[Support] Add-On Citybus o530 Facelift

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moderator

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Moin! Ich habe das Problem, wenn jemand bei einem 3 Türer Gelenkbus auf den Stoppknopf in der nähe der Ersten oder der Zweiten Tür drückt, sich einer der beiden öffnet. Mich stört es, weil es in deutschen Bussen in der Regel ja nicht der fall ist. Ich habe nun länger nach dem Setvar gesucht (auch mit der setvar.pdf) , aber es leider nicht gefunden.

    Auch sehr komisch, dass trotzdem nur die 3. Tür im Display blinkt.

    Könnte mir wer da helfen?

    Viele Grüße,
    TW3076

  • Ich habe bei dem Modell "o530 Facelift LE 3d" (unabhängig von der jeweiligen Motor- oder Getriebevariante) das Problem, dass die Fahrgäste nicht einsteigen, obwohl ich die richtige Hof-Datei ausgewählt und den Bus korrekt beschildert habe. Wenn ich mit einer Variante dieses Facelift-Modells dann eine Haltestelle anfahre, laufen die Fahrgäste zwar auf den Bus zu, steigen aber nicht ein, wenn ich die Tür öffne.


    Bei allen anderen (normalen) LE-Modellen tritt das Problem nicht auf. Die LE MU-Modelle habe ich jedoch noch nicht getestet.

  • Ich habe bei dem Modell "o530 Facelift LE 3d" (unabhängig von der jeweiligen Motor- oder Getriebevariante) das Problem, dass die Fahrgäste nicht einsteigen, obwohl ich die richtige Hof-Datei ausgewählt und den Bus korrekt beschildert habe. Wenn ich mit einer Variante dieses Facelift-Modells dann eine Haltestelle anfahre, laufen die Fahrgäste zwar auf den Bus zu, steigen aber nicht ein, wenn ich die Tür öffne.


    Bei allen anderen (normalen) LE-Modellen tritt das Problem nicht auf. Die LE MU-Modelle habe ich jedoch noch nicht getestet.

    Das Problem hatte ich gestern auch. Spontan würde ich sagen dass die (enrty) Einträge fehlen


    Der LE MÜ ging problemlos

  • Okay, und in welcher Datei, unter welchem Pfad, müsste ich was genau ändern?

  • schau mal im Modellordner in der passengercabin_s_le_3.cfg nach.


    Dort gibt es je einen [entry] und [exit] Eintrag, wo hinter der Zahl ein x ist.

    Die beiden X entfernen sollte das Problem lösen.


    Habs aber noch nicht ausprobiert.

  • Weiß jemand welche Motoren Euro 4 und welche Euro 5 sind, da bei allen VariantenE4/E5 steht finde ich dss etwas irritierend?

    Ich fand das beim Vorgänger C1 etwas übersichtlicher

  • Es wäre ganz gut, wenn die Fahrgäste nur hinten aussteigen und nicht vorne. Sie steigen teilweise nur hinten aus, wenn ich zuerst hinten die Tür öffne und kurze Zeit später vorne die Tür. Dann gehen die Fahrgäste, die vorne aussteigen wollten, nach hinten zur Tür.


    Außerdem wäre es gut, wenn die Fahrgäste nur vorne einsteigen, und nicht hinten. Danke

  • Moin


    Ich weiß nicht ob meiner Frage hier richtig ist wenn nicht einfach wieder löschen ist vollkommen in Ordnung ich bin neu in OMSI was mich bei dem Bus Aktuell stört ist das die Fahrgäste auch vorne aussteigen kann ich das irgendwie ändern und das zum anderen noch in die zweite Frage kann ich irgendwie ändern dass die Türknöpfe nicht blinken wenn jemand aussteigen will


    LG