In der Community-Abstimmung für "zuerst KI, dann Performance" gestimmt wurde
Das hat die Community dann selbst verbockt:
Ein bisschen ist die Community da aber auch selbst schuld und ich kann das auch gut verstehen (als Spieler will man vor allem Features sehen, ob es jetzt 1-2 FPS mehr oder weniger sind, ist egal). Schließlich gab es auch noch nichts, was wirklich performance-intensiv war (KI-Verkehr, Fahrzeugmodelle die mal ein paar Polys mehr haben als ein Haus mit vier Wänden, Vegetationsmodelle usw.) - auf der grünen Wiese packt auch ein noch so schlechter PC ein noch so performancefressendes Game. Wenn man sich vorstellt, dass aber irgendwann mal die Linie 100 oder die M1 in Berlin fertig realisiert werden soll (wer mal da war, weiß wovon ich spreche)... Ähm joa... Man hat halt eher den Eindruck, dass man möglichst schnell vorzeigbare Sachen haben will (= mehr Sofortkäufe voller Vorfreude) als dass man erst mal ne ordentliche Engine fertigstellt (oder schon Vorhandenes nutzt).
Das ist auch das Problem mit direkter Demokratie. Viele Leute haben einfach keine Ahnung von schwierigen Prozessen im Hintergrund, fordern aber möglichst schnell vorzeigbare Ergebnisse. Bei solch wichtigen Sachen bindet man dann halt nicht die Community ein, sondern verklickert den Meckerern, dass erstmal hinter den Kulissen gewerkelt werden muss bevor Ergebnisse sichtbar werden. Stattdessen wirkt das irgendwie planlos, so nach dem Motto "Was sollen wir jetzt machen?" - "Keine Ahnung, lass die Community mal fragen."
Man konnte vorher halt nicht genau einschätzen, wie stark die KI die Performance beeinflusst.
Dann hätte man die KI halt vorher implementieren sollen und nicht inmitten der EA-Phase. Das Ganze steht total auf wackeligen Beinen. Erst das Grundgerüst solide und fertig machen, dann die Community ranlassen und Content entwickeln. Das, was da geliefert wird, ist eher ne Public-Alpha als eine EA.