[Sammelthread] Add-On Bad Hügelsdorf 2020

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Weil es einiger ja ganz offenbar nicht verstehen können oder wollen --Real-Name entfernt-- : Das Update ist schon seit Donnerstag bei Aerosoft bzw. bei Steam. Wann es online geht, liegt nicht in unserer Entscheidung und das hat auch nichts mit Payware oder nicht Payware zu tun. Hätten wir ein Update von Freeware über Steam wäre die Situation genauso, daher ist das ziemlicher Humbug. Merkste selber, oder?
    Die Erwartungshaltung bei einigen Zeitgenossen scheint ja ausgesprochen groß zu sein. Gelesen wird nicht, verstanden noch viel weniger.
    Die, die verstanden haben, stört es nicht, weil sie es verstanden haben.

    Einfach etwas Geduld, manchmal geht es schneller als man denkt.
    Gemecker beschleunigt nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von fOcUs04 () aus folgendem Grund: Die Nennung von realen Namen ohne Einwilligung der betreffenden Person, ist nicht gestattet.

  • Servus,

    erstmal ein großes Danke für das sehr gute Update von Heute. Die Performance hat sich nochmals gebessert und kann endlich die ganzen wunderbaren Details und Eastereggs ohne ruckeln genießen.


    Anbei noch ein kleiner Fehler, den ich auf einer meiner Probefahrten gefunden habe: Linie 318 Sportflugplatz-Hauptbahnhof kurz vor Kräuterkundler.

  • Jup Update ist raus, die neuen Bussounds sind tatsächlich ganz gut gemacht.

    Map und Bus vertragen sich allerdings immer noch nicht, da ist die Map immer noch eher nicht spielbar, da nicht alle Objekte geladen werden. Entfernt man den Bus wird alles geladen, fährt man mit anderen Bussen wird auch alles überall Fehlerfrei geladen. Von daher wars mal wieder die letzte Runde mit eurem Bus.


    Performenceprobleme hatte ich auf der Map nirgends mehr. Auf der 301 kamen bei mir ab Augustaplatz keine Ansagen mehr (euer Bus und VBBH-Hof).

  • Ja, aber die Zuweisung im Editor wurde zur Performance Optimierung geändert. Werde da aber natürlich nochmal drüber gucken, man muss halt abwägen inwiefern man „Himmel“ für eine bessere Performance in Kauf nimmt.

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Servus zusammen,


    jetzt hab ich mich auch mal getraut Bad Hügelsdorf anzutesten, gleich zu Beginn mal den Linienwechsler 301/316, an nem Werktag um 7:22 ab Hildegardplatz mit dem A40. 3 volle Runden hab ich absolviert und kann mich folgender Passage anschließen:

    314/316:

    316 entkoppeln von der 301, zumindest Mo-Fr, da es Sinn macht Mo-Fr auf der 301 Gelenkbusse einzusetzen, auf der 316 aber nicht. Bedienung von Großweier und Altes Schloß ausdünnen, ist irgendwie auch zu viel. Bei Veranstaltungen im Alten Schloß (Chrono?) zusätzliche Fahrten ohne Schleifen über Malg, Kleingartensiedlung. Morgens einige wenige Verstärkerfahrten über Einsteingymnasium von den Dörfern in die Stadt, Nachmittags zum Schulschluß in Gegenrichtung. Könnten mit anderen Verstärkern verknüpft und durchgebunden werden. Gibt ja noch die Grundschule in Malg und die Fachhochschule in Mühl. Zwischen Malg und Bad Hügelsdorf könnte die 316 alle halbe Stunde fahren.


    Der 301 hat genug Fahrgastaufkommen um mit einem Gelenkzug bedient zu werden, da waren es hingegen beim 316 nur maximal 20, 25 Fahrgäste zeitgleich.

    Die Ehrenrunde in Malg würde ich weiterhin dem 314 zuschlagen, welcher bei geraden Fahrten (2, 4, 6 etc.) über Malg, und bei ungeraden Fahrten (1, 3, 5 etc.) über den Wanderweg verkehrt. Anschluss vom Hbf kann man herstellen indem der 314 am Klinikum 2 Minuten nach dem 316 fahrt, und Richtung Stadttheater 2 Minuten vor dem 316 am Klinikum ankommt um einen Anschluss an den Hauptbahnhof zu gewährleisten.

    Die Steigungen sind hinter Malg zum Schloß hoch auch nicht von schlechten Eltern, da musste ich den Karrn ordentlich treten bis ich dann mal oben angekommen bin, das ist maximalst etwas für einen gut motorisieren Solobus, aber nichts wo ich freiwillig nen Gelenkzug hochjagen würde...


    Vor allem find ich ja das alte Schloß echt niedlich :D Das würd ich auf jeden Fall gegen etwas größeres austauschen dass auch 150 Stellplätze auf dem angrenzenden Parkplatz verdient, wobei das fast schon zu schade ist wenn es gänzlich im Nirvana verschwindet wenn es denn erstzt werden sollte.

