Ahlheim V5 (Support) [Update auf 5.0.2 verfügbar]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

  • Hier auch noch einmal zur Info:



    Fehler sind keine laut Map Tools.

    Was sagt die logfile ?

  • Sie ist doch eigentlich eine Oldtimerlinie. Und ich möchte auf dieser auch ausschließlich nur Oldis fahren lassen. Wie kann ich das in der AI Liste einstellen, dass nur auf dieser Linie Oldis fahren und kein anderer

    Dafür müsstest Du in der AI-List eine neue Gruppe mit den entsprechenden Fahrzeugen anlegen und dann im OMSI-Editor dem entsprechenden Umlauf mit der Linie diese neue Gruppe zuweisen, so wie ich es eine Seite vorher erklärt habe.

    Oh ok. Ich habe nämlich gefragt, weil es eine MAP gibt wo zum Beispiel der MB Citaro C1 nur auf der " 10" und der Facelift nur auf der " 11 ".

  • 299134-pasted-from-clipboard-png

    Es gibt wieder Probleme auf den Straßen. :(

    Ich habe die OMSI 2-Karte bereits zweimal neu geladen, aber es gibt immer noch Probleme auf den Straßen. :(

    Ich verstehe es einfach nicht !

    Dokumente hochladen

    Administrator, warum lesen Sie an mir vorbei ????

    1. Editor öffnen und Karte laden
    2. Im Tab "Chrono" Fahrplanwechsel auswählen (falls die Dateien nicht aus dem Chrono Ordner rauskopiert wurden, wie hier mehrfach als Problemlösung vorgeschlagen)
    3. Anschließend im Tab "Tracks & Trips" auf "Edit Timetable"
    4. Bei Linie den Umlauf auswählen, dann alle Touren durchgehen und bei "Ai-Veh.-Group" die entsprechende Gruppe aus der AI-List (im besten fall dann geändert auf Eichenhoehe) auswählen
    5. Abspeichern und fertig
    6. ggf. für die anderen Chrono-Events wiederholen

    Das hier meinst du, oder?

  • Administrator, warum lesen Sie an mir vorbei ????

    Wir lesen das schon mit.

    Müssen aber, um eine Lösung zu finden, diesen Fehler bei uns reproduzieren können. Das ist leider bisher nicht gelungen.


    Bitte einmal alles bisher Installierte bezüglich Ahlheim V5 löschen (Mapordner, Splines und die Ahlheim Sceneryobjekte).

        


    Danach alle Archive erneut downloaden, entpacken und in dieser Reihenfolge erneut installieren.

    1. Downloadpaket 1 - Map und Zubehör
    2. Downloadpaket 2 - Sceneryobjects
    3. Downloadpaket 3 -Repaintpack
    4. Fix auf V5.0.2 - Map inkl. Zubehör und Repaintfix


    :!: Wichtig beim Kopieren, alle Dateien überschreiben lassen :!:

  • Oh ok. Ich habe nämlich gefragt, weil es eine MAP gibt wo zum Beispiel der MB Citaro C1 nur auf der " 10" und der Facelift nur auf der " 11 ".

    Du meinst Sonnenburg.


    Die nutzen eine Funktion in OMSI 2 die relativ komplex ist, da sie nicht im SDK wirklich erklärt wird. Ich hatte mich auf einer Karte mal selber dran versucht das für bestimmte Linien zumachen. Aber entweder komplett das System oder klassisch mit den AIgruppen wie überall. Kombiniert wollte er nicht.


    Zudem musst du ja bedenken, dass grad unter der Woche auf der 131 Tele auch Wechselkurse unterwegs sind, die von anderen Linien kommen.

    Aber ich meine, dass Sascha_AVG zu dem Thema 131 und dem Schild mal was geschrieben hat.

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Hallo, es gibt seit dem Update bei Eichenhoehe TA12 Freitag Schule keine Umläufe mehr. Ich kann zumindest ingame keine auswähle

    Merkwürdig, sollten eigentlich da sein. :/



    Was sagt die logfile?

  • Und dann wollte ich gern noch etwas wissen, denn die NE Linien fahren am Sonntag bis gegen 08:00 oder 09:00 Uhr. Warum heißen die dann noch NE? Das ist ja bissl bescheiden, dass so zu sagen.


    Ich würde es gut empfinden, wenn die Nachtlinien wirklich ihren Namen aller Ehre machen, also wirklich nur nachts fahren und dann ab 05:00 der "Normale" Betrieb losgeht


    Ist nur ein Vorschlag.

  • Das sagt die logfile.

  • Oh ok. Ich habe nämlich gefragt, weil es eine MAP gibt wo zum Beispiel der MB Citaro C1 nur auf der " 10" und der Facelift nur auf der " 11 ".

    Ja das ist immer unterschiedlich wie der Mapersteller die Linien und die dazugehörige AI-List anlegt.

    Manche Maps machen das Linienrein und legen für jede Linie einen eigenen Fuhrpark an, manche Maps arbeiten eben wie hier mit Umläufen und Linienwechseln. Dann ist das nicht mehr so einfach.

  • Vorher den TTData Ordner löschen


    Gruß Philipp

  • Hatte ich gemacht. Hab jetzt mal noch den Chronoordner neu installiert. Mal schauen.

  • Das sagt die logfile.

    Joa


    Vor Installation des Fixes, bitte den bestehenden Mapordner herauslöschen, da sonst Fehler auftreten können!!!!!!!

    Da ist der Fehler.


    Diese Chrono TTData Dateien gibt es in der V5.0.2 definitiv nicht mehr.

  • erik2709 Das ist im VRR so üblich, da wird das Tagnetz am WE eben erst etwas später gefahren.

    ok dann ist es gut


    erik2709 Das ist im VRR so üblich, da wird das Tagnetz am WE eben erst etwas später gefahren.

    Ich hatte vorher noch eine Frage gestellt, wie es kommt, dass ich trotz des Einstellens der Verkehrs uund Fahrgast zahlen im Editor, an einem frühen Sonntagmorgen fast volle Busse habe und den Auto verkehr wie in der Woche?


    Habe aber bis jetzt noch keine Antwort darauf bekommen

    Einmal editiert, zuletzt von erik2709 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von erik2709 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich entschuldige mich erstmal für die vielen Fragen, aber das fällt mir alles im Nachhinein ein, denn ich habe noch etwas.


    Und zwar gibt es ja die Kleinbusse auf der 137 und teilweise auch auf der 143 NICHT mehr. Warum eigentlich? Denn da ist ja eigentlich das Repaint für die Citaros K sinnlos