
[Support] Add-On Thüringer Wald
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
OK, das klingt schonmal gut. Welchen Bus versuchst du denn zu laden?
-
Das Problem betrifft alle Busse aus dem DLC... Leider nur kommt nach der Neuinstallation der Fehler in der Log:
1779 14:59:15 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007F0613 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 00000000: CMO.UserVehSetSounds
1780 14:59:15 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 005D4AC5 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 00000738: CV.Calculate - J3 (vehicles\TH_Ueberlandbus
-
-
-
Hast du in der AI-Liste irgendwas geändert, z.B. gemoddete Addon-Busse ergänzt?
-
Nein
-
-
Seit dem Update sind 2 Datein enthalten:
O550_Euro2_Automatik.bus Die selbe gibt es noch mit backup am Ende. Kann die aber nicht Hochladen wegen nicht unterstützen Format...
LogFile Ohne Bus Laden:
Bild Fehlermeldung:
Betrifft wie gesagt alle Fahrzeuge. Die Fehlermeldung kann man bestätigen und der Bus wird geladen. Nur die Animation der Lenkung fehlt bzw. funktioniert nicht.
Inhalt der Backup Version:
Programmiersprache funktioniert wie folgt: Man kann reinschreiben, was man will, das Programm ignoriert
alles AUßER die Schlüsselwörter wie [mesh], wenn sie am Anfang der Zeile stehen! Die Schlüsselwörter müssen
außerdem alleine in ihrer Zeile stehen, nur dann werden sie erkannt. Ist dem so, werden die entsprechenden folgenden Zeilen
ausgelesen, um die Parameter zu finden, d.h. diese müssen dann direkt im Anschluss und zeilenweise alleine folgen! Wurde
die Anzahl der Zeilen abgearbeitet, sucht das Programm wieder nach Schlüsselwörtern.
Im Allgemeinen spielt die Reihenfolge keine Rolle, außer bei der Beschreibung von Arrays, wie den Gängen oder den Meshs.
Es folgt nun der SD200 von Rüdiger H. aus B.:
[friendlyname] ist der Abschnitt, wo
{Hersteller} und
{Typ} genannt wird.
{Anstrich} ist der Name des Standardanstrichs (wenn der Texturtausch nicht aktiv ist)
[friendlyname]
Thueringer Wald
MB O550 Euro 2 Automatik
weiß
[description]
Als Konzernbruder zum S 315 UL wurde ab 1997 der O550 angeboten. Neben den offensichtlichen Änderungen am Außendesign, wurde auch der Innenraum überarbeitet und mit anderen Materialien und Farben versehe. Zusätzlich bekam der O550 ein eigenes Fahrerplatzlayout. Technisch sind beide Fahrzeuge weitgehend identisch.
Angetrieben wurde der MB O550 durch einen Reihen-Sechszylindermotor vom Typ OM447hLA, später, nach Einführung der Euro 3-Abgasnorm von einem OM457hLA.
- Technical Specifications -
Length: 12000 mm
Width: 2500 mm
Heigth: 3350 mm
Engine: MB OM 447hLA, 299/350 PS
Gearbox: 5HP-500
Maximum speed: 105 km/h
Empty weight: 12.000 kg
Gross weight: 18.600 kg
Seating places: 49/53
[end]
[number] aktiviert die Zuweisung von Nummern
{colorscheme specific numbers path} Pfad zu den *.org-(Omsi-Registration)-Dateien, welche für die Vergabe von Nummern zuständig sind.
Aufbau einer Nummernliste: in der ersten Zeile kommt der Name des Anstrichs (wie er auch im CTC angegeben wird), dann beliebig viele zulässige Nummern.
Steht in der ersten Zeile nichts, dann handelt es sich um die "Hauptliste", welche für alle Anstriche gilt, für welche keine Nummern spezifiziert werden.
[registration_automatic] aktiviert die Zuweisung der Kennzeichen im automatischen Modus
{regPrefix} Präfix vor Nummer am Kennzeichen. Soll bspw. Nr 2000 das Kennzeichen "D-A 2000H" bekommen, ist der Präfix "D-A "
{regPostfix} Postfix hinter Nummer am Kennzeichen. Im obigen Beispiel "H".
[registration_list] öffnet die angegebene Datei, um die Kennzeichenzuweisung nach den Nummern vorzunehmen. Der Index läuft hierbei parallel zu jener *.org-Datei, welche die Hauptliste enthält.
