Wie gefallen euch die bisherigen Bilder und das Konzept/die Karte? 144
-
sehr gut (110) 76%
-
gut (31) 22%
-
befriedigend (1) 1%
-
ausreichend (1) 1%
-
mangelhaft (1) 1%
-
ungenügend (0) 0%
Hallo zusammen,
seit längerer Zeit arbeite ich an einer neuen fiktiven Karte. Nach einer realen Karte folgt nun wieder was fiktives Ich habe schon lange Bilder von der Karte gezeigt, jetzt möchte ich sie euch mal vorstellen. Mal schauen, was aus dem Projekt wird. Im Großem und Ganzem ist Neuenbreid der Nachfolger der Karte Lemmental.
Die ersten Ideen kamen übrigens schon im Frühjahr 2016. Damals wurde das Konzept erarbeitet und der nötige Grundstein gesetzt - durch das Projekt "Overath - Rösrath" ging es mit Neuenbreid nur sehr schleppend voran, bei Neuenbreid lag auch nie der Fokus und andere Projekte hatten eine höhere Priorität. In den letzten Monaten ging es dann doch ein gutes Stück voran und das Zentrum der Stadt ist schon fast fertig.
Ähnlich wie bei Lemmental gibt es auch hier Stadt-Überland-Abschnitte. Das heißt, das Liniennetz ist so aufgebaut, dass die Linien in der Stadt Neuenbreid ihre zentralen Umsteigepunkte haben und dann in jegliche Himmelsrichtungen in die Dörfer und angrenzenden Städte verkehren.
(Stand: 10.11.2024)
Projektleitung und Mapbau: Sev99LC
Ansagen: Lorgo, Domi.nik1203 und Sev99LC
Repaints: @MANSD202Fan und - 449 -
Fahrplan: Schleswig-Holstein und wagen11
Objekte: M4dC0r3
Beta-Test: - 449 -, Bamp, iajer, lvbfan, M4dC0r3, ma7t3, PingPong, Schleswig-Holstein, Staaken79, Tristan98 und wagen11
Neuenbreid ist die Kreisstadt vom Landkreis Rebreingebirge, fällt in den Regierungsbezirk Köln und hat 267.500 Einwohner. Die Stadt ist in 6 Stadtteile Heidenthal, Duringen, Rothdich, Langenberg, Hornrath und Neuenbreid (Zentrum) untergliedert und ist von der Stadt Oldental-Bielkirchen, den Gemeinden Rohnberg, Burhausen, Leffelsbroich und Friedhausen und dem Rebreingebirge umschlossen. Die Stadt ist durch die Einkaufsstraßen "Hauptstraße", "Kaiserstraße", seiner parallellaufenden Straße "Hohe Straße" und dem "Markt/Bersaconsés-Platz"in der Umgebung bekannt geworden. Zudem befinden sich die Arcaden direkt neben dem S-Bahnhof. In Neuenbreid hat sich auch die Industrie niedergelassen - dabei ist der Stadtteil Heidenthal ausschlaggebend. Heidenthal ist durch seine Papierproduktion bekannt, nicht nur im positivem Sinne - für viele Autofahrer ist die tägliche Fahrt durch Heidenthal ein Drama. Für viele Touristen ist die Stadt ein idealer Ort zum unterkommen: Viele Wanderer und Radfahrer, die im Rebreingebirge unterwegs sind, nutzen die Gelegenheit in den Hotels zu übernachten und die Stadt bietet für Touristen der Stadt Rath weitere Übernachtungsmöglichkeiten.
