Ich gebe nun auch mal meinen Senf dazu, zugegeben als langjähriger OMSI-Fahrer, der immer mal wieder neue Bus-Sims ausprobiert hat. Bisher haben mich jedoch alle neuen Simulationen abseits vom OMSI enttäuscht, weil einfach alles immer irgendwie arcademäßig wirkte.
Aber in Bezug auf CTS Bus ein paar Eindrücke und Gedanken:
- Die Lininenverwaltung und Stufensysteme sind ein netter Bonus, quasi "nice to have", aber sie sind eher Dinge, die ich bei einer ordentlichen Simulation des Busfahrens nicht benötige, denn: Ich will einfach bloß realistisch und immersiv Bus fahren. Stichwort immersiv...
- Die Welt bzw. die Karte sieht einfach zu aufpoliert und künstlich aus. Gebäude sind austauschbar und alles hat einen komisch glänzenden Touch, der eher an ein Arcadegame erinnert, als an eine ernsthafe Simulation. Gehen wir heute in eine Großstadt, so ist diese mitnichten überall sauber, sämtliche Haltestellen sehen nicht gleich aus und es ist auch deutlich mehr los, als im CTS. Mir persönlich fehlen auch etwas abwechslungsreichere Passagen, wie enge Straßen, Wohnviertel z.B. mit Einfamilienhäusern und eng an eng parkenden Autos oder Überlandabschnitte. Hier gibt es stattdessen immer genügend Platz und breite Hauptstraßen. Etwas eintönig.
- Die Busmodelle sehen auf den 1. Blick gut aus, kleinere Fehler kann ich als Laie schon verzeihen, erwarte dann aber an anderer Stelle mehr und leider verlässt mich meine Spiellust, wenn ich den monotonen Bussound höre. Der größte Immersionskiller für mich persönlich. Gerade vor allem der MAN klingt halt einfach, sry, sche***! Zu stark gepitcht, die Schaltvorgänge der Automatik einfach unrealistisch abgehackt (wie bei allen anderen letzten Bus-Sims auch) und das Getriebe kaum hörbar. Ich kann das nicht verstehen, wie man sich als Entwickler einer Simulation(!) sagen kann, dass das so schon okay ist. Verschiedene Bodenbeläge (Schlaglöcher, Kopfsteinpflaster, Bordsteinkanten) werden beim Sound nicht berücksichtigt, es läuft immer ein Mischmasch aus irgendwelchen Abrolltönen. Schade. Das kann OMSI halt immer noch um Welten(!) besser. Mit dem Sound steht und fällt für mich einfach die Spielfreude: Wenn es sich nicht so richtig gut anhört, dabei auch noch nichtmal richtig gut aussieht, habe ich halt immer das Gefühl eines Arcade-Simulators.
- Die teil seltsame Steuerung wurde hier schon mehrmals bemängelt, ebenso fällt die ziemlich starke Beschleunigung der Fahrzeuge auf, die man kaum bis gar nicht dosieren kann. Ein Youtuber meinte, es fühle sich so an, als wenn man immer im Kickdown fahren würde. Seltsame Tastaturbelegungen und Steuerungen (warum muss ich z.B. den Blinker nach dem Abbiegen immer manuell ausschalten? Das ist doch wirklich null realistisch.) kommen noch hinzu.
- Mit der fehlenden Modding-Unterstützung oder wenigstens der Öffnung für Dritte ist CTS für mich wieder so ein Projekt, das in ein oder zwei Jahren still und leise zu Grabe getragen wird, wenn man entweder ein neues Game berwerben will oder sich das Ganze nicht lohnt. Das sagen mir einfach Erfahrungswerte, aber es muss nicht so kommen.
- Preislich gesehen ist CTS hart an der Grenze, das Preismodell ist seltsam bzw. nicht nachvollziehbar. Warum muss ich das Grundspiel besitzen, den Busmodus kaufen und für einen Gelenkbus dann nochmal zahlen? Auf mich als zahlenden Kunden wirkt das halt einfach ein wenig nach doppelt "Geld machen". Guckt euch mal die vielen verschiedenen Kaufpakete bei Steam an, da blickt man doch nicht durch.
- Leider muss ich auch sagen, dass mir Ansagrs letzte Videos eher zu einer Werbeveranstaltung mutiert sind. CTS Bus wurde als "Revolution" in der Bussimulation angepriesen mit mega duper toller Physik, was natürlich Erwartungen gesetzt hatte. Am Ende ist es eher leider wieder ein acracelastiges Game geworden, das mit seiner Bus- und Linienverwaltung punkten kann - die ich jedoch nicht benötige und mir lieber mehr Sorgfalt bei anderen Themen gewünscht hätte. Dass sich Entwickler hier anmelden und informieren wollen, Hut ab, ist erstmal positiv. Wenn jedoch in solchen "Infoposts" wieder nur auf Links und Teaser-Werbevideos verwiesen wird, hat das wieder ein Geschmäckle. Bei was wurde denn nun auf die Communitiy gehört? Aber das ist nunmal Werbung und Marketing 2025.
Fazit:
CTS Bus ist kein großer Knall, kein lang ersehnter (wirklich!) Nachfolger (im Geiste) für unseren ollen OMSI. Ich steige bei CTS Bus in den Bus und ein Wow bleibt halt einfach aus.