{filename}
[registration_free] aktiviert die freie Kennzeichenzuweisung. Im AI-Modus wird ein Kennzeichen der Map-Registrations-Datei verwendet, der User kann es für sein Fahrzeug frei wählen.
[number]
Regs_1997-1998.org
[registration_free]
[registration_automatic]
LIT-RV
[kmcounter_init]
1997
45000
[sound]
sound\sound_Euro2_Auto.cfg
[sound_ai]
sound\sound_Euro2_AI.cfg
[model]
model\O550_Euro2.cfg
[paths]
model\paths.cfg
[passengercabin]
model\passengercabin_O550_Euro2.cfg
////////////////////////////////////////////////////////
Scripts
////////////////////////////////////////////////////////
[varnamelist]
22
script\Collision_varlist.txt
script\Antrieb_Ecomat_varlist.txt
script\engine_varlist.txt
script\elec_varlist.txt
script\bremse_varlist.txt
script\auspuff_varlist.txt
script\lights_varlist.txt
script\door_varlist.txt
script\wiper_varlist.txt
script\cockpit_S315_varlist.txt
script\klappern_varlist.txt
script\heizung_varlist.txt
script\rain_varlist.txt
script\dirt_varlist.txt
script\afr200_varlist.txt
script\wimpel_varlist.txt
script\visual_varlist.txt
script\cashdesk_varlist.txt
script\AI_varlist.txt
script\TH_Vmatrix_varlist.txt
script\spray_varlist.txt
script\LAWO8401_varlist.txt
[stringvarnamelist]
5
script\afr200_stringvarlist.txt
script\cockpit_stringvarlist.txt
script\heizung_stringvarlist.txt
script\TH_Vmatrix_stringvarlist.txt
script\LAWO8401_stringvarlist.txt
[script]
25
script\S315UL_Matrix_Auto_main.osc
script\S315UL_Matrix_Auto_main_AI.osc
script\collision.osc
script\cockpit_S315_FL.osc
script\Antrieb_Ecomat.osc
script\engine_S315UL_Euro2.osc
script\elec.osc
script\bremse_RH.osc
script\auspuff.osc
script\lights_FL.osc
script\door_FL.osc
script\wiper.osc
script\klappern.osc
script\forcefeedback.osc
script\rain.osc
script\dirt.osc
script\sound_volume.osc
script\heizung.osc
script\afr200.osc
script\wimpel.osc
script\visual.osc
script\cashdesk.osc
script\TH_VMatrix.osc
script\spray.osc
script\LAWO8401.osc
[constfile]
19
script\collision_constfile.txt
script\Antrieb_Ecomat_5HP_constfile.txt
script\engine_constfile_S315UL_Euro2.txt
script\elec_constfile.txt
script\bremse_constfile.txt
script\lights_constfile.txt
script\door_constfile.txt
script\auspuff_constfile.txt
script\cockpit_O550_E2_constfile.txt
script\klappern_constfile.txt
script\forcefeedback_constfile.txt
script\wiper_constfile.txt
script\dirt_constfile.txt
script\heizung_constfile.txt
script\afr200_constfile.txt
script\AI_constfile.txt
script\TH_Vmatrix_constfile_UL-GT.txt
script\LAWO8401_constfile.txt
script\_custom_settings.txt
////////////////////////////////////////////////////////
Kameras *NEU01*
////////////////////////////////////////////////////////
Folgender Befehl fügt eine Kamera hinzu. Die Reihenfolge entscheidet darüber,
in welcher selbigen die Kameras später erscheinen. _fahrer heißt, dass es sich
um eine Fahrersicht handelt. Später wird dem _fahrgast hinzugefügt werden, welcher
erst durch einen grundsätzlichen Wechsel der Perspektive aktiviert wird und welcher
nicht die Ehre hat, auf einem Isri 200 zu sitzen...
* x (lateral)
* y (longitudinal)
* z (vertikal)
* dist, d.h. wie weit befindet sich das Auge vor dem Halsgelenk
vgl. Außensicht:
hier ist die Distanz variabel und normalerweise einige Dekameter positiv, sodass
der Mittelpunkt (durch x,y,z) in Form des Busses sichtbar und zentriert ist.