Neuenbreid-Fakten:
Neuenbreid (Kreisstadt)
Regierungsbezirk: Köln
Kreis: Landkreis Rebreingebirge
Einwohner: 267.500
Postleitzahlen: 51520-51524, 51526
Vorwahlen: 04902, 04903, 04908
Kfz-Kennzeichen: LRG (Landkreis Rebreingebirge)
Stadtgliederung: 6 Stadtbezirke, 39 Ortsteile
Adresse der Stadtverwaltung: Hauptstraße 1-4, 51520 Neuenbreid
Webpräsenz: https://www.neuenbreid.de
Bürgermeister: Franz Kerper (CDU)
6 Stadtbezirke:
(Zentrum/Innenstadt/Stadtkern) Neuenbreid = Postlz. 51520, Vorwahl 04902
(Wohnsiedlungen/Außenring) Langenberg = Postlz. 51524, Vorwahl 04902
(Wohnsiedlungen/Außenring) Hornrath = Postlz. 51523, Vorwahl 04903
(Zentrum/Innenstadt/Außenring) Rothdich = Postlz. 51526, Vorwahl 04903
(Vorstadt/Innenstadt) Duringen = Postlz. 51521, Vorwahl 04903
(Industrie/Gewerbe/Außenring) Heidenthal = Postlz. 51522, Vorwahl 04908
Parksystem:
- Parkhaus Zentrum Markt
- Parkhaus Zentrum Kaiserstraße
- Parkhaus Am Kapellenhof
- Parkhaus Arcaden Bahnhofstraße
- Parkhaus Umweltzentrum Zirkusallee
- Parkplatz Bahnhofstraße
------------------
Lemmental ist eine kreisfreie Großstadt, welche auch in den Regierungsbezirk Köln fällt. Die Einwohnerzahl beträgt um die 585.000. Lemmental ist durch dem Theater, Leibnizplatz, Rathausplatz, Stadtpark Altenborn, dem Naturschutzgebiet Birkenforst/Hirschberg und der Altstadt in Collynfeld und Altenborn zu einer sehr beliebten Umgebung geworden. Die Stadt Lemmental wurde im Jahr 1307 erstmals als "Emmebag" erwähnt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Stadt zu einer der größten Kernstädte im Umkreis und ist heute eine große und wichtige Handels-/Touristenstadt. Die wohl berühmteste und bekannteste Sehenswürdigkeit ist das große Theater (ZWEIBeiner), welches sich südlich der Stadt befindet. Hier finden regelmäßig Vorstellungen statt. Die Stadt grenzt südlich an die Städte Honnheim und Oldental-Bielkirchen, der Gemeinde Rohnberg und an das Rebreingebirge, nördlich an die Städte Niederkierbach und Grünschildken und an die Gemeinde Klein-Steinburg. Die Stadt Lemmental unterhält zusammen mit der Stadt Königsrath einen Flughafen, der überwiegend die Funktion eines Regionalflughafens übernimmt und als Ersatz für den internationalen Flughafen in Rath dient.
Lemmental-Fakten:
Lemmental (kreisfreie Großstadt)
Regierungsbezirk: Köln
Kreis: kreisfrei
Postleitzahlen: 51504-51511
Vorwahlen: 05501-00508
Kfz-Kennzeichen: LE (Lemmental)
Stadtgliederung: 8 Stadtbezirke, 31 Ortsteile
Adresse der Stadtverwaltung: Rather Gürtel 18-25, 51506 Lemmental-Bräuch
Webpräsenz: https://www.stadt-lemmental.de
Bürgermeister: Nicole Eduard (Bündnis90/Grüne)
8 Stadtbezirke:
(Zentrum/Vorstadt/Nordrand) Riltz = Postlz. 51504, Vorwahl 05501
(Außenring/Wohnsiedlungen) Heiligenstock = Postlz. 51505, Vorwahl 05503
(Zentrum/Innenstadt) Bräuch = Postlz. 51506, Vorwahl 05502
(Innenstadt/Wohnsiedlungen) Kreisberg = Postlz. 51508, Vorwahl 05505
(Außenring/Gewerbe/Industrie) Müngersthal = Postlz. 51507, Vorwahl 05506
(Altstadt) Collynfeld = Postlz. 51510, Vorwahl 05508
(Vorstadt/Südrand) Voiskamp = Postlz. 51509, Vorwahl 05507
(Altstadt/Außenring) Altenborn = Postlz. 51511, Vorwahl 05504
Parksystem:
- Parkplatz P+R P1
- Parkplatz P+R P2
- Parkplatz P+R P3
- Parkplatz P+R P4
- Parkplatz P+R P5
- Parkhaus Parkarena Zentrum/Hbf
- Parkhaus Parkarena Zentrum/Neu-Leibniz
- Parkhaus Theater/Flora
- Parkhaus Altes Rathaus
- Parkhaus Altstadt Nord/Kadeufer
- Parkhaus Altstadt Nord/Elisabethstraße
- Parkhaus Altstadt Nord/Altstadt-Kaufhaus
