Ich würde eventuell noch zu einem anderen Mainboard und zu einer anderen M.2 SSD raten, eine SATA SSD im M.2 Format ist ziemlich sinnfrei
Der allgemeine "Hardware-Kaufberatungs"-Thread
-
- Hardware
- Andvari
- Unerledigt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Erstmal Danke....der Gedanke von mir mit der 2070 war eigentlich, wenn die RTX 3000er rauskommt, wird meist die Vorgängerkarten günstiger.....gut RAM kann man sich darüber streiten, hatte es nur wegen der hohen MHz Werte genommen, wodurch der Ryzen stark profitieren sollte....und Danke an den Hinweis mit der SATA M.2 SSD, hatte die ganze Zeit den Fehler gesucht, warum es so günstig ist ( für eine gescheite M.2 zu günstig) ....MB keine Ahnung, dachte dass ich mit dem TUF X570 eigentlich gut aufgestellt wäre....eventuell hier eine Idee, welches MB ich nehmen soll ohne so ein überteuertes ROG Brett zu nehmen?
-
Beim Mainboard würde es vermutlich auch ausreichen, zu einem mit B550-Chipsatz zu greifen, da du von den X570 Vorteilen eh nicht profitieren würdest. B550 hat im Vergleich zu X570 halt weniger PCI-Express 4.0-Lanes.
-
Eine Frage hat sich bei mir über Nacht noch gebildet: Reicht es für Games die normale SATA SSD oder doch besser gleich NVMe SSDs verbauen?
So sehe die überarbeitete Konfi aus:
Nicht wundern über das DVD-LW....solche USB-LWs mag ich persönlich nicht, macht 1. m.M.n. die Optik kaputt & 2. sieht auch noch unaufgeräumt aus...
-
Für Spiele alleine brauchst du keine M.2-SSD, da reichen normale SATA-SSDs vollkommen aus.
-
M.2 ist allerdings nur ein Formfaktor. Es gibt auch M.2-SATA-SSDs.
Allerdings stimme ich da zu. Bei der normalen Verwendung des PCs fällt der Unterschied nahezu gar nicht auf. -
Moin Forum,
Habe mal eine ganz allgemeine Frage, da ich das Gefühl habe Omsi läuft trotz runtergestellter Einstellungen immer schlechter. Daher wollte ich fragen, ob mein PC eigentlich überhaupt genug Leistung für manche Omsi Karten aufbringt. An den Einstellungen kann es fast nicht liegen.
Als Beispiel nehme ich Waldhofen, dort bin ich gerade mit dem Urbino_II lang gefahren, bei wenig AI Verkehr und Regen (ich weiß dieser zieht viel Performance, ich fahre aber im BBS Multiplayer, da bleibt mir nix anderes übrig, außerdem will ich auch ab und zu mal mit Regen fahren). Es gab immer wieder (teils mitten im Wald) massive Performanceeinbrüche unter 15 FPS. Das tritt in letzter Zeit auf immer mehr Karten auf.
Sollte ich meinen PC aufrüsten, weil ich habe wirklich langsam das Gefühl das dieser nicht genug Leistung besitzt.
Arbeitsspeicher: 32 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 ti
Grafikspeicher: 20,471 GB
Prozessor: AMD FX(tm)-6300 SIx-Core Processor 3.5 GHZ
Ich hab den AI Verkehr halt wirklich schon drastisch heruntergestellt, 77 Fahrzeuge ohne Fahrplan, 28 mit und Fahrplanpriorität 4 (damit wenigstens noch Busse rumfahren)
Auch noch die Logfile, falls hier etwas rauszulesen ist.
-
Ich denke an deinem PC Liegt es erstmal nicht.
Hab jetzt die Errors in der Logfile gefunden:
Error: Fehler: im Befehl "(S.L.novitus_btnf) usw. ab Nr. 254 - 343.
Ich vermute der Facelift ist kaputt?
406 15:14:51 - - Fatal Error: Direct3D-Device-Reset schlug fehl, Fehler: D3DERR_INVALIDCALL
bis Z. 434:
Ich weiß jetzt nicht was genau das bedeutet?
Ich hatte bei diesem Fehler genau als Geforce Experince einen neuen Treiber für die Grafikkarte vorgeschlagen hatte. Nach dem Updaten war der Fehler weg.
-
Habe mal eine ganz allgemeine Frage, da ich das Gefühl habe Omsi läuft trotz runtergestellter Einstellungen immer schlechter.