Beim Fahrer sollte der Wert ein wenig negativ sein, da sich der Kopf nicht ums Auge sondern
um eine Punkt, ca. 6cm dahinter dreht
* sichtwinkel: Bildausschnitt in Grad, für Fahrer normalerweise 52°, normal ist jedoch 45°.
* Normale Sichtausrichtung in Querrichtung in °
* Normale Sichtausrichtung in vertikale Richtung in °
0: Blick nach ganz links
[add_camera_driver]
-0.957
5.2
2.107
-0.06
48
-140
-6
1: Blick nach schräg links
[add_camera_driver]
-0.707
4.793
2.107
-0.06
48
-70
-6
2: Blick in den linken Spiegel
[add_camera_driver]
-0.707
4.793
2.107
-0.06
48
-20
4
3: Blick nach vorne (std)
[add_camera_driver]
-0.707
4.793
2.107
-0.06
60
0
-11
4: Blick in den rechten Spiegel
[add_camera_driver]
-0.707
4.793
2.107
-0.06
48
33
6
5: Blick zur Tür
[add_camera_driver]
-0.707
4.893
2.107
-0.06
55
85
-10
6: Blick nach ganz rechts
[add_camera_driver]
-0.457
5.193
2.207
-0.06
55
120
-10
7: Blick in den Gang
[add_camera_driver]
-0.307
5.093
2.207
-0.06
55
170
0
8: Fahrplan-Sicht
[add_camera_driver]
-0.707
4.893
2.057
-0.06
50
-50
-45
[view_schedule]
9: Fahrscheinverkauf-Sicht
[add_camera_driver]
-0.700
5
2.20
-0.06
45
75
-35
[view_ticketselling]
################
Passagiersichten
################
0: Hinten mittig sitzend
[add_camera_pax]
0.0
-5.3
2.6
-0.06
45
0
0
2: rechts auf dem Radkasten
[add_camera_pax]
0.5
-2.55
2.5
-0.06
45
-20
-6
3: Stehplatz an der Hintertür
[add_camera_pax]
-0.3
-1
2.6
-0.06
45
10
0
4: vorne auf dem "Beifahrersitz"
[add_camera_pax]
0.8
4
2.4
-0.06
45
-27
-17
Folgender Befehl setzt die Standardfahrerkamera:
[set_camera_std]
3
Folgender Befehl setzt den Zentrierpunkt der Außenkamera:
[set_camera_outside_center]
0
0
1.2
////////////////////////////////////////////////////////
Reflexionskameras *NEU01*
////////////////////////////////////////////////////////
In dieser Sektion werden die Reflexionkameras gesetzt. Ist dieses Fahrzeug das eigene, wird aus einer jeden Kamera Perspektive
die Szene gerendert und dann entsprechend aufsteigend in die Texturen mit den Namen "reflexion0.bmp", "reflexion1.bmp" usw. gespeichert,
von wo aus dann auf die Textur zwecks eigentlichen Rendervorgang zurückgegriffen werden kann.
0: Linker Außenspiegel
[add_camera_reflexion_2]
-1.349
5.550
2.421
0
60
174
-12
0.5
1: Rechter Außenspiegel
[add_camera_reflexion_2]
1.342
6.199
2.437
0
55
200
-8
0.15
2: Innenspiegel
[add_camera_reflexion_2]
0.0
5.573
2.551
0
45
197
-12
0.15
3: Frontspiegel
[add_camera_reflexion_2]
1.332
6.123
2.6
0
63
-105
-45
0.15
4: Türspiegel hinten
[add_camera_reflexion]
0.538
-1.35
2.767
0
45
0
-23
////////////////////////////////////////////////////////
Physikalische und geometrische Grunddaten
////////////////////////////////////////////////////////
Masse in t:
[mass]
12
Trägheitsmomente um x, y und z-Achse, also Quer-, Längs- und Hochachse um den Schwerpunkt in dieser Reihenfolge in t*m^2:
500
200
500
[momentofintertia]
300
80
300
Boundingbox des Busses *NEU01*
[boundingbox]
2.5
11.85
2.84
0
0
1.88
Höhe d. Schwerpunktes überm Boden:
[schwerpunkt]
1.2
Rollwiderstand (konstant, wird demnächst eventuell geändert) als Kraft in N
[rollwiderstand]
0
Längskoordinate des Drehpunktes, wenn der Bus eine Kurve beschreibt:
[rot_pnt_long]
-2.657
Kehrwert des minimalen Lenkradiuses: (Berechenbar über die Formel: inv_turnradius = tan(alpha)/s,
wobei alpha der maximale Winkel bspw. der Vorderachse und s deren Abstand zum Drehpunkt in Längsrichtung ist:
[inv_min_turnradius]
0.17
[ai_deltaheight]
-0.10
Folgende Sektion erzeugt nacheinander die Busachsen mit ihren Parametern. ACHTUNG: bei einem Fahrzeug mit
unterschiedlich großen Rädern sollte zunächst die angetriebene Achse eingegeben werden, da die zuerst ein-
gegebene Achse den Antriebsraddurchmesser vorgibt, d.h. das Getriebeübersetzungsverhältnis zur Ge-
schwindigkeit ist in Bezug auf die 0. Achse gemessen.