- Parkhaus Altstadt Süd/Veilchenhof
- Parkhaus Altstadt Süd/Bären-Klause
------------------
Autobahnen/Bundesstraßen:
A58 (AS Rath-Holt <> AS Buchforst)
A551 (AD Veendom (NL) <> AS Lemmental-Riltz/-Zentrum/-Nord)
A556 (AD Rath-Süd <> AS Neuscheffle)
A557 (AD Rath-Nord <> AD Elersen)
A561 (AS Friedhausen <> AK Meschenburg Kreuz Süd)
B545 (Heimberg <> Niederwehne Nord)
B545a (LE.-Riltz <> A58 AS Lemmental-Riltz/-Zentrum/-Nord)
B590 (Großenburg <> Althömel)
B590n (Halzenburg Abzw. Halzenburg-Stadtmitte <> Halzenburg West)
B540 (Rath-Königsstern/-Hallenbrücke <> Lich)
B541 (Rohnberg <> A561 AS Rohnberg)
B560 (NB.-Langenberg <> A561 AS Friedhausen)
Neben der Stadt Neuenbreid, welcher im Gegensatz zum Rebreingebirge, sehr klein ist, sind für viele Ausflügler auch die umliegenden Gemeinden und Städte ein sehr interessantes Ziel. In Frielingsroth bietet das Freilichtmuseum für viel Spaß und Staunen, aber auch zum ausprobieren und genießen. In Ehrensteil gibt es einen Kletterpark für Jung und Alt, für Amateure und Profis, mit einer langen Seilrutsche. Auch die Gemeinde Leffelsbroich lädt für einen Aufenthalt ein, die Gloma-Talsperre kurz vor dem Ort ist der ideale Start- und Endpunkt für Wanderer mit einem tollen Ausblick auf das Tal. Das Rebreingebirge ist seit 2006 ein Naturschutzgebiet und verfügt, aufgrund des großen Lebenraums, über eine Vielfalt an Lebewesen, wie z.B. besondere Vogelarten. Für Wanderer und Radfahrer der ideale Ort zum entspannen und herunterkommen.
In Panerburg gibt es auch die Möglichkeit sich verzaubern zu lassen - der Märchenwald ist ein tolles Erlebnis für jedermann. In Halzenburg gibt es einen tollen Blick auf die Sief, oben am Schloss und in Adlersbruch gibt es eine große Vielfalt im Tierpark.
In den letzten Jahren wurde, wie auch in vielen anderen Städten, zahlreiche Gleise abgebaut. Demzufolge verfügt die Stadt Neuenbreid nur noch über einen S-Bahn-Anschluss vom Zentrum zum Süden hin. Der Regionalverkehr (RE und RB) ist in den umliegenden Städten teilweise noch vorhanden und ist auf das Maximum ausgedehnt. Demnach wurde um das Jahr 2000 die Busgesellschaft Neuenbreid vom Kreis Rebreingebirge, der Stadt Neuenbreid und dem Verkehrsverbund Dorschenbrück (VVD) gegründet. Um das Jahr 2013 wurde die Tochtergesellschaft BRAG (Busverkehr Rebreingebirge AG) gegründet, welche zu 20% die Leistungen übernimmt. Die BGN ist die Verkehrsgesellschaft, welche sich um die Linien in Neuenbreid und angrenzend an Neuenbreid kümmert. Die BGN betreibt 19 Linien, welche fast alle als Regionallinien unterwegs sind. Die Linien dienen überwiegend des Pendlerverkehrs und dem Schülerverkehr, sind aber auch teilweise als Freizeitlinien eingerichtet, die gerade für Wanderer und Radfahrer dienen. Neben den Tageslinien sind auch einige Nachtbusse unterwegs, welche allerdings nur am Freitag und am Wochenende und überwiegend in den Städten unterwegs sind. In Lemmental wurde das Schienennetz in den vergangenen Jahrzehnten nur geringfügig verändert, sodass hier bereits ein ausreichendes Schienennetz vorhanden ist. Zu den bereits verkehrenden SPNV-Linien fährt in und um Lemmental die RVL. Die Linien sind folgendermaßen aufgeteilt: Die 450er und 460er Linien dienen überwiegend dem Regionalverkehr und die 470er Linien dienen dem rein innerstädtischen Verkehr. Des Weiteren ist in Königsrath und Umgebung die VVK unterwegs, welche einige wenige Linien unterhält. Weiter Richtung Wehne und der Metropole Rath ist dann die RVR und die SBNW unterwegs.
