UL
    Setra S 300 NC
    Setra SG 321 UL/UL-GT
    Setra S 315 UL/UL-GT (*momentan in Entwicklung; AddOn Thüringer Wald)
    Setra S 431 DT Zielanzeige
    Setra MultiClass 500 LE
    Volvo 7700 Solo-Variante (Pre-Facelift & Facelift, jeweils als 2- oder 3-Türer)
    Volvo 8700/8700 LE LE als 2- und 3-Achser
    Volvo 8700 LE A
    Gelenkbus

    Und folgende, verfügbare Busse könnten eine Überarbeitung vertragen (mit Begründung):


    MAN NL 202.1 -> Die Zielanzeige zeigt verschiedene Zeichen/Symbole/Buchstaben falsch an, es gibt keine vernünftigen Repaint-Templates.


    Mercedes Sprinter -> Lässt sich nicht vom Spieler spawnen (Zugriffsverletzung), keine Automatik-Variante.


    Neoplan N 4016 -> Es fehlen die Versionen: "Hohe Fensterkante", "Zweite Front", "Dritte Front/VDV" und "Dritte Front/Überland".

    Neoplan N 4021 -> Es fehlen die Versionen: "Erste Front" und "Zweite Front")


    Setra S 215 SL -> Optik und Motorsound (zu sehr nach MAN) könnten verbessert werden.

    Setra SG 219 SL-> Optik und Motorsound könnten verbessert werden.

    Setra S 41x UL -> Es fehlen die Automatik-Versionen.

    12 Mal editiert, zuletzt von Bottroper Repaints () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Bottroper Repaints mit diesem Beitrag zusammengefügt.