Vorderachse:
[newachse]
Koordinate:
achse_long
3.316
Breite der Auflagefläche beider Reifen, also ungefähr die Busbreite
achse_maxwidth
2.4
achse_minwidth
1.76
Raddurchmesser der Räder dieser Achse
achse_raddurchmesser
1.05
Federkonstante der Federung PRO SEITE in kN/m
achse_feder
260
Höchstbelastung in kN
achse_maxforce
90
Dämpferkonstante in kNs/m
achse_daempfer
20
Ist diese Achse angetrieben?
achse_antrieb
0
Hinterachse:
[newachse]
achse_long
-2.857
achse_maxwidth
2.4
achse_minwidth
1.2
achse_raddurchmesser
1.05
achse_feder
300
achse_maxforce
116
achse_daempfer
20
achse_antrieb
1
-
Die selbe gibt es noch mit backup am Ende.
Laut deiner vorletzten Logfile hattest du OMSI anscheinend mit BBS gestartet...
Und BBS erstellt immer eine Backup-Datei der bus-Datei. Wenn du OMSI dann nicht richtig beendest, bleibt die Datei bestehen.
-
Was hat es mit dieser Datei auf sich?
Mit folgenden Inhalt:
CUSTOM SETTINGS
--------------------------------------------------
Ausgewählte Optionen zur individuellen Einstellung von Gamecontroller und Sound // Selected options for personal game controller and sound customisation
Bitte Backup dieser Datei erstellen, damit die Einstellungen beim Update nicht verloren gehen! //
Please create a backup of this file to ensure the settings are not lost during an update!
##################################################
CUSTOM COCKPIT SETTINGS
##################################################
Lenkwinkel, bei dem die Blinkerrückstellung einrastet // Steering wheel angle to arm indicator reset
default = 60
[const]
custom_blinkautom_arm
60
--------------------------------------------------
Lenkwinkel, bei dem der Blinkerhebel in die Nullstellung geht // Steering wheel angle to reset indicator lever
default = 30
[const]
custom_blinkautom_return
30
--------------------------------------------------
##################################################
CUSTOM CONTROLLER SETTINGS
##################################################
Blinkerbedienung mit Hardware-Blinkerhebel (Gamecontroller) // Indicator operation by hardware lever (game controller)
default = 0
[const]
custom_indicator_gamecontroller
0
--------------------------------------------------
Maximaler Lenkwinkel zum Angleichen an den Drehwinkel des Gamecontrollers (Winkel pro Seite, z.B. "450" bei 900°-Lenkrad) //
Maximum steering angle for matching the rotation of the game controller (angle on each side, e.g. "450" for 900° wheel)
default = 810
[const]
custom_steering_angle
810
--------------------------------------------------
Nicht-lineare Lenkwinkel-Feineinstellung von 0 (Mitte) bis 1 (Vollausschlag) zum Angleichen an den Gamecontroller // Non-linear steering angle fine-tuning from 0 (center) to 1 (full steering lock) for matching the game controller
Oberer Wert: Lenkeinschlag OMSI 0..1 (lights_blinkautom_lenkeinschlag_abs_raw) // Upper value: Steering angle OMSI 0..1 (lights_blinkautom_lenkeinschlag_abs_raw)
Unterer Wert: Entsprechender Lenkeinschlag Gamecontroller 0..1 (lights_blinkautom_lenkeinschlag_abs) // Lower value: Corresponding steering angle Gamecontroller 0..1 (lights_blinkautom_lenkeinschlag_abs)
default = linear 0..1
[newcurve]
custom_steering_finetune
0°
[pnt]
0
0
90°
[pnt]
0.2
0.2
180°
[pnt]
0.4
0.4
270°
[pnt]
0.6
0.6
360°
[pnt]
0.8
0.8
450°
[pnt]
1
1
--------------------------------------------------
Geschwindigkeit des Schalthebels (nur bei manueller Kupplung) // Shifter speed (manual clutch only)
default = 1.3
[const]
custom_shifter_speed
1.3
--------------------------------------------------
Gaspedal-Schaltschwelle für Kickdown // Throttle pedal threshold for kickdown
default = 1