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot

  • Ich beziehe mich nicht auf das Fahrgastaufkommen in OMSI selbst, denn das kann man ja steuern und einstellen wie man lustig ist. Mir geht es bei der Überlegung eher darum ob es zu einer Stadt wie "Bad Hügelsdorf" und den Gegebenheiten dort passt. Es ist und bleibt eine Klein- bis Mittelstadt mit Dörfern drumherum. Jetzt schau Dir mal die Fahrpläne in solchen Gegegenden an und den Fahrzeugeinsatz, auch in Touristengegenden. Sowas wie "Schloß" wird meist nicht mal mit einer einzigen Linie bedient, die Touris werden eher mit Reisebussen geshuttelt, und abends beim Ausgehen werden Taxen genommen und keine Linienbusse. Dennoch würde ich das Schloß mit einer Linie bedienen, nur eben dünner. Und an besonderen Tagen kann man Shuttles fahren lassen ohne Umwege. Ein dünnerer Takt heisst ja nicht weniger Fahrspaß, und komplett auf Gelenkbusse muss man ja auch nicht verzichten.


    Die letzten Änderungen sind prima, vor allem die separate parklist und Überarbeitung der Privatauto-AI. Wenns weiterhin an bestimmten Stellen hackt im Laden (der große Kreisel vor dem Hauptbahnhof war ja auch so eine Stelle) könnte man auch hier überlegen zu separieren: für diesen Bereich könnte es helfen nie NormalCars auszuschalten und eine spezielle Klasse einführen, die in der AI List separat wäre und dünner belegt sein kann (oder auch nicht, kann man ja dann anpassen). Das würde auf manchen Systemen enorm dazu beitragen dass sich OMSI nicht verschluckt, ohne an anderen unkritischen Stellen die Vielfalt einzuschränken. Außerhalb der Stadt macht es nämlich überhaupt nix aus wenn einem ganz verschiedene Autos entgegen kommen, selbst aus den Halycon AI-Packs, was super Modelle sind, aber leider in kritischen Bereichen zu den Problemen erheblich beitragen würden.

  • Ja, das schon, nur hab ich bislang an der Map außer der Ailist nichts verändert. Mir gings um 2 Dinge: Fahrgastaufkommen in Kombination mit der Fahrzeuggräße und ob eine touristisch wichtige Linie wie die 316 zum Schloß unnötig die Ehrenrunde in Malg drehen muss.

    Aber selbst in diesen Breitengraden wird ein so wochtiger Punkt auch von einer Linie bedient, da nicht jeder mit einer Reisegruppe kommen kann oder will, weil Familienausflug oder wasweißich, der hat schon seine daseinsberechtigung. Was den Spätverkehr betrifft, wenns Angebot stimmt wirds auch in Anspruch genommen



    die letzten Änderungen an Ailist und Parklist waren gut, müss mer ned reden :)

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot

  • ob eine touristisch wichtige Linie wie die 316 zum Schloß unnötig die Ehrenrunde in Malg drehen muss.

    Die Ehrenrunde in Malg würde ich weiterhin dem 314 zuschlagen

    Die 314 ist touristisch gesehen eine deutlich interessantere Linie, wodurch die Übernahme des Schlenkers durch eben diese keine sinnvolle Idee ist. Die 316 hingegen ist, neben der Beförderung von Touristen zum Schloss, dafür zuständig die umliegenden Dörfer mit Bad Hügelsdorf zu verbinden. Außerdem dient sie zu Stoßzeiten in den Stadtbereichen als Entlastung der anderen Linien.


    Bezüglich Fahrgastaufkommen: Da wird auch noch fleißig dran geschraubt, dazu aber auch demnächst mehr :)

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • The English manual is now available. It will be part of the next update at Steam.
    Should you not like to wait, you can download at our website.
    In this case you have to create a MyHalycon Account, which is for free.
    Also the German manual is updated due to some changes of the ticket machine.

    Neue OMSI – Bad Hügelsdorf-Handbücher verfügbar « Halycon.de

  • Guten Abend,


    ich muss feststellen dass man gerade im Stadtbereich immer wieder kurze hänger bzw. lade zieher beim verändern der Sicht hat. [kein komplettes Einfrieren]


    Mein PC: Intel I7 8700 3,20GHz | Ram 16GB 2666MHz | Grafikkarte GTX 1060 6GB | 1TB Festplatte HDD 7600rpm. Auf anderen Maps habe ich sowas nicht so extrem wie hier.


    Und noch was zum Bus. Der Bus ist echt super, aber die Kasse schaltet immer eine Haltestelle zu weit. Aber auch wenn man erst an der Starthaltestelle schildert.


    Ich hoffe ich kann mit den Daten bei der Fehlerbehebung helfen.


    LG Patrick Zockt.