Welche Drucker nutzen die OMSI Standardbefehle?

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo Leute, da ich nun mein Ipad und die Sim Dashboard App als Drucker benutzen wollte, wollte ich mal fragen, welche Drucker in OMSI die Standardbefehle nutzen, die auch die Berliner DL nutzen, also die OMSI M+R Busse. Denn nur die sind in Sim Dashboard hinterlegt. Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, dort neue Befehle hinzuzufügen, weshalb meine Auswahl nur begrenzt ist. Gibt es denn eine Möglichkeit, z.B. die IVU Ticketbox auf die Standardbefehle umzurüsten? Sodass man eben nicht mehr mit ,,IVU_Enter" als Befehl auf Enter drückt sondern mit ,,Ticketprinter_Button_Enter" oder wie der Befehl heißt, um beim NL202 ein Ticket zu drucken? Und wenn ja, wie schwer wäre das ungefähr?


    Bisher konnte ich nur folgende Drucker feststellen:

    Standard OMSI Drucker aus MAN NL202

    AFR200 aus O407 (TW habe ich noch nicht getestet)


    Ich würde mich sehr über eure Rückmeldung freuen. LG Tjark

  • Meine Idee wäre, die Triggernamen aus dem IVU Script mit denen von Standarddrucker und IBIS zu vergleichen und dann im IVU Script die passenden Triggereinträge einmal zu kopieren (Inhalt gleich lassen) und den Triggernamen mit dem der Standardscripts auszutauschen.

    Die {trigger:xxxxxx_off} Einträge des Standarddruckers können in diesem Fall ignoriert werden, da die IVU nicht auf das Loslassen des Triggers reagiert (Touchbildschirm statt Drucktasten).


    Ist aber nur eine nicht getestete theoretische Überlegung.

    Der AFR200 aus dem Thüringer Wald funktioniert auch mit den Standard Triggern (zumindest den IBIS Teil nutze ich auch über die Tastatur).


    Da ich es gerade im TW AFR200 Script gesehen habe könnte es evtl. auch funktionieren die vorhandenen Trigger nur einmal in den Standardtrigger einzupacken:

    Code
    {trigger:ticketprinter_button_enter}
    {trigger:IVU_ticket_drucken}
        (M.L.IVU_Ticket_drucken)
        (M.L.IVU_Piepton)
    {end}
    {end}

    LG

    S.A.D.

  • im IVU Script die passenden Triggereinträge einmal zu kopieren (Inhalt gleich lassen) und den Triggernamen mit dem der Standardscripts auszutauschen.

    Dann bitte auch die Befehle beim [mouseevent]-Eintrag in der Model-Datei ändern, da sonst die Schaltflächen den entsprechenden Trigger nicht mehr finden können und die Eingabe somit wirkungslos bleibt.