[const]
custom_kickdown_pedal_threshold
1
--------------------------------------------------
Bremspedal-Schaltschwelle für Retarder // Brake pedal threshold for retarder
default = 0.02
[const]
custom_retarder_pedal_threshold
0.02
--------------------------------------------------
Kupplungspedal-Schaltschwelle für AVS-Gangwechsel // Clutch pedal threshold for AVS gear change
default = 0.95
[const]
custom_AVS_pedal_threshold
0.95
--------------------------------------------------
##################################################
CUSTOM GEARBOX SETTINGS
##################################################
AVS: Automatisches Loslassen der Kupplung nach Abschluss des Gangwechsels // AVS: Automatic clutch release when gear change is completed
default = 0
[const]
custom_AVS_clutch_autorelease
0
--------------------------------------------------
Haltbarkeit der Kupplung // Clutch durability
default = 1
[const]
custom_clutch_durability
1
--------------------------------------------------
##################################################
CUSTOM SOUND SETTINGS
##################################################
Lautstärke der Schalthebelbewegung // Shifter movement volume
default = 2
[const]
custom_shifter_volume
2
--------------------------------------------------
Lautstärke der Klimaanlage // Air condition volume
default = 1
[const]
custom_aircon_volume
1
--------------------------------------------------
Blinkrelais klickt immer beim Blinken // Indicator relay always clicks when flashing
default = 0
[const]
custom_blinkrelais_klick
0
--------------------------------------------------
-
Moin, ich hab mir die Map vorhin runtergeladen, wenn ich jedoch ins Game reingehe ist alles nur Schwarz.
Kann mir hierbei vielleicht jemand helfen?
Danke!
-
Daraus kann ich mir beim besten Willen keinen Reim machen. Eine O550-Busdatei mit Backup habe ich noch nie in meinem Ordner gehabt. Kann noch jemand aus der Runde hier die Existenz dieser Datei bestätigen? Kannst du einen Screenshot vom Hauptordner des Busses, also von den .bus-Dateien machen? Vielleicht hilft das weiter.
Edit: Ich war zu langsam. Das mit BBS ist interessant, das wusste ich bisher auch nicht, da ich das Programm nicht nutze.
jw.reisen Einmal Karte ohne Busse laden, dann sollte es funktionieren.
-
Laut deiner vorletzten Logfile hattest du OMSI anscheinend mit BBS gestartet...
Jaa... habe es aber auch Ohne BBS versucht und sogar auf meinem 2. PC dort ist genau das Selbe Problem...
-
Seit dem update sind die dashbords weiss
-
-
Was hat es mit dieser Datei auf sich?
Das, was in der ersten Zeile der Datei steht:
Ausgewählte Optionen zur individuellen Einstellung von Gamecontroller und Sound
Jaa... habe es aber auch Ohne BBS versucht und sogar auf meinem 2. PC dort ist genau das Selbe Problem...
Es ging nur darum dir zu erklären, woher die Backup-Datei kommt. Nichts weiter.
-
Daraus kann ich mir beim besten Willen keinen Reim machen. Eine O550-Busdatei mit Backup habe ich noch nie in meinem Ordner gehabt. Kann noch jemand aus der Runde hier die Existenz dieser Datei bestätigen? Kannst du einen Screenshot vom Hauptordner des Busses, also von den .bus-Dateien machen? Vielleicht hilft das weiter.
Edit: Ich war zu langsam. Das mit BBS ist interessant, das wusste ich bisher auch nicht, da ich das Programm nicht nutze.
jw.reisen Einmal Karte ohne Busse laden, dann sollte es funktionieren.
Danke, jetzt funktionierts!
-
Seit dem update sind die dashbords weiss
4GB-Patch wieder installiert? OMSI wurde einmal komplett auf Werk gesetzt
-
Funktionieren eigentlich die Logo Mods oder müssen diese auch noch auf das Update aktualisiert werden?