Die (fahrbaren) Buslinien
Tages- und Nachtliniennetz:
Überraschungslinie ; Linienverlauf noch offen ; ? ; 100%
E ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof (Stadionverkehr) ; BGN ; 100%
SB10 ; Königsrath, Bahnhof <-> Derpel, Kahnen West (Schnellbus) ; VVK ; 100%
SB30 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof (Schnellbus) ; RVL/BGN ; 100%
SB37 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Derpel, Kahnen West (Schnellbus) ; BGN ; 100%
SB38 ; Lemmental, Collynfeld ZOB/Altstadt <-> Bendersheim, Saint-Térent-Platz/Heinzels (Schnellbus) ; RVL ; 100%
SB41 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Schatenburg, Bahnhof (Schnellbus) ; RVL ; 100%
SB42 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Königsrath, Bahnhof (Schnellbus) ; RVL ; 100%
SB43 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Derpel, Kahnen West (Schnellbus) ; RVL ; 100%
150 ; Königsrath, Bahnhof <-> Königsrath, Flughafen ; VVK ; 100%
151 ; Königsrath, Bahnhof <-> Niederkierbach, Bahnhof ; VVK ; 100%
152 ; Königsrath, Bahnhof <-> Grünschildken, Bahnhof ; VVK ; 100%
153 ; Königsrath, Bahnhof <-> Schatenburg, Bahnhof ; VVK ; 100%
159 ; Königsrath, Bahnhof <-> Hoheneck ; VVK ; 100%
194 ; Niederkierbach, Bahnhof <-> Schatenburg, Bahnhof ; VVK ; 100%
300 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof (Stadthüpfer) ; BGN ; 100%
301 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof (Stadthüpfer) ; BGN ; 100%
302 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof (Stadthüpfer) ; BGN ; 100%
340 ; Bendersheim, Saint-Térent-Platz/Heinzels <-> Dormbach, Heider Höhe ; BRAG ; 100%
341 ; Bendersheim, Saint-Térent-Platz/Heinzels <-> Oldental-Bielkirchen, Busbahnhof ; BRAG ; 100%
343 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Oldental-Bielkirchen, Busbahnhof ; BRAG ; 100%
344 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Bendersheim, Saint-Térent-Platz/Heinzels ; BRAG ; 100%
345 ; Oldental-Bielkirchen, Busbahnhof <-> Oldental-Bielkirchen, Busbahnhof (Ortsverkehr) ; BRAG ; 100%
346 ; Oldental-Bielkirchen, Busbahnhof <-> Scheid, Ort ; BRAG ; 100%
350 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Honnheim, Marktplatz/Bahnhof ; BGN/BRAG ; 100%
363 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Oldental-Bielkirchen, Busbahnhof ; BGN ; 100%
369 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Althömel, Dorfplatz ; BGN ; 100%
450 ; Lemmental, Collynfeld ZOB/Altstadt <-> Schatenburg, Bahnhof ; RVL ; 100%
451 ; Lemmental, Collynfeld ZOB/Altstadt <-> Panerburg, Kirche ; RVL ; 100%
452 ; Lemmental, Altenborn Bahnhof <-> Klein-Steinburg, Alt-Walle ; RVL ; 100%
453 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Oldental-Bielkirchen, Busbahnhof ; RVL ; 100%
454 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Ketzheide ; RVL ; 100%
455 ; Lemmental, Collynfeld ZOB/Altstadt <-> Hoheneck ; RVL ; 100%
456 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Neu-Weiberg, Sellofen ; RVL ; 100%
457 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Rohnberg, Ortsmitte/Marktplatz ; RVL ; 100%
458 ; Lemmental, Collynfeld ZOB/Altstadt <-> Klein-Klefe ; RVL ; 100%
459 ; Lemmental, Collynfeld ZOB/Altstadt <-> Rohnberg, Ortsmitte/Marktplatz ; RVL ; 100%
460 ; Lemmental, Voiskamp-Stümp Bahnhof <-> Niederkierbach, Bahnhof ; RVL ; 100%
461 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Schatenburg, Bahnhof ; RVL ; 100%
