[Support] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Erstmal danke für das Update. Ich habe es noch nicht heruntergeladen aber schon die Chnagelog liest sich ja super.


    Was mich aber wundert, dass plötzlich so viele so gravierende Probleme haben.

    Perotinus hast du die Busse nochmal so grundsätzlich angefasst.

    Hätte vermutet dass bis auf das beschriebene alles beim (super gemachten!) Alten geblieben ist und dann könnte es ja eigentlich nicht plötzlich nicht mehr funktionieren.

  • Rüdiger hat viele Scripte nochmal angefasst, und ich scheine die Updates von ihm nicht sauber in meinen Patch-Ordner kopiert zu haben. Bei Scripten ist das Problem, dass schon eine fehlende Variable in der varlist alles lahm legen kann.

  • Dann klappt auch da irgendwas beim Laden nicht, bräuchte ich ein Logfile.

    ich starte nochmal neu und schick es dir dann


    also der Fehler scheint mit dem .vis_aircon_volume Fehler zusammenzuhängen. Ich habe das Script von IREgio612 reinkopiert und neu gestartet. Jetzt laden die Automatikbusse wieder normal

    Einmal editiert, zuletzt von Nussferatu () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Nussferatu mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sorry dass ich schon wieder frage, aber eine kurze Frage vorab:


    Werden bei dem Update (und generell bei Updates) die Repaintordner überschrieben?

    Muss ich also von meinem seobst erstellten Repaint ein Backup in einem anderen Ordner machen damit es nicht gelöscht wird?

  • Werden bei dem Update (und generell bei Updates) die Repaintordner überschrieben?

    Muss ich also von meinem seobst erstellten Repaint ein Backup in einem anderen Ordner machen damit es nicht gelöscht wird?

    Sofern du deine Repaints nicht in die vorhandenen .cti-Dateien schreibst, nein, sie werden nicht überschrieben.

    Hallo Welt

  • Nein die Repaints sind für andere Unternehmen (nicht OVR Werbung) und daher in einem eigenen Ordner mit eigener cti Datei.

    Lediglich die Sitzbezüge ausm generic werden verwendet.

    (Was ich übrigens eine super Idee finde einige Serienmäßige Polster mitzuliefern die man nutzen kann wenn der Betrieb keine eigenen hat. Wäre für andere Busse mit so Standardbezügen auch mal super)

  • Perotinus Ich füge hier den gesamten logfile-Text ein. Ich habe die Ai-list auf ein paar wagen erweitert (möchte ich gerne Beibehalten). Egal ob ich an der Ai-list herum gefuscht habe oder nicht, das Große Problem bleibt mit dem Ladeproblem bei KI-Verkehr laden und stützt dann auch irgendwann ab


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Dateien

    • logfile.txt

      (173,21 kB, 5 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Du hast offenbar eigene Bus-Dateien für Varianten mit Anhänger angelegt. In diesen muss bei den Constfiles die Datei "_Custom_Settings.txt" ergänzt werden. Schau am besten mal, wie das im upgedateten Fahrrad-Euro3 aussieht. Vielleicht empfiehlt es sich, grundsätzlich die Bus-Dateien deiner eigenen Fahrrad-Varianten noch einmal neu aufzusetzen, damit alles passt.

  • Du hast offenbar eigene Bus-Dateien für Varianten mit Anhänger angelegt. In diesen muss bei den Constfiles die Datei "_Custom_Settings.txt" ergänzt werden. Schau am besten mal, wie das im upgedateten Fahrrad-Euro3 aussieht. Vielleicht empfiehlt es sich, grundsätzlich die Bus-Dateien deiner eigenen Fahrrad-Varianten noch einmal neu aufzusetzen, damit alles passt.

    Perotinus Die Datei mit den Fahrradanhängern klappte in der Vorversion Fehlerfrei --> die Versionen mit dem Anhänger habe ich von den Mod aus der Webdisk genommen


    Es würde mich freuen wenn jemand mir dabei beim bearbeiten helfen könnte

    Einmal editiert, zuletzt von Stadt Usedom alex () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Stadt Usedom alex mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sinn eines Updates sollte doch sein, das es besser wird oder nicht? Jetzt ist e so das alle Fahrzeuge keine Lenkung haben und die Meldung kommt mit irgendwas Gleitwert Servolenkung nicht variable...



    Ich Deinstallier das Addon und installiere es nochmal neu....

    SVD vGmbH Virtueller Verkehrsbetrieb OMSI 2. Überzeugung auf ganzer Linie....

  • Du hast offenbar eigene Bus-Dateien [...] angelegt. In diesen muss bei den Constfiles die Datei "_Custom_Settings.txt" ergänzt werden.

    SVD vGmbH


    Und generell müsstest du deine Dateien überprüfen... da fehlen auch Variablen

    Code
    lights_blinkautom_lenkeinschlag
    cp_steering_servo
    lights_blinkautom_lenkeinschlag_abs
    cp_steering_speed
  • Ich habe gar nichts geändert. Habe heute erst die 2 Updates zum DLC gedownloadet und seit dem ist es so...


    Adoon deinstalliert Ordner alle gelöscht und das Problem besteht immer noch ....

    SVD vGmbH Virtueller Verkehrsbetrieb OMSI 2. Überzeugung auf ganzer Linie....

    Einmal editiert, zuletzt von SVD vGmbH () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von SVD vGmbH mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Kannst du bitte mal schauen, was die lights_FL.osc für ein Änderungsdatum bei dir hat?

    Bei mir ist das der 09.09.2025 14:52 und da finden sich tatsächlich die o.g. Konstanten nicht... :/

  • Es kommt hoffentlich bald der rettende Hotfix, wir haben die Datei heute morgen an Aerosoft geschickt.


    Generell gilt aber: Sollten irgendwelche Mods eigene Bus-Dateien angelegt haben, funktionieren diese nicht mehr und müssen mit den neuen Bus-Dateien aus dem Addon abgeglichen werden. Zentral ist die Ergänzung der Datei "_Custom_settings.txt" bei den Constfiles.


    Sinn eines Updates sollte doch sein, das es besser wird oder nicht?

    Exakt, aber das Problem eines Menschen ist, dass er Fehler machen kann, und das ist hier passiert.

  • Okay das wundert mich jetzt, denn vorhins gab es ein Update, aber...

    ...lediglich diese Dateien wurden mitgeliefert. Zumindest bei mir :/