Liegt OMSI auf einer HDD oder SSD?
-
Helfen kann ein Update der GPU, müsste bei Nvidia v456.xx sein, was auch helfen kann und das mache ich bei jedem OMSI Update eine Neuladung respektive Update von DirectX...
Zitat von Profilbeschreibung Marcel V.Bei Direct X Fehlermeldung die Direct X Software aus dem "Steamworks Shared" Ordner aktualisieren.
-
Habe mal eine ganz allgemeine Frage, da ich das Gefühl habe Omsi läuft trotz runtergestellter Einstellungen immer schlechter.
Liegt OMSI auf einer HDD oder SSD?
Also auf jedenfall nicht auf ner SSD. Ich habe Omsi da hin installiert wo es Steam getan hat und habe da nix verändert, also wohl eher auf ner HDD. Aber ich meine die hat sogar noch ein Terrrabyte Speicher frei.
Helfen kann ein Update der GPU, müsste bei Nvidia v456.xx sein, was auch helfen kann und das mache ich bei jedem OMSI Update eine Neuladung respektive Update von DirectX...
Zitat von Profilbeschreibung Marcel V.Bei Direct X Fehlermeldung die Direct X Software aus dem "Steamworks Shared" Ordner aktualisieren.
Ah ok, das werde ich mal ausprobieren. Ich bin jetzt nur mal beruhigt das es nicht an der Hardware liegt.
-
Ich habe auch mal recherchiert und gehört, eine SSD soll ja gar nicht so für ein flüssigeres Spiel sorgen, sondern nurr für kürzere Ladezeiten. Wenn das so wäre würde sie ja wenig bringen für den Fehler, oder?
-
Eine SSD bringt dir keine Verbesserung bezüglich der Performance.
-
Hat sich erledigt
-
So habe mal alles hier vorgeschlagene aktualisiert/heruntergeladen, nur eine Performanceverbesserung merke ich noch nicht so wirklich. Außerdem erkennt Nvidia Omsi 2 nicht, ich habe es schon mit allen Pfaden wie auf den Bildern erkennbar ist, versucht, nur er findet Omsi einfach nicht.
Auch schicke ich mal meine Grafikeinstellungen rein, weil ich will echt ungern die AI weiter herunterstellen.
-
-
Geht es hier nur um PCs und so oder auch um Gaming Lenkräder, Joysticks etc.?
-
Dieses Programm von Nvidia unterstützt Omsi 2 nicht, aber du kannst trotzdem das GeForce Overlay Menü und dessen Funktionen nutzen.
Du hast bei "max. Speicherbedarf für hochauflösende Texturen mehr eingegeben, als deine Grafikkarte überhaupt hat
Das solltest du auf ca. 2500 ändern.
Liest Omsi diesen Wert als 51.000? Weil ich hab über 20GB Grafikspeicher, da sind doch 5.120 nicht mehr als ich habe?
Meines Wissens nach sind 5.000 MB 5GB und damit nicht mehr als 20GB
Geht es hier nur um PCs und so oder auch um Gaming Lenkräder, Joysticks etc.?
Ich denke Hardware schließt Lenkräder und so mit ein
-
Liest Omsi diesen Wert als 51.000? Weil ich hab über 20GB Grafikspeicher, da sind doch 5.120 nicht mehr als ich habe?
Meines Wissens nach sind 5.000 MB 5GB und damit nicht mehr als 20GB
Mich würde es ja mal interssieren, wie man mit ner 1050 20Gb Grafikspeicher zusammen bekommt
-
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 ti
Grafikspeicher: 20,471 GB
Also eine solche GraKa mit 20GB Videospeicher habe ich noch nicht gesehen, geschweige einmal davon gehört, das es sowas gibt.
Ganz sicher, das du da nicht was verwechselst??
Führe doch bitte mal das Windows-Programm "dxdiag" aus (einfach unten in der Suchleiste eintippen) und poste mal bitte den Reiter "Anzeige" als Bild hier.
Ich bin gespannt
So sieht das bei mir aus (W7 x64):
Prozessor: AMD FX(tm)-6300 SIx-Core Processor 3.5 GHZ
Ich vermute mal stark, das bei deinem System der Prozi der Flaschenhals ist, da die Singlecore-Performance eben nich allzu dolle ist mit 3.5 Ghz.
mfg
Daniel