462 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Panerburg, Kirche ; RVL ; 100%
463 ; Lemmental, Altenborn Bahnhof <-> Honnheim, Marktplatz/Bahnhof ; RVL ; 100%
470 ; Lemmental, R+R Parkplatz 1 <-> Lemmental, Voiskamp Rather Gürtel/Theater (Theater-Express1) ; RVL ; 100%
471 ; Lemmental, R+R Parkplatz 2 <-> Lemmental, Voiskamp Rather Gürtel/Theater (Theater-Express2) ; RVL ; 100%
472 ; Lemmental, R+R Parkplatz 5 <-> Lemmental, Voiskamp Rather Gürtel/Theater (Theater-Express3) ; RVL ; 100%
473 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Lemmental, Altenborn Bahnhof (Altstadt-Nord-Express) ; RVL ; 100%
474 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Lemmental, Altenborn Bahnhof (Altstadt-Süd-Express) ; RVL ; 100%
475 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Lemmental, Voiskamp Birkenforst-Hirschberg (Zentrum-Birkenforst-Express) ; RVL ; 100%
N32 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Derpel, Kahnen West ; BGN ; 100%
N41 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof ; RVL/BGN ; 100%
N42 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof ; RVL/BGN ; 100%
N43 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Bendersheim, Saint-Térent-Platz/Heinzels ; RVL ; 100%
N44 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Niederkierbach, Bahnhof ; RVL ; 100%
N45 ; Lemmental, Riltz Zentrum/Hbf. <-> Oberesch, Bahnhof ; RVL ; 100%
Anzahl gesamt: 53
Anzahl vollständig: 53
Summe: 100,00%
---------------------------------------------
Die KI-Linien
Tages- und Nachtliniennetz:
SB50 ; Rath, Rath Hbf Nord S+U <-> Derpel, Kahnen West (Schnellbus)
3 ; Derpel, Kahnen West <-> Rath, Stengeler Zentrum (Straßen-U-Bahn)
126 ; Oberesch, Bahnhof <-> Derpel, Gierdorf Fähre
127 ; Oberesch, Bahnhof <-> Derpel, Kahnen West
128 ; Oberesch, Bahnhof <-> Niederwehne, Rathaus
129 ; Klein-Steinburg, Bahnhof <-> Derpel, Derpel Rittermarkt
130 ; Klein-Steinburg, Bahnhof <-> Derpel, Derpel Rittermarkt
131 ; Derpel, Kahnen West <-> Derpel, Gierdorf Fähre
132 ; Derpel, Kahnen West <-> Derpel, Alt-Heilig Kirche
133 ; Derpel, Kahnen West <-> Derpel, Norder Hafen
142 ; Honnheim, Marktplatz/Bahnhof <-> Rath-Euschen, U-Bahn
143 ; Honnheim, Marktplatz/Bahnhof <-> Eschbreid, Busbahnhof
144 ; Dermkirchen, S-Bahn <-> Klein-Steinburg, Bahnhof
145 ; Dermkirchen, S-Bahn <-> Vilbach
146 ; Dermkirchen, S-Bahn <-> Honnheim, Marktplatz/Bahnhof
147 ; Dermkirchen, S-Bahn <-> Lemmental, Altenborn Bahnhof
148 ; Dermkirchen, S-Bahn <-> Broich, Post
154 ; Königsrath, Bahnhof <-> Mühlenbach, Kronenplatz
155 ; Königsrath, Bahnhof <-> Mühlenbach, Gartencenter
156 ; Königsrath, Bahnhof <-> Dormstief, Kirchplatz
157 ; Königsrath, Bahnhof <-> Dormstief, Kirchplatz
158 ; Königsrath, Bahnhof <-> Königsrath, Alter Kanal/Historischer Hafen
160 ; Schatenburg, Bahnhof <-> Großenburg, Hafen
162 ; Schatenburg, Bahnhof <-> Großenburg, Schiffswerft/Hafenbrücke
174 ; Halzenburg, Kirche <-> Siefstal, Mitte
180 ; Niederkierbach, Bahnhof <-> Lich, Bahnhof
181 ; Niederkierbach, Bahnhof <-> Lindhufe, Sportplatz
182 ; Niederkierbach, Bahnhof <-> Schlehof, Busbahnhof
183 ; Lemmental, Müngersthal Bahnhof <-> Schlehof, Busbahnhof
184 ; Lemmental, Müngersthal Bahnhof <-> Peckburg
281 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Obernhöhe
282 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Niederberg, Bahnhof
283; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Bad Holhnscheel
284; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Bad Holhnscheel
342 ; Bendersheim, Saint-Térent-Platz/Heinzels <-> Dohrlingen, Kirche
347 ; Oldental-Bielkirchen, Bahnhof <-> Fremendorf, Schützenplatz
348 ; Bendersheim, Saint-Terént-Platz/Heinzels <-> Diezenkausen, Mitte
349 ; Oldental-Bielkirchen, Bahnhof <-> Kleinbrunn
360 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Vilkenesch, Bahnhof
361 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Leffelsbroich, Busbahnhof
362 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Scheelbröhl, Kirche
364 ; Neuenbreid, Langenberg Rathaus/Friedensplatz <-> Burhausen, Bahnhof
365 ; Neuenbreid, Langenberg Rathaus/Friedensplatz <-> Schrensing-Neichrothe, Marktplatz
366 ; Neuenbreid, Hornrath Busbahnhof/Stadthalle <-> Honnheim, Marktplatz/Bahnhof
367 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Neuhöhnerz, Bahnhof
368 ; Neuenbreid, Hornrath Busbahnhof/Stadthalle <-> Eschbreid, Busbahnhof
N30 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof (über Rothdich, Langenberg, Hornrath)
N31 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof (über Hornrath, Langenberg, Rothdich)
N33 ; Oldental-Bielkirchen, Busbahnhof <-> Diezenkausen, Mitte
N34 ; Neuenbreid, Neuenbreid S-Bahnhof <-> Bendersheim, Saint-Térent-Platz/Heinzels
---------------------------------------------
KI-Bahnlinien:
RE2 ; Rath-Hauptbahnhof – Rath-Klefwarth – Rath-Bergreuth – Rath-Euschen – Honnheim – Neu-Kierspem – Lemmental-Altenborn – Untertal-Süd – Lemmental-Hauptbahnhof
RE3 ; Rath-Hauptbahnhof – Rath-Klefwarth – Rath-Altstadt – Derpel-Rittermarkt – Derpel – Derpel-Wilburg – Klein-Steinburg – Untertal-Nord – Lemmental-Hauptbahnhof
RE5 ; Lemmental-Hauptbahnhof – Lemmental-Bräuch – Lemmental-Müngersthal – Niederkierbach – Königsrath
RE8 ; Königsrath – Schatenburg – Grünschildken – Lemmental-Hauptbahnhof – Untertal-Süd – Lemmental-Altenborn – Oldental-Bielkirchen – Vilkenesch – Burhausen
RB10 ; Rath-Hafen – Rath-Schem – Rath-Hauptbahnhof – Rath-Klefwarth – Rath-Bergreuth – Rath-Euschen – ... – Neuhöhnerz – ...
RB12 ; Lemmental-Hauptbahnhof – Untertal-Süd – Lemmental-Altenborn – Neu-Kierspem – Honnheim – ...
RB15 ; Königsrath – Schatenburg – Grünschildken – Niederkierbach – Lemmental-Müngersthal – Lemmental-Voiskamp Stümp – Vilkenesch – Burhausen
RB17 ; Lemmental-Hauptbahnhof – Lemmental-Riltz – Oberesch – ...
RB18 ; Lemmental-Hauptbahnhof – Lemmental-Bräuch – Lemmental-Müngersthal – Niederkierbach – Lich – ...
S1 ; Rath-Hauptbahnhof – Rath-Klefwarth – Rath-Altstadt – Derpel-Rittermarkt – Derpel – Derpel-Wilburg – Klein-Steinburg – Untertal-Nord – Lemmental-Hauptbahnhof
S2 ; Rath-Hauptbahnhof – Rath-Klefwarth – Rath-Bergreuth – Rath-Euschen – Dermkirchen – Untertal-Süd – Lemmental-Hauptbahnhof – Lemmental-Bräuch – Lemmental-Müngersthal – Niederkierbach
S3 ; Rath-Hauptbahnhof – Rath-Schem – Rath-Hafen – Rath-Altstadt – Derpel-Rittermarkt – Derpel – Derpel-Eibbe – Niederwehne – ...
S9 ; Neuenbreid-Zentrum – Neuenbreid-Langenberg – Neuhöhnerz – ... – Elersen
Zur Information: Es gibt aktuell noch keinen Termin zur Veröffentlichung! Die Bauphase der Karte ist soweit abgeschlossen. Die letzten Arbeiten an den Fahrplänen stehen noch aus. Die zweite Beta-Phase ist im vollen Gange und viele Korrekturen konnten bereits umgesetzt werden. Alle aktuellen Planungen sind in der nächsten Version umgesetzt!
Bei Kritik, Wünsche, Anregungen, o.ä. bin ich jederzeit offen
Viele Grüße,
